1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Schweiz
  5. Tessin

Verzascatal - Bildbericht Staudamm und Lavertezzo

  • tosca
  • 9. Juli 2009 um 01:34
  • Pixel
    Gast
    • 14. Juli 2009 um 23:15
    • #11

    Traumhafte Aufnahmen Tosca *Kompliment* eine wirklich schöne Gegend hast du dir da ausgesucht.:401:

    Lg Gabi

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 15. Juli 2009 um 00:16
    • #12

    Danke, liebe Gabi, freut mich, daß es Dir gefällt!

    Liebe Grüße von Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 15. Juli 2009 um 11:23
    • #13

    Danke Dieter,

    Dein Lob freut mich sehr :D:D

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • siby
    Gast
    • 1. März 2010 um 13:51
    • #14

    Hi Sylvi

    Danke für die tollen Fotos und den Bericht.

    In mir wurden Kindheitserinnerungen wach.
    Meine Grosseltern hatten einen Standplatz im Tessin
    und wir waren jedes Jahr mindestens einmal im Verzascatal zum Baden.
    Meine Onkel, damals noch Teenager, sind von der Brücke ins eiskalte
    Wasser gesprungen. Wir haben geplantscht und uns auf den warmen
    Steinen wieder aufgewärmt.
    Wirklich ein wunderschönes Tal, aber man darf die Gefahr auch nicht
    unterschätzen.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 3. März 2010 um 00:35
    • #15

    Danke Siby,

    für Dein Lob. Wir haben das Verzasca-Tal auch schon mit unterschiedlichem Wasserstand gesehen und es kann da auch bei der Schneeschmelze ganz schön "die Post abgehen". Die Gefahr darf man wirklich nicht unterschätzen...
    Auch würde ich niemals von der Brücke springen ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 13

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 84 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 13

Heute waren bisher 13 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 20. Oktober 2025 um 20:11
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 4 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™