1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

Oststeiermark > Osterhasendorf

  • Josef
  • 5. April 2009 um 20:34
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. April 2009 um 20:34
    • #1

    Heute waren wir beim Osterhasendorf in Fischbach.

    Fischbach - ein idyllisches Bergdorf inmitten der Fischbacher Alpen und Peter Roseggers Waldheimat.

    Der Ort ist mit seinen 1.050 Metern Seehöhe der höchstgelegene Ort der Oststeiermark.

    Aber es geht ja um die Osterhasen. :wink:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 6. April 2009 um 08:52
    • #2

    ach ist das süüüüüüß Josef!

    danke für diese süüüßen Bilder!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 6. April 2009 um 19:04
    • #3

    Hallo Josef,

    handelt es sich um eine jährliche Marketingaktion des Ortes oder ist das eine Aktion eines Vereins.

    Ich gehe davon aus, dass Du die Aufnahmen an mehreren Plätzen in Fischbach geschossen hast.

    Danke für den amüsanten und schönen Beitrag.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. April 2009 um 20:14
    • #4

    Hallo Hartmut!

    Das war eine Aktion des gesamten Dorfes.
    Die Osterhasen waren über das gesamte Dorf verteilt.
    Tausende Besucher kamen in dieses kleine Bergdorf. Wir brauchten eine volle Stunde für die letzten 2 Kilometer.
    Alles wollte zu den Osterhasen. :grin::grin:

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2009 um 20:58
    • #5

    Eine originelle Werbeidee für ein Dorf, das vom Wald und vom Fremdenverkehr lebt!
    Da sind sehr hübsche Häschen dabei!!!

    Mir wird jetzt erst bewusst, dass Peter Rosegger ja gar nicht weit von Euch entfernt gelebt hat!

    Früher gab es in den Leseüchern in den Schulen ab und zu noch eine Erzählung von der Waldheimat - bei uns sind sie jetzt ganz daraus verschwunden- offensichtlich zu viel Heimat und Vaterland...
    Kennen die Jugendlichen in der Steiermark noch Roseggers Geschichten?

    Hast Du außer den Osterhasenbildern auch noch ein paar Bilder dieser Landschaft gemacht, Josef?

    Gruß,
    ELMA

  • Marion
    Gast
    • 7. April 2009 um 09:14
    • #6

    Hallo Josef,

    da hast Du ganz süsse Osterhasen fotografiert :lol:

    LG Marion

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. April 2009 um 12:39
    • #7

    Hallo Elke!
    Leider habe ich von diesem Gebiet keine guten Landschaftsfotos.
    Da es in meiner unmittelbaren Nähe liegt und so leider zu wenig geschätzt wird.

    Nur von der Waldschule.
    Mitten in der Einsamkeit der Waldheimat erbaute Peter Rosegger eine Schule.
    Eines von Peter Roseggers Hauptanliegen war es, der Landflucht entgegenzuwirken. Aus diesem Grund wurde am 28. September 1902 das auf sein Betreiben hin errichtete Waldschulhaus eingeweiht. Die Bauernkinder bedankten sich bei Rosegger dafür mit Blumen, denn "mehr haben wir nicht". Das Schulhaus bildete in der Folge die Mitte des sozialen Wirkens des Dichters.

    Ab Oktober 1902 wurden bereits 23 Kinder vom ersten Waldschullehrer Leopold Kramarhier unterrichtet. Schon zuvor, im Dezember 1901 machte Peter Rosegger sich Gedanken, was mit der Schule passieren solle, wenn sie einmal nicht mehr in Betrieb sein würde: "Das Schulhaus ist Eigentum der Gemeinde Krieglach. Sollte in Alpl die Schule einmal überflüssig werden, so ist das Schulhaus in irgendeiner guten anderen Art dienstbar zu machen. Zu gunsten der Alpler, oder wenn solche nicht mehr vorhanden sein sollten, zu gunsten der ganzen Gemeinde Krieglach - aber stets nur für Lehrzwecke (ist) der Ertrag zu verwenden."

    Seit 1975 ist die Waldschule nun nicht mehr zu Unterrichtszwecken in Betrieb und wurde zum Museum umfunktioniert, was den Ideen Peter Roseggers wohl am besten entspricht. Neben den Schulräumen mit ihrer Ausstattung von 1902 wird auch die Waldschulwerkstätte gezeigt. Das Rosegger-Zimmer und das alte Schulzimmer haben sich weitestgehend im ursprünglichen Zustand erhalten.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 7. April 2009 um 16:57
    • #8

    So habe ich mir die Schule nicht vorgestellt...

    Da müsst Ihr unbedingt nochmals hinfahren, Josef - es ist ja nicht weit weg von Euch
    und mehr über Alpl und Umgebung erzählen!
    Bitte! :wink:

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. April 2009 um 18:54
    • #9

    Hallo Elke!

    Das ist kein Problem.
    Nur möchte ich noch ein wenig warten bis der Schnee geschmolzen ist.
    Möchte auch zu Peters Rosegger Geburtshaus raufgehen und das ist noch eine gute Stunde steil bergwärts von der Schule.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 8. April 2009 um 10:11
    • #10

    tolle Bilder Josef

    ich glaub in so einer Schule würde jeder gern Unterricht haben

    danke Josef

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 13

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 67 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 13

Heute waren bisher 13 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 20:38
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 20. Oktober 2025 um 20:11
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 6 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™