Wanderung zu einer Alm

  • Wanderung zu einer Alm


    Gestern machte der Regen, den es seit Wochen jeden Tag gibt, endlich einmal eine Pause.
    Wir nutzten den schönen Tag für eine kleine Wanderung zu einer Alm oberhalb von Bad Feilnbach.


    Die Hellstoaalm wird in der Regel ab Mitte Mai ( dieses Jahr ab dem 22.Mai) benützt.



    Insgesamt sind 43 Stück Jungvieh oben, davon waren 7 Kälber, die Ende 2008 geboren wurden.
    Milchkühe gibt es keine, das Melken auf den Almen ist zu mühselig.
    Eine Almbäuerin ist jeden Tag dort oben, schaut nach den Tieren und bewirtet nebenher auch Wanderer.


    Man sitzt sehr gemütlich vor der Alm ( bei schlechtem Wetter auch in der Stube)



    Die Tiere kommen immer wieder zum Trinken her an der großen Holztrog vor der Alm, in den ständig frisches Wasser läuft.




    Die kleine Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll - und doch gibt es immer wieder Neues zu entdecken, wenn man genau hinschaut:
    Die roten Disteln mit ihren kleinen Blütenköpfen schienen besonders attraktiv zu sein


    Ein Schmetterling



    Zuerst dachte ich, es sei ein helles Blatt, aber auch das war ein Schmetterling



    Faszinierend diese kleinen Erdhummeln mit ihren „Pelzmäntelchen“






    Keine spektakulären Erlebnisse , aber ein Nachmittag, an dem ich wieder Dinge entdeckt habe, die ich vorher so nicht gesehen hatte.


    ELMA

  • Mei san de schee, de Bleamen!! Makroaufnahmen.
    Liebe Elke,


    wirklich super. Die schönen Disteln. Aber ich kenn die Alm gar nicht. Find sie auch nirgends.


    Geht da auch ein Radweg rauf unter 25 %??*6\'*6\'
    Dann muss ich mal in einer Wanderkarte nachsehen. Oder kannst du den Ausschnitt scannen , - und mir mailen?
    Vielen Dank
    Helmut

  • hallo Elma,


    ich sag wieder wow...


    für uns Flachlandtiroler ist das schon was besonderes, was du uns hier zeigst!


    danke dafür!

  • Hallo Elma,


    soooo schöööön - die Idylle auf der Alm, Dein Blick für die Natur, die schönen Fotos - das macht Lust auf mehr \\3


    Bin am Wochenende im Schwarzwald, in der Nähe der Gisibodenalm. Dein Bericht ist die richtige Einstimmung da mal wieder hinzuwandern - mal sehen, wie das Wetter wird.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hi Elma :)


    wieder wunderschöne Naturaufnahmen, hast du dir ein Makroobjektiv gekauft?


    Liebe Grüße
    Gabi


    Danke, Gabi!


    Ich hab zwar ein gutes Makroobjektiv - aber diese Aufnahmen entstanden mit dem Motivprogramm( Blumensymbol) mit der EOS und mit dem ganz normalen Objektiv 18-55mm-In den Blickpunkt gestellt habe ich das was wichtig ist durch Skalieren, Zuschneiden ( und leichtes Nachschärfen) mit einem Bildbearbeitungsprogramm.


    Gruß,
    ELMA


  • Bin am Wochenende im Schwarzwald, in der Nähe der Gisibodenalm. Dein Bericht ist die richtige Einstimmung da mal wieder hinzuwandern - mal sehen, wie das Wetter wird.....


    Hallo tosca!


    Das Wetter dürfte mitmachen - und vergiss Deinen Foto nicht!
    Schon jetzt ein schönes Wochenende im Schwarzwald!
    Gisibodenalm dürfte im Südschwarzwald sein, oder?


    Lieben Gruß,
    ELMA

  • Hallo Elma,


    den Fotoapparat werde ich auf jeden Fall mitnehmen!!
    Die Gisibodenalm ist tatsächlich im Südschwarzwald (ganz in der Nähe von Burkis Wohnort :13w: ) der Feldberg und Schluchsee sind auch nicht weit weg. Wir sind in Bernau und haben ein "Sommertreffen" der "Wintercamper" -:auto3: klingt lustig wird`s sicher auch :69::69:



    Hier schon mal ein paar Bilder von der Gisibodenalm, aufgenommen im Herbst vor 2 Jahren:




    Liebe Grüße von Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hier schon mal ein paar Bilder von der Gisibodenalm, aufgenommen im Herbst vor 2 Jahren


    Na, Sylvi,
    das klingt ja schon mal verheißungsvoll. Und nebenbei-- deinen goldigen Wegbegleiter könnt ich dauernd knuddeln, so lieb schaut der aus.
    So dann warte ich mal
    liebe Grüße
    schönen Ausflug
    Helmut


  • ....Und nebenbei-- deinen goldigen Wegbegleiter könnt ich dauernd knuddeln, so lieb schaut der aus.....


    liebe Grüße
    schönen Ausflug
    Helmut


    Hallo Helmut,


    Chico ist unser Schatz - und wirklich ein Hund zum Knuddeln, er mag das :D und will auch immer mit dabeisein.


    Der Wetterbericht ist ja für unsere Gegend bzw. Schwarzwald fürs Wochenende nicht so optimal - Gewitter mit Hagelgefahr besonders am Freitag, Samstag Regen und unbeständig - nun, wir werden sehen.
    Sonst muss ich eben einen Schwarzwaldbericht aus Altbeständen (Fotos) machen :D:D Hab ja genug Fotos \'*\'*

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo Dieter!


    Die Problem kenne ich !!
    Aber zu den Bildern mit der Erdhummel hab ich in unserer Interessengemeinschaft Foto bei "Bildbearbeitung" was geschrieben.
    Schau es mal an.


    Gruß,
    ELMA

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.