1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Schweiz
  5. Zentralschweiz und Mittelland

Uri: GLACIER EXPRESS (2) > Impressionen einer Zugfahrt zwischen Realp und Oberalppass

  • Hartmut
  • 9. Januar 2010 um 19:58
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 9. Januar 2010 um 19:58
    • #1

    GLACIER EXPRESS –
    Impressionen aus dem Kanton Uri

    (Nähe Furkapass) Zwischen Realp und Oberalppass

    Die Route des Glacier Express führt von Zermatt im Wallis nach Sankt Moritz in Graubünden und umgekehrt.

    Ich möchte Euch virtuell auf unsere Zugfahrt durch den Kanton Uri mitnehmen.

    Nach einer etwa zehnminütigen Tunneldurchfahrt des neuen 15,4 km langen Furka-Basistunnel fuhr der Glacier Express in den Bahnhof von Realp ein.
    12:59
    Blick auf die Eisenbahnstrecke hinauf zum Furka

    Hier rüsten auch die Eisenbahner der Furkabahn zu einem Neustart. 2010 wollen sie im Sommerhalbjahr die historische Strecke betreiben.
    Früher führte die Glacierstrecke über den Furkapass und machte einen Betrieb im Winter unmöglich.
    -

    -
    Güterwaggons sowie Personenwaggons II. und III. Klasse

    Während unserer Zugfahrt entstanden Aufnahmen, welche ich zum großen Teil nicht näher beschreiben kann.

    Anmerkung: Fotos ohne Spiegelungen haben Seltenheitswert. Sie gehören einfach dazu!

    13:00


    Ortschaft Realp – 1.538 m ü. M.

    13:01

    13:02

    13:03

    13:04

    13:06

    13:07

    13:08
    Furkareuss

    13:09

    13:09

    13:10

    13:11

    13:13
    Bahnhof Andermatt – 1.447 m ü. M.

    13:17


    Der Glacier Express hat den Bahnhof Andermatt verlassen und wird sich durch zwei Kehrtunnel mit zwischenzeitlichem Ausblick empor schrauben.

    13:18


    Sessellift Nätschen – Talstation in Andermatt

    13:22
    Nach der Durchfahrt des ersten Kehrtunnels blickten wir auf Andermatt


    und kamen unter dem Sessellift von Andermatt hinauf zum Nätschen durch.

    13:23

    13:26
    Blick auf Andermatt nach dem zweiten Kehrtunnel


    und kamen erneut am Sessellift von Andermatt hinauf zum Nätschen vorbei.

    13:26


    Die Zugstrecke verläuft etwa parallel zum Sessellift.

    13:27
    Bergstation Sportbahnen Andermatt-Nätschen-Guetsch

    13:27
    Ausblick auf der gegenüberliegenden Seite

    13:27

    13:29

    13:35

    13:38
    Ein Glacier Express Gegenzug steht bereits am Zughalt am Oberalppass – 2.044 m ü. M.

    Mit der Einfahrt in den Tunnel verlässt man schon wieder den Kanton Uri, den der langsamste Schnellzug der Erde vor nicht mal einer Dreiviertelstunde im Furka-Basistunnel erreicht hatte.

    Nach der Tunneleinfahrt führt die Strecke bis zum Ziel durch Graubünden.

    Höhenprofil: Brig 670 m; Oberwald 1.477 m; Realp 1.558 m; Andermatt 1.435 m, Oberalpsee 2.033 m (höchster Punkt der Zugstrecke]; Chur liegt mit 585 m am tiefsten Punkt.

    Autor und Fotos: Hartmut 2009

    Anmerkung: Der Abschnitt zwischen Andermatt und Disentis zeigt beeindruckende Bergmotive.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 17:54
    • #2

    Servus Hartmut,

    da ist man mal ein paar Tage nicht so auf dem Laufenden und schon kommt wieder so ein interessanter Nachschlag deiner Glacier Express Reise.
    15,4 km Tunnelfahrt, puhh , in 10 Minuten, dann ist er also mit rd. 92 km Geschwindigkeit da durch gerauscht.
    Da lohnt es sich dann, dass die Fenster nicht zu öffnen sind (hast du mal gechrieben) , geräuschmäßig.

    Und dann gleich hinaus in das schöne Wetter mit der herrlichen Gegend um den Bach. (die Furkareuss)
    Sei beruhigt, trotz der Spiegelungen hast du wunderschöne Naturaufnahmen eingefangen.
    Man ahnt , selbst nach mehreren Bergrücken, welche Bergriesen sich dahinter verbergen. Und sich schließlich noch "spitzenmäßig" zeigen.

