1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Bosnien-Herzegowina

BiH > Višegrad

  • Josef
  • 9. Oktober 2009 um 00:07
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Oktober 2009 um 00:07
    • #1

    Auf unserer Reise durch Bosnien-Herzegowina wollten wir auch Visegrad in der Republik Srpska gelegen besuchen.
    Leider sind die meisten Verkehrszeichen und Hinweistafeln in der Republik Srpska Kyrillisch geschrieben und da wir hauptsächlich den Norden und Osten bereisten hatten wir doch fallweise kleinere Probleme mit der Orientierung.
    Aber eines tröstete uns immer wieder zu 50 % stimmte die Richtung doch.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31791

    Hier ein Übersichtsplan.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31789

    Bei der Orteinfahrt von Visegrad, hatte man schon einen herrlichen Blick auf die Brücke.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31750

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31751

    Möchte auf die Brücke nicht näher eingehen da sie von Elma schon sehr ausführlich beschrieben wurde.

    Am Abend versuchte ich noch ein Bild von der Brücke zu machen was mir leider doch sehr schlecht gelungen ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31740

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31745

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31744

    Am nächsten morgen sind mir bessere Fotos von der Brücke gelungen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_18547

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31746

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31749

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31747

    Wir verbrachten ein paar Tage in Višegradund wohnten im neuen Hotel Visegrad, welches sich direkt an der Brücke befindet. Wir wurden sehr zuvorkommend und freundlich behandelt und fühlten uns dort sehr wohl.

    Das neue Hotel befindet sich direkt neben der Brücke.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31754

    Am nächsten Tag machten wir nochmals einen Rundgang durch die Stadt.

    Hier ein Foto des alten Hotels.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31756

    Ein paat Fotos der Altstadt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31760

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31759

    Besuchten auch die Umgebung und die Stadt selbst wobei uns die neue serbisch orthodoxe Kirche mit ihrem Friedhof doch sehr nachdenklich stimmte.
    Es ist ein reiner Friedhof mit den bei den Kämpfen ums Leben gekommenen Personen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31761

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31762

    Wenn man durch die Reihen geht und die Geburtstaten liest muss man feststellen, dass die meisten erst um die 20 Jahre oder ein wenig darüber waren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31772

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31773

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31774

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31775

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31778

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31779

    Hier sind 2 Brüder nebeneinander begraben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31776

    Oder wie hier 3 Geschwister die gemeinsam begraben sind.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31781

    Oft aber auch Vater und Sohn wie hier. Oder oft auch andere Familienangehörige.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31782

    Die Kirche war offen und wir konnten die sehr schön ausgestattete Kirche besichtigen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31763

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31764

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31771

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31768

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31769

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31765

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31766

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31767

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31770

    Aber auch auf dem muslimischen Friedhof bot sich das gleiche traurige Bild.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31784

    Auch hier ein ganzer Bereich mit neuen Gräbern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31783

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31784

    Auch die Moschee wurde wieder neu erbaut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31787

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31788

    Uns stimmte dies doch sehr nachdenklich und belastete uns den ganzen Abend, da sich uns dieses traurige Bild (mit den Friedhöfen)

    in vielen anderen Orten auch bot.

    Noch einen Blick auf die Brücke werfend und gedanklich am Friedhof, nahmen wir an der Ortsendetafel Abschied von der Stadt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_31790

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Josef (20. Januar 2020 um 19:45)

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 9. Oktober 2009 um 08:31
    • #2

    hallo Josef,

    die Nachtaufnahme ist dir doch gut gelungen.

    es ist immer schade, wenn soviele junge Menschen sterben müssen und/oder ganze Familien ausgelöscht worden sind.

    danke dass du uns auf diese Reise virtuell mitgenommen hast!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 09:40
    • #3

    Danke Josef, für diesen Bericht!

