Bericht von einer Reise zu Ostern, die uns endlich einmal in eines der neuen Bundesländer, nach Sachsen, führte.
Königstein ist ein idealer Ausgangspunkt für "Natur"- und "Kultur"-ausflüge
Wir hatten unser Wohnmobil auf dem Campingplatz bei Königstein stehen und starteten von dort mit Fahrrad, Bus, Fähre, Zug oder zu Fuß.
https://www.camping-koenigstein.de/frame.html
Der Campingplatz ist sehr schön gelegen und bietet außerdem viele Gelegenheiten für Ausflüge nach Dresden und ins Elbsandsteingebirge ( Bastei), auch Prag ist in einem Tag gut erreichbar.
Der Platz ist nicht sehr breit und liegt direkt an der Elbe.
Beim großen Elbhochwasser 2002 stand der Platz meterhoch unter Wasser, alles ist jedoch wieder schön erneuert worden.
Dass die Bahnlinie dicht oberhalb des Platzes entlangführt, ist unüberhörbar, hat uns jedoch kaum gestört.
Den schönen Elberad auf der anderen Fluss-Seite kann man mit der Fähre in Königstein leicht erreichen.
https://www.meiland.de/sae-elbland/elberadweg/
Für einen Besuch in Dresden bietet sich die Bahn an, die über Pirna ins Zentrum der Stadt fahrt.
Dresden ist sehr, sehr schön geworden!
Schlosss und Hofkirche
Semperoper
Zwinger
In die Bastei kann man problemlos mit dem eigenen Auto fahren.
Wir benützten den "Basteikraxler" ab Königstein.
Die Felsformationen in der Bastei sind sehr beeindruckend. Manche sind zum Klettern freigegeben.
Eine überwältigende Aussicht auf das Elbtal!
Nicht zu vergessen ist der Besuch der Festung Königstein.
https://www.festung-koenigstein.de/
Unsere Reise dauerte nur wenige Tage, aber wir haben uns fest vorgenommen, nochmals in die Sächsische Schweiz zu fahren.
Gruß,
ELMA