1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Süditalien
  7. Sizilien

Sizilien: Reiseerinnerungen 2004 > 6.Tag > Torre Salsa, Agrigento

  • burki
  • 14. Januar 2010 um 17:47
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 14. Januar 2010 um 17:47
    • #1

    Am 17.6. wollten wir einen Wochenmarkt in Ribera aufsuchen. Ein furchtbarer Wolkenbruch zwang uns jedoch zum Abbruch und wir kehrten zum Ferienhaus zurück. Diesen Insidertipp von unserer Touristagentur ging also daneben.
    Aufgrund der Wetterlage ging uns dadurch ein kompletter Tag verloren.

    Jetzt blieb uns unser letzter Urlaubstag, der 18.6. mit einem Abstecher nach Torre de Salsa und schließlich der Besuch der Tempelanlagen in Agrigento.

    Torre Salsa gehört zum WWF Naturschutzgebiet Riserva Naturale Torre Salsa, wegen seiner schützenswerten Flora und Fauna.
    Einmalig und als schönste Riviera in Sizilien bezeichnet, zeigt sich eine bizarre Küste mit ausgedehnten Sandstränden.

    Hier gibt es noch einige Informationen allerdings in italienisch https://www.wwftorresalsa.com/

    Nun die Fotos von der bizarren Küste in Torre Salsa.







    Beeindruckt verließen wir dieses Naturschutzgebiet und fuhren nach Agrigento um die Tempelanlagen zu besichtigen.

    Nun fuhr mein Auto aber nicht zu den Tempelanlagen wie ich es vor hatte, wir landeten mitten in der Stadt und noch dazu direkt auf einen Wochenmarkt. Tja, wie konnte ich mich da wehren, wenn man ein „berocktes„ Teammitglied dabei hat. *gg*

    Also holten wir unseren Wochenmarktbesuch in Agrigento nach. Es hatte sich durchaus gelohnt. Preiswerte Shirts und Badesachen…mit rund 80 EUR weniger und prallen Taschen verließen wir die Stände.

    Die Tempelanlagen befanden sich südlich gegenüber der Stadt, wir musste wieder raus und eine ausgeschilderte Straße suchen, die uns direkt auf einem Hügel zu den Tempelanlagen führte.

    Die archäologischen Stätten von Agrigent (oder auch Agrigento) zeigen die bedeutendsten Tempel antiker griechischer Kultur.
    Die UNESCO erklärte diese archäologischen Stätten 1997 zum Weltkulturerbe.

    Wikipedia gibt einen kompletten historischen Abriss über diese bedeutende Zeitepoche und nennt auch die vielen Tempel, die Restauriert wurden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agrigento

    Hier sollte man sich wirklich ein paar Stunden Zeit einplanen. Beeindruckt haben mich vor allem, die alten Olivenbäume, einige haben das Alter von über 1000 Jahren.

    Also begleitet uns durch das „Tal der Tempel“, das jedoch auf einem imposanten Höhenzug zu begehen ist.

    Der Dorischer Tempel

    Ein über 1000 Jahre alter Olivenbaum, einer von vielen.


    Ein beeindruckender Tag ging zu Ende.

    Fazit: Wer griechische Tempel sehen will fährt nach Sizilien!

    Samstag war dann die Abreise.
    Die Überfahrt von Sizilien auf das Festland.

    In Cosenza / Kalabrien haben wir noch 2 Tage einen Stopp eingelegt, um unsere italienische Freunde zu besuchen und die echte italienische Hausmanns-Küche zu genießen.

    Bericht: burki
    Fotos: burki + heidi

  • wallbergler
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 18:40
    • #2

    So lieber Burki,
    jetzt habe ich die 6 Tage auf mich wirken lassen.
    Zunächst mal herzlichen Dank , dass die frühen 94 Bilder hier eingestellt und dir eine Riesenarbeit aufgehalst hast.

    Bemerkenswert war ja das helle Licht, das uns mit früheren Fotos einfach keine extrem klaren Aufnahmen zu ließ. Darüber haben wir ja gesprochen.
    Trotzdem sind dir genügend aussagekräftige Bilder gelungen, von einer , wie ich meine , herrlichen Hochzeitsreise. Gratulation euch Beiden .
    Die Welt der Vulkane ist schon düster und gefahrenschwanger. Ich war ja nur auf dem Vesuv und habe in den Riesenkrater hineingesehen.
    Man kann sich gar nicht vorstellen, welche Urkraft da rausgeschleudert wird.
    Und alles Leben vernichtend. So auch hier noch größer am Ätna.
    Dafür danke ich dir, dass wir hier so nah dabei sein konnten.
    Im Übrigen hatte ich schon den Eindruck, dass selbst im Juni schon alles braun war.
    Die an den Hügeln hingeklebten Häuser mit ihren überaus engen und teils steilen Gassen, sehr sehenswert.
    Die riesigen übriggebliebenen Steingquader der Tempelanlagen.
    Und die überaus bizarre Küste bei Torre Salsa.
    Bemerkenswerte Naturerscheinungen.
    Und sicher war es schon ordentlich "warm".

    Vielen Dank für den wunderbaren Einstieg.
    Helmut

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 14. Januar 2010 um 20:08
    • #3

    Also, Mitte Juni war das Meer noch recht kühl...zum Baden noch nicht so angenehm wie in der Adria.

