1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

Steiermark: RIEGERSBURG

  • Josef
  • 2. Oktober 2006 um 01:33
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Oktober 2006 um 01:33
    • #1

    Hallo Gast!

    Hier ein Blick zum Eselssteig.


    Ja, die Riegersburg gilt als stärkste Festung der Christenheit.
    Als unbezwingbar galt sie über Jahrhunderte, und noch heute flößt sie auf Grund ihrer imposanten Erscheinung Respekt ein.

    Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Riegersburg als "Ruoutkerspurch" 1138. Der Name leitet sich vom damaligen Besitzer, einem Edelsherrn namens Rüdiger ab.
    Im späten 16. Jahrhundert wurde die Riegersburg von den Freiherrn von Stadl im Stil der Spätrenaissanse ausgebaut.
    Aus dieser Zeit stammen die Prunkräume und die Arkadengänge der Innenhöfe. Besonders sehenswert ist der 1600 errichtete Rittersaal mit reich verzierten Holzportalen und einer prachtvollen Kassettendecke.

    Der Aufstieg entweder zu Fuß über den von Jahrhunderten gezeichneten malerischen Weg durch die Burgtore und entlang der Befestigugsmauern.



    Oder in nur 90 Sekunden über den Schrägaufzug auf der Nordseite der Burg.


    Hier traf ich sogar eine Dame im Rollstuhl mir ihrem zirka 10 - 12 jährigen Sohn, die es mit meiner Unterstützung bis zum letzten Innenhof schafften.
    Noch heute habe ich die Freude und den Stolz dieser Dame in Erinnerung, es geschafft zu haben.


    1648 gelangte die Riegersburg in den Besitz der Freifrau Elisabeth Katharina von Galler. Die für ihre Zeit außergewöhnliche Frau, bekannt als "die Gallerin" veranlasste den weiteren Ausbau der Burganlage zur größten Barockfestung des Landes.
    Über "die Gallerin" könnte man Abendfüllende Berichte schreiben, sie lebte zur Zeit der Hexenprozesse und die Riegersburg und Feldbach galten damals als deren Hochburgen. Aber heute möchte ich nichts mehr davon berichten, sonst kann ich nicht schlafen :wink:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 2. Oktober 2006 um 21:04
    • #2
    Zitat von 60plus

    n. Aber heute möchte ich nichts mehr davon berichten, sonst kann ich nicht schlafen :wink:


    Das glaube ich dir gerne - wenn man so reiselustig ist wie Du es bist, Josef.
    Aber über die Riegersburg, ihre Geschichte und ihre Bewohner könnte man sicher Bücher schreiben -
    Danke für den Bericht - er ist ein weiteres Mosaiksteinchen in meinem Bild, das ich mir von Deiner Region mache! ( Habe mir jetzt extra einen Ö Atlas 1:100 000 gekauft - da finde ich alles haargenau!)
    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Oktober 2006 um 22:28
    • #3

    Hallo Elke!

    Freue mich besonders, dein Interesse für die Oststeiermark geweckt zu haben.
    Mit diesen Atlas findest du wirklich jedes Dorf. :-

    Als ich heute in einem Buch über die Burg und das Geschlecht "der Herberstein" gelesen habe, habe ich auch folgendes gelesen:

    Auf keinem Gebiet im gesamten Europa, das in seiner Fläche mit der Oststeiermark vergleichbar sei, fände man eine größere Konzentration an Burgen und Schlössern - und wahrscheinlich auf dem gesamten Erdball.
    Also die Themen reichen noch für die nächsten hundert Jahre. :bash:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 23. Dezember 2006 um 10:28
    • #4
    Zitat von 60plus

    Auf keinem Gebiet im gesamten Europa, das in seiner Fläche mit der Oststeiermark vergleichbar sei, fände man eine größere Konzentration an Burgen und Schlössern - und wahrscheinlich auf dem gesamten Erdball.

    Yep, unsere Vorfahren wußten schon, warum ;o)

    was anderes Josef, ist zwar OT (Off Topic), aber:
    hast du schon mal die Burg in Gyula (Ostungarn) gesehen?
    Es ist die einzige Ziegelburg Europas (die noch intakt ist), wenn ich mich nicht irre.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Dezember 2006 um 13:23
    • #5

    Hallo Walter!

    Leider nicht. Sind bei unserer letzten Reise in die ungarische Tiefebene nahe an Gyula vorbeigefahren ohne zu wissen welch herrliche Sehenswürdigkeit wir übersehen haben.
    Sind leider erst nachträglich bei unserem Treffen darauf zu sprechen gekommen. :cry:

    Die Burg muss wirklich gewaltig sein. Hier ein kurzer Auszug aus meinem Reiseführer:

    Gyula, südöstlich von Békéscsaba, ist bekannt für seine Thermalbäder und seine alte gotische Burg.
    Die Burg gilt als besterhaltenste Ziegelburg Ungarns.
    Der Ziegelbau, fensterlos und streng rechteckig, entstand Ende des 14. Jh.
    Trotz ihres grimmigen Aussehens und ihrer 3 m dicken Mauern fiel die Festung 1566 den Türken in die Hände.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 25. Dezember 2006 um 11:56
    • #6

    hallo Josef,

    danke für die schönen Bilder und die Hintergrundinformation!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 14. Januar 2007 um 19:24
    • #7

    Hallo Josef,

    Zitat von 60plus

    Hallo Walter!
    Leider nicht. Sind bei unserer letzten Reise in die ungarische Tiefebene nahe an Gyula vorbeigefahren ohne zu wissen welch herrliche Sehenswürdigkeit wir übersehen haben.

    Naja, wenn du wieder in diese Gegend kommst, dann hast du ja ein Ziel :)
    Alles Gute!

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Oktober 2021 um 17:29
    • #8

    Es ist ja schon eine Zeit lang her, dass hier von der Riegersburg in der schönen Südoststeiermark berichtet wurde. Gehen wir nochmals gemeinsam vom Parkplatz den Weg hinauf durch alle Tore.

    Der Bildbericht ist selbsterklärend und folgt dem vorgegebenen Weg bis in die Burg.

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Jetzt könnt ihr euch vielleicht vorstellen, warum die Burg uneinnehmbar war. Auf der anderen Seite befindet sich ein steil abfallender Felsen, der damals unbezwingbar war. Heute führt ein Aufzug hinauf.

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Riegersburg

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 24. Oktober 2021 um 20:05
    • #9

    Ein Ausflug in die Steiermark, wie er nicht schöner hätte sein können, denke ich.

    Goldenes Oktoberwetter, prächtige Farben und eine perfekte Burganlage, die sicher nicht ohne Anstrengung erreichbar war,

    Was hat es denn mit dem Klettersteig am Burgberg auf sich? Für wen ist er gedacht?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Oktober 2021 um 21:56
    • #10
    Zitat von ELMA

    Was hat es denn mit dem Klettersteig am Burgberg auf sich? Für wen ist er gedacht?

    Das ist neben dem Fußweg und dem Aufzug die dritte Möglichkeit, auf die Riegersburg zu gelangen. Kletterer jeden Alters kommen direkt bei der Terrasse im Restaurant an.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 206 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 20 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™