    Und auch die Fahrt an der Furkareuss im Urserental entlang, die du in einer Kurve eingefangen hast. Welche Aufmerksamkeit.
    Und wenn ich die Bilder von Andermatt wieder sehe, wie heuer schon 2x, dann fällt mir wieder ein,
    dass so ein, dass der ägyptische Milliardär Samih Sawiris ein unwirtliches Schweizer Alpental in ein luxuriöses Ferienresort umwandeln will. Nämlich durch den Ankauf des Armeegeländes.

    Mittlerweile nimmt das Ferienresort des Unternehmers Samih Sawiris in Andermatt Konturen an. Um den Absatz der Wohnungen und Villen zu fördern, wird Sawiris in Kürze in Zürich einen Showroom eröffnen.
    Ob das den Schweizern wirklich die Lebensqualität steigert, bleibt nach meiner Einschätzung dahingestellt. Für mich persönlich eine Katastrophe.
    Also Hartmut, für diesen aufwendigen Bericht wieder ein herzliches Dankeschön
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 19:10
    • #3

    Ich stelle mir vor- ich sitze in dem Zug und lasse die Bilder der Landschaft so an mir vorbeifliegen!
    Fast jede Minute ein anderer Eindruck! ( Du hast ja sogar die Zeit am Rand angegeben :lol:)

    Mit Deinem Bericht , Hartmut, schaffst Du es, mir diese Illusion zu verschaffen!**\'6
    Da stören die "Spiegelbilder" nicht - im Gegenteil, sie verstärken den Eindruck, selbst mit im Zug zu sitzen.
    Und wieder stelle ich fest: Was habt Ihr für ein Glück gehabt, die Fahrt bei diesem Wetter zu erleben.

    Fast traue ich nicht nicht zu fragen: Aber ist das Tier, das auf dem einen Bild in Gras sitzt, ein Lama? Oder? :oops:

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 10. Januar 2010 um 19:30
    • #4
    Zitat von ELMA

    Fast traue ich nicht nicht zu fragen: Aber ist das Tier, das auf dem einen Bild in Gras sitzt, ein Lama? Oder? :oops:

    Ich kann es als nichts anderes deuten:

    Das Gelände war eingezäunt und es war kein weiteres Tier erkennbar.


    Zitat von Wallbergler

    15,4 km Tunnelfahrt, puhh , in 10 Minuten, dann ist er also mit rd. 92 km Geschwindigkeit da durch gerauscht.


    Beim dem regen Verkehr auf der Strecke muss der Zug diesen Zeitraum für eine schnelle Fahrt nutzen. An den Steigungen oder durch die sonstige Landschaft ist er sehr langsam unterwegs.


    Der Kanton Uri war für die kurze Strecke der kompakteste Abschnitt und hier habe ich kilometermäßig die meisten Fotos festgehalten.
    (die Strecke Zermatt-Brig im Wallis kenne ich nicht)

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Marion
    Gast
    • 10. Januar 2010 um 22:32
    • #5

    Hallo Hartmut,

    ein toller und interessanter Bericht, wie man an den Bildern erkennen kann habt ihr da einiges gesehen und erlebt.
    Kann mich Elke nur anschließen, finde die 'Spiegelbilder' auch nicht störend.

    Liebe Grüße
    Marion

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 11. Januar 2010 um 19:45
    • #6

    Da hast du aber richtig Glück gehabt mit dem Wetter!

    Ich hatte heute meine Tickets vom gleichen Express bis Andermatt in der Hand, muss mal schauen, was ich noch an Bilder ergänzen kann.

    burki

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 19. Februar 2012 um 12:22
    • #7
    Zitat von burki

    Da hast du aber richtig Glück gehabt mit dem Wetter!

    Ich hatte heute meine Tickets vom gleichen Express bis Andermatt in der Hand, muss mal schauen, was ich noch an Bilder ergänzen kann.

    2010 waren Annette und ich dann in der Region Rund um Andermatt und wir gönnten uns eine Zugfahrt im Regionaltriebwagen von Andermatt nach Oberalpsee und gleich wieder zurück. Das Wetter war zu Pfingsten wieder TOP.

    Der Vorteil dieses Zuges ist, dass man die Fenster öffnen und nach Lust und Laune spiegelfrei fotografieren konnte. Der Zug war eigentlich nur von Fotografen besetzt, denn an allen Fenstern schauten die Kameras oder Objektive heraus.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™