    Die Sonne ist schon recht kräftig und wir hatten Temperaturen ab 25 - 33 Grad, man sieht es ja an den kurzen Shirts.

    Klar, die ganzen Tempelanlagen, neben dem Ätna-Besuch prägten den ganzen Urlaub.

    Mitgenommen, haben wir ca. 10 Kg Lavagestein und gleiche Menge an Muscheln und Steinen aus dem Meer :wink:

    burki

  • Marion
    Gast
    • 15. Januar 2010 um 22:02
    • #4

    Hallo Burki,

    da hast Du einen super Einstieg mit Deinen Sizilien Berichte gemacht. Es hat Spaß gemacht die Berichte zu lesen und die Bilder dazu sind toll.
    Da kann man richtig Fernweh bekommen :wink:

    Liebe Grüße
    Marion

  • Gast001
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 18:37
    • #5

    Wenn ich die verschiedenen Berichte über Eure Sizilienreise nochmals anschaue, so möchte ich behaupten: Der 6. Tag war der Höhepunkt der an Erlebnissen wirklich nicht armen Reise!

    Phantastische Natur -
    Kulturdenkmäler und Geschichte vom Feinsten..

    dazwischen kurz mal Genuss von italienischem, offensichtlich verführerischem Lifestyle auf einem Wochenmarkt ...

    das war wahrlich ein beeindruckender Tag.

    Fiel Euch der Abschied nicht schwer?
    Sicher habt Ihr Euch vorgenommen, irgendwann mal wieder nach Sizilien zu reisen - genauso wie Du mich jetzt auf diese Insel neugierig gemacht hast.

    Danke Burki!!

    Gruß,
    ELMA

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 16. Januar 2010 um 18:53
    • #6

    Ja Elma, der letzte Tag war der eigentliche Hit von Sizilien. Man braucht einfach mehr Zeit für Sizilien.

    Eine Woche ist ja nur "geschnuppert" :)

    Sicher werden wir noch mal einen Besuch unserer Freunde in Kalabrien planen und bei der Gelegenheit auch nochmal Sizilien in die Planung nehmen. Vielleicht ist bis dahin schon das Großprojekt der Brücke vom Festland nach Sizilien fertig.

    https://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bed…na/messina.html

    Ich bin heute noch fasziniert, wenn ich mir meine Fotos anschaue. Damals waren Speicherkarten noch teuer...wenn man mich jetzt loslassen würde...weißt ja was dann passiert.

    Erst nach diesen Besuch in Sizilien haben wir bemerkt, je weiter nach Süden, desto weniger wird deutsch gesprochen. Im Folgejahr besuchten wir einen italienischen Sprachkurs. Mit Englisch kommt man nur bei jungen Leuten weiter.

    Vielleicht erzähle ich mal noch eine richtig gute Anekdote...*4\' aus dieser Zeit...

    Danke allen für das Feedback.

    burki


    Zitat von ELMA

    Wenn ich die verschiedenen Berichte über Eure Sizilienreise nochmals anschaue, so möchte ich behaupten: Der 6. Tag war der Höhepunkt der an Erlebnissen wirklich nicht armen Reise!

    Phantastische Natur -
    Kulturdenkmäler und Geschichte vom Feinsten..

    dazwischen kurz mal Genuss von italienischem, offensichtlich verführerischem Lifestyle auf einem Wochenmarkt ...

    das war wahrlich ein beeindruckender Tag.

    Fiel Euch der Abschied nicht schwer?
    Sicher habt Ihr Euch vorgenommen, irgendwann mal wieder nach Sizilien zu reisen - genauso wie Du mich jetzt auf diese Insel neugierig gemacht hast.

    Danke Burki!!

    Gruß,
    ELMA

    Alles anzeigen
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 23. Januar 2010 um 21:01
    • #7

    Jetzt habe ich auch den letzten Beitrag eurer Inselerkundung studiert und stelle fest, dass Die Insel ein Reiseziel wert ist.

    Zum Schluss hast Du Dir mit der Welterbestätte ein besonderes Highlight aufgehoben.

    Die steinigen Impressionen am Strand hast Du wieder toll in Szene gesetzt.
    So kennt man es aus deinen anderen Teilen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 23. Januar 2010 um 22:26
    • #8

    Danke Hartmut

    Solche Highlights sollte man einfach nicht untergehen lassen.

    Sizilien zeigt ein besonderes Flair, wir konnten in einer Woche sicher nur einen Bruchteil davon erleben.

    Catania, Syrakus und andere Städte bieten sicher weitere Entdeckungen.

    Ich bin froh, dass diese Erlebnisse nicht ganz untergegangen sind und euch Freude bereitet haben.

    burki

  • Pixel
    Gast
    • 1. Februar 2010 um 16:33
    • #9

    Wirklich beeindruckende Aufnahmen !!!!

    Lg Gabi

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 5. Februar 2010 um 12:05
    • #10

    In der ADAC Zeitschrift 2/2010 auf Seite 56 ist fast das gleiche Bild wie mein Avatar zu finden. :)

    Der Olivenbaum mit dem Concordia-Tempel.

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 3 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™