St. Blasien im Südschwarzwald

  • St. Blasien im Südschwarzwald ist ein heilklimatischer Kurort.
    In einer Höhe von 770 m ü. NN haben zahlreiche Fachkliniken ihren Sitz in diesem Ort.


    Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Kloster St. Blasien verknüpft. Im Jahr 858 wurde es erstmals erwähnt und war im Mittelalter eines der wichtigsten im Schwarzwald. 1806 erfolgte die Säkularisierung, es wurde in stattliche Hände überführt.


    Der Dom St. Blasius ist das eigentliche Wahrzeichen des Ortes. Diese drittgrößte Kuppelkirche in Europa mit einer Gesamthöhe von 62 m ist ein frühklassizistischer Bau.
    Die römisch-katholische Pfarrgemeinde nutzt sie heute noch, im Sommer finden hier internationale Domkonzerte statt.


    Weitere interessante Informationen gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Dom_St._Blasien



    In St. Blasien, unmittelbar am Dom befindet sich das Kolleg St. Blasien, ein staatliches Gymnasium, indem besondere Begabungen gefördert werden. Dem Gymnasium ist ein Internat angeschlossen. Das Kolleg ist ein Jesuitengymnasium mit langjähriger Tradition.





    Auf der Mitte des Domplatzes steht der Blasiusbrunnen.



    Ein Seitenblick auf den Dom



    Der Eingang zum Dom aus verschiedenen Perspektiven







    Betreten wir nun den Dom mit seiner Architektur



    Die Kuppel



    Die Seitenaltäre









    Der Hauptaltar



    Über einen Seitengang erreicht man den abgetrennten Bereich hinter dem Hauptaltar den Bereich wo sich die Orgel befindet.




    Im Hintergrund die imposante Orgel, ehemals eine Silbermann (1775) mit 47 Registern wurde durch Brand zerstört und danach wieder restauriert. Die Orgel ist 12 Meter hoch, misst 7 Meter in der Breite und 4 Meter in der Tiefe. Gigantisch, wie man auf dem Foto sieht.



    Eine kleine Seitenkapelle für die Andacht



    Verlassen wir den Dom St. Blasien mit einem kleinen Besuch im Ort




    Das Rathaus





    St. Blasien, ein interessanter Kurort mit vielen Ausflugsmöglichkeiten rund um den Feldberg.


    Bericht: burki
    Fotos: burki

  • Da bin ich aber doch überrascht!
    Von außen ein solch üppiger Bau und innen zumindest was die Farbgestaltung betrifft, relativ nüchtern. Ich hätte eher eine barockähnliche Ausstattung erwartet!


    Gefällt mir aber sehr gut - von der weißen Kuppel bis hin zu der weißen Bestuhlung - sehr schön!
    Passt alles!


    Dein Bericht, burki, könnte eine Reise dorthin "ersparen" :wink: - tut es aber nicht - er macht mich neugierig.
    Zumal der Südschwarzwald ohnehin ein lohnendes Reiseziel ist.


    Danke für den Appetitmachter!


    Gruß,
    ELMA

  • Unglaublich Burki,
    vielen Dank für den Bericht, denn so oft komme ich nicht in die Gegend, lach.
    Beeindruckend dieses monumentale Kloster, deren Ecken und Sehenswürdigkeiten super ausgeleuchtet wurden von dir. Macht Spaß.
    Vielleicht reicht es doch mal zum Schwarzwald.
    Ohne jetzt als "Gscheithaferl" zu wirken, möchte ich noch den Namensgeber erwähnen https://de.wikipedia.org/wiki/Blasius_von_Sebaste
    weil ich noch unkundig war, wer denn der ist. Kannst du mir verzeihen?
    Liebe Grüße
    Helmut

  • Hi Burki,


    ich erinnere mich noch gut an den Blasius-Segen, auf dass einem keine Gräte im Halse stecken bleiben möge.


    Danke für die Erinnerung, Gruß,
    Klaus


  • Ohne jetzt als "Gscheithaferl" zu wirken, möchte ich noch den Namensgeber erwähnen https://de.wikipedia.org/wiki/Blasius_von_Sebaste
    weil ich noch unkundig war, wer denn der ist. Kannst du mir verzeihen?


    Der heilige Blasius ist auch der Schutzpatron der Perle der Adria Dubrovnik.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Burki,


    mit dem Beitrag hast Du einen schönen Ort vorgestellt. Die drittgrößte Kuppel hätte ich dort nicht erwartet.


    Den Prunk der Kirche machen die edlen Steine und Säulen aus. Mal ein ganz anderes sehr wert- und liebevoll errichtetes Gotteshaus.


    Es würde sich doch lohnen häufiger in den Schwarzwald zu fahren.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hallo Burki,


    da bist Du mir zuvorgekommen, ich habe heuer auch eine Fotostrecke von St. Blasien gemacht um einen Bericht einzustellen ;)


    Schöne Bilder, die meisten finde ich auch in meinem Archiv ;) - St. Blasien ist wirklich mal eine Abstecher wert wenn man im Schwarzwald urlaubt.
    Besonders gut gefallen mir die Schmidt-Arkaden (der wunderschöne grüne Eckbau mit den verzierten Balkonen) - nicht nur wegen der Architektur, sondern auch weil sich dort ein tolles Bekleidungs-Shopping-Paradies drin verbirgt ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.