    Neben den wunderschönen Bildern der Brücke in bereits herbstlicher Stimmung hast Du einen Aspekt der jüngeren Geschichte der Stadt in den Mittelpunkt gestellt, der sehr nachdenklich stimmt: 1992. Das ist doch noch gar nicht so lange her...die meisten Menschen, denen man dort begegnet, erinnern sich sicher noch an ganz individuelle Erfahrungen .. ob Serben oder Muslime ( Bosniaken, wie sie sich heute ja offizell als ethnische Zugehörigkeit bezeichnen) oder auch Juden, Zigeuner,von denen es heute dort nur noch wenige gibt.

    Da wir in Visegrad unser schönstes Erlebnis mit Gastfreundschaft hatten ( ich habe ja darüber geschrieben) und wir mit unseren serbischen Gastgebern nie über den Krieg gesprochen haben (ich weiß nur, dass sie mehrmals fliehen mussten) - deshalb habe ich eine ausschließlich sehr schöne Erinnerung an Visegrad.

    Aber Srebrenica ist ja nicht weit von Visegrad entfernt, auch Gorazde weiter flussaufwärts an der Drina ist der Name einer Stadt, der in jenen Jahren bei uns in den Medien häufig genannt wurde- allesamt Namen, die mit schecklichen Ereignissen in Verbindung gebracht wurden.

    Das ist hoffentlich alles vorbei ( wobei ich da ein sehr ungutes Gefühl habe,was die gegenseitigen Provokationen betrifft , das habe ich bei dem Thread mit dem Mostarvideo ja auch zu beschreiben versucht)

    Was mir in der Region auffiel, war das Bestehen auf rein kyrillischen Orts- und Verkehrstafeln. Ist das scheinbar nur eine bürokratische Äußerlichkeit?

    Aber es wirkte für mich ähnlich provokativ wie das riesige Kreuz über Mostar, zumal auch lateinische Buchstaben in Visegrad überall zu sehen sind, auf Werbetafen, Speisekarten... usw.
    Rund um Sarajewo sind diese Tafeln zumindest in zwei Schriften - wie es im Westen der Föderation, dort wo der Anteil der kroatischen Bosnier und der Muslime größer ist, weiß ich nicht.

    Ich freue mich sehr darüber, dass Ihr diese Reise gemacht habt und wir unsere Beobachtungen und Erfahrungen austauschen können.
    Für mich war unsere Reise dieses Jahre ein Erlebnis, das mich auch noch Wochen danach immer wieder beschäftigt.

    Danke, Josef!
    Ich freue moch schon auf noch mehr Berichte von Dir!

    Gruß,
    ELMa

  • wallbergler
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 14:14
    • #4
    Zitat von Dieter

    ....über die Traurigkeit und Sinnlosigkeit dieses Krieges.

    Diesen Worten ist nur noch hinzuzufügen, dass einschl. des Hauptverantwortlichen noch einige frei herumlaufen . Entsetzlich.

    Aber lieber Josef, auch von mir herzlichen Dank für den bestens gestalteten Bericht.
    Und die Nachtaufnahme ist doch wirklich schön geworden.
    Wieder einmal interessant zu sehen, wie sich jetzt das Städtleben abspielt.
    Schön, wie wir hier an den Reisen teilhaben können.
    Danke nochmal
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Oktober 2009 um 21:13
    • #5

    Danke für das Lob.

    @ Elma

    Das Buch habe ich schon bestellt, da es in Hartberg nicht lagernd war. Werde es morgen bekommen. Bin schon sehr neugierig.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 13. Oktober 2009 um 13:28
    • #6
    Zitat von Josef

    ...Noch einen Blick auf die Brücke werfend und gedanklich am Friedhof...


    Das können wir absolut nachvollziehen!

    Danke für den Bericht und die schönen Bilder (auch die Nachtaufnahme ist toll), Josef.

    Es grüßen herzlichst

    Irmgard und Klaus

  • Josef 20. Januar 2020 um 18:50

    Hat den Titel des Themas von „BiH > Visegrad“ zu „BiH > Višegrad“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 4 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™