1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen

Wanderung zur Bastei Teil 2

  • Ini und Micha
  • 17. Juni 2009 um 20:23
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 17. Juni 2009 um 20:23
    • #1

    Wanderung zur Bastei Teil 2 vom Amselsee durch die Schwedenlöcher zur Bastei

    Nach dem wir den Amselsee hinter uns gelassen haben, entschlossen wir uns den Weg
    über die Schwedenlöcher in Richtung Bastei zu nehmen.

    Fototechnisch war das mit Sicherheit eine gute Entscheidung - aber für die Füße ????

    Vorab aber einiges für die Bildung:
    Die Schwedenlöcher sind ein Wanderweg durch die Felsmassive der sächsischen Schweiz
    vom Amselsee zur Bastei.
    Im wörtlichen Sinne sind die Schwedenlöcher keine Löcher, sie stellen eher eine durch die
    Erosin des Sandsteines entstanden Klamm oder ein Canyon dar.
    Und Ihren Namen haben Sie aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges weil sich zu dieser Zeit
    die Bauern der Gegend mit Ihrem Hab und Gut vor den Schweden in Sicherheit gebracht haben.

    Heute ist es ein gut Besuchter Wanderweg der bereits im 1886 erschlossen wurde.

    Nun aber genug Bildung auf gehts ...
    Wie die Perspektive doch täuschen kann nicht in die Richtung gings......

    sondern da lang ging es

    Da lang vorbei um...

    Wieder auf sowas zu stoßen

    und sowas..

    und sowas...

    und..

    und...

    Zwischenduch gab es dann aber mal dieses und jenes zu sehen

    um anschließend wieder auf so etwas zu stoßen....

    Nach 847 Stufen - dazu gibt es wiedersprüchliche Aussagen -
    und das zählen hatten wir längst aufgegeben - und unzähligen Bildern
    haben wir dieses Schild erreicht ...

    Wie es dann weiter ging und was uns auf der Bastei erwartete folgt im Teil 3....

    Gruß Micha

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Marion
    Gast
    • 17. Juni 2009 um 23:18
    • #2

    Hallo Micha,

    wie Dein erster Bericht ist auch dieser ganz interessant. Die vielen Stufen die waren ja sicher recht heftig :wink:
    Bin auf den Teil 3 schon gespannt...

    LG Marion

  • wallbergler
    Gast
    • 17. Juni 2009 um 23:28
    • #3

    Da hab ich ja Angst um meine müden Knie, liebe Ini und Micha,

    scheint sehr beschwerlich zu sein. Aber landschaftlich äußerst reizvoll.
    Danke , dass ihr für mich die Stufen genommen habt.

    Eine wirklich abwechslungsreiche Gegend.
    Servus
    wallbergler

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 18. Juni 2009 um 08:39
    • #4
    Zitat von Marion

    Hallo Micha,

    Die vielen Stufen die waren ja sicher recht heftig :wink:


    LG Marion

    Mit kleinen Pausen zwischendurch :demo: und gegenseitigen Mut zureden sowie
    der Hoffnung das nach der nächsten Kurve die Stufen zu ende sind - ging es eigentlich

    Gruß Micha

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 09:58
    • #5

    Da bin ich doch jetzt fast außer Atem gekommen bei Herunterscrollen und Anschauen!:wink:

    Stufen über Stufen!

    Aber die Anstrengung hat sich gelohnt, nicht nur wegen der interessanten Landschaft, sondern auch für die gelungenen Bilder, mit denen Dir es gelungen ist, das Typische dieses Wegs einzufangen!

    Ich hoffe, Ihr wurdet gebührend belohnt ! Und dabei meine ich nicht den Muskelkater, den Ihr am nächsten Tag vermutlich hattet sondern vor allem eine schöne Aussicht bei gutem Wetter.

    Danke, Ini, für diesen Bericht!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 18. Juni 2009 um 11:31
    • #6

    *lach*...

    ja - Micha hat super tolle Bilder gemacht und er wollte unbedingt diesen Beitrag schreiben c´´

    überall hört und liest man - aber nicht die Schwedenlöcher hoch... aber wir "mussten" es ja unbedingt:wink:

    dabei gibt es auch noch einen bequemeren Weg von Rathen aus.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 14:10
    • #7
    Zitat von ELMA


    Danke, Ini, für diesen Bericht!,
    ELMA

    Ich bitte um Nachsicht!:oopsp:

    Der Dank gilt natürlich Micha!!

    Gruß,
    ELMA

  • Pixel
    Gast
    • 18. Juni 2009 um 14:46
    • #8

    du meine güte * alle achtung* da schwitze ich ja schon beim hinschauen Ini, von der atmung schon gar nicht zu reden.
    Da hätte mich glaub nicht mal gutes zureden hochgebracht und dass obwohl man wie man an euren bildern sehen kann durch eine wunderschöne Landschaft gewandert wäre.

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 18. Juni 2009 um 15:41
    • #9

    *lach*...

    ist doch nicht schlimm Elma

    hallo Gabi

    unsere Tochter hat auch erst mal komisch gekieckt - als sie die Treppen gesehen hat!:wohow:

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 15. Juli 2009 um 23:21
    • #10

    Hallo Ini und Micha,

    super Fotos, so schön, da kommen Erinnerungen auf, wir waren nach Pfingsten 2008 im Elbsandsteingebirge.

    Allerdings haben wir die Tour von der Bastei die Schwedenlöcher runter gemacht ;) Das war eine ganz gute Entscheidung als wir gesehen hatten wie`s da hoch ging ;) Zurück sind wir dann über den Amselfall wieder zum Parkplatz der Bastei gewandert, das ging nicht so steil hoch. War eine super schöne Tour - im Elbsandsteingebirge bin ich sicher nicht das letzte Mal gewesen!!! Wir waren so begeistert und Euer Bericht erinnert mich wieder dran :276:

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 81 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 1. August 2025 um 22:07
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Tom 1. August 2025 um 19:48
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 5 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™