Baden-Baden – die Trinkhalle > Teil 2

  • Die Trinkhalle – eine Kuranlage - in Baden-Baden entstand 1839-1842 nach Plänen von Heinrich Hübsch.
    Sie befindet sich unmittelbar neben den Kurhaus und dem angebauten Spiel-Casino.
    Die 90 m lange offene Wandelhalle auf 16 korinthischen Säulen birgt 14 Wandbilder mit Mythen und Sagen aus dieser Region von Jakob Götzenberger.


    Hier befinden sich die Tourist-Information und eine Cafe-Szene-Bar, der man unbedingt einen Besuch abstatten sollte. Im Sommer ist auch auf der Terrasse Platz für Besucher.


    Den leckeren Irish Coffee werde ich in guter Erinnerung behalten.


    Die Trinkhalle in einer Panoramaaufnahme (aus 3 Fotos zusammengesetzt)



    Hier sieht man schon die 14 Wandbilder, die ich noch vorstellen werde.


    Über dem Eingangsbereich




    Beeindruckend die lange Halle




    Die Geschichten zu den 14 Wandbildern kann man hier nachlesen:


    https://www.baden-baden-online…rinkhalle/trinkhalle1.htm



    Schloss Hohenbaden / Allerheiligen




    Burg Windeck / Baldreit




    Der Grafensprung bei Neu-Eberstein / Engels- und Teufelskanzel



    Der Mummelsee / Burkkart Keller von Yburg




    Die Nixe des Wilsdees / Die Geisterhochzeit zu Lauf




    Burg Alt-Eberstein / Fremersberg




    Die Felsen / Lichtenthal




    Nun verlassen wir die Trinkhalle.




    Im nächsten Teil setzen wir unsere Impressionen aus Baden-Baden fort.


    Bericht:burki
    Fotos: burki

  • Wunderbar Burki,


    ich sehe sie alle direkt vor mir, wie sie "von der Heilkraft des Wassers labten" , grins und zwischen den korinthischen Säulen lust wandelten.
    Letzteres habe ich als Bub unter den Propyläen am Münchner Königsplatz natürlich nicht vollzogen, wir haben hier Fußball mit Tennisbällen gespielt.
    Die korinthischen Säulen dienten uns als Tore. Jeder Kulturbesessene wird sich jetzt mit Grausen wenden. Schluchtz
    Aber danke für die wunderbaren Aufnahmen.
    Helmut

  • Das ist eine sehr schöner Beitrag Burki!
    Und wenn man Deinem Link aus #3 folgt, könnte man die Zeit beim Lesen der teilweisen rührenden Geschichten vergessen.
    Manche Sagen kannte ich - z.B. die vom Mummelsee und die von Allerheiligen - aber etwas anders.
    Das Betrachten der Bilder ( sicher unter dem Aspekt des Zeitgeistes des 19 JHd) war und ist sicher schöner Zeitvertreib beim Lustwandeln und Kuren in der Trinkhalle !


    Danke!
    Gruß,
    ELMA

  • Hallo burki,


    Die Trinkhalle hat mich damals schon begeistert - als ich vor ca. 25 Jahren mal einen Tagesausflug nach Baden-Baden gemacht habe. Schön, daß Dein Bericht meine Erinnerungen wieder weckt.
    so, jetzt werd`ich mich an Teil 3 machen...

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo burki,


    Die Trinkhalle hat mich damals schon begeistert - als ich vor ca. 25 Jahren mal einen Tagesausflug nach Baden-Baden gemacht habe. Schön, daß Dein Bericht meine Erinnerungen wieder weckt.
    so, jetzt werd`ich mich an Teil 3 machen...



    Hallo tosca, bleib mal schön online :) -gleich kommt Teil 5


    burki

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.