1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Die römischen Mosaiken in Krk

  • Gast001
  • 8. Februar 2009 um 10:39
  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 10:39
    • #1

    Die römischen Mosaiken in Krk

    Spaziert man durch die Altstadt von Krk, so kommt man irgendwann in die Ribarski Gasse zu einem Haus mit einer winzig kleinen Cafebar.
    Der Name lässt aufhorchen: Mozaico.

    Es ist die Cafebar von Mate im Haus Vasilic in der Ribarski Ulica Nr 7.


    In Krk gab es zwei antike Thermen - auf der einen stehen heute die Fundamente der Kathedrale, von der zweiten wusste man lang nichts.

    Als in der Gasse Ribarska Nr 7 ( früher eine der römischen Hauptstraßen, sie führte schnurgerade zum kleinen Stadttor) das Erdgeschoss des Hauses Vasilic ( Cafe Mate) renoviert wurde, fand man 2004 einen halben Meter unter dem Boden schöne Mosaiken aus dem 2. Jhd. Sie gehörten zu der zweiten Therme der alten Stadt Vecla- später Veglia, heute Krk.

    Es wurde nur ein ganz kleiner Teil davon freigelegt ( das Mosaik ist vermutlich noch größer - liegt aber unter dem Gebäude eines angrenzenden Restaurants.)

    Es ist eine kleine, aber sehr feine und gut erhaltene Darstellung aus der römischen Mythologie mit dem Meeresgottes Triton, umgeben von Meerestieren u.a. einem wunderschönen Delfin.

    Wer heute das Mosaik sehen möchte, besucht das Cafe Mate, trinkt einen Cafe, schaut sich das kleine Kunstwerk an und hat vielleicht so viel Phantasie, dass er sich vorstellen kann, wie Römer an diesem Ort Wellness betrieben haben.

    Im Januar hatte Mate viel Zeit. Er erzählte uns viel über Krk.

    Mate ist stolz, so eine Kostbarkeit in seinen Räumen zu haben und hat sich eine handbetriebene Münzpresse besorgt, mit der er mit einem riesigen Hammer die oben gezeigten Souvenirmünzen prägt und sie dann verkauft. Die Münze ist keine Nachprägung einer alten Münze, sondern eine liebenswerte Neuschöpfung.

    Die dargestellte Figur zeigt den römischen Meeresgott Triton.

    Ich finde nicht, das dieses Mosaik unwichtig ist! Es ist, wie vieles in der Stadt Krk, unaufdringlich. Man muss in der Stadt Krk genau schauen und findet überall Spuren der Geschichte - Steine, Wappen, Gassen, die Geschichten aus mehr als 2000 Jahren erzählen können.

    Hier noch ein paar Bilder vom Mosaik

    Meeresgott Triton mit einem Meerestier



    Ein wunderschöner Delfin



    Der Boden




    Mates Münzpresse



    In Handarbeit und mit viel Schwung wird die Münze geprägt




    Mate mit der fertigen Münze



    Und so sieht sie aus:

    Die eine Seite



    Die andere

    Was es mit der Eule auf sich hat, habe ich in einem anderen Bericht beschrieben.
    Wie kommt die Eule nach Krk ? https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2693

    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 8. Februar 2009 um 11:22
    • #2

    tolle Bilder, liebe Elma!

    danke dafür!

    die Mosaiken sind richtig hübsch!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:08

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Kvarner Bucht verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 7 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™