Eines der schönsten und größten Freilichtmusen Ungarns befindet sich nördlich von Níregyháza.


Das 1979 eröffnete Freilichtmuseum in Sóstó präsentiert in einem einheitlichen Rahmen, als „Museumdorf” die abwechslungsreiche
Volksarchitektur von Nordost-Ungarn. Auf 7,5 Hektar werden die Bauwerke von bereits fünf Regionen gezeigt (Szatmár, Rétköz, Nyírség, nyíri Mezöség und Bereg),
neben ihnen stehen „Kuriositáten” wie aus dem für die im 18. Jhd. Eingesiedelten Slowaken typische Anwesen „tirpák”-Hof oder das Ensemble der Zigeunerhütten am Dorfrand.
Außer den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sind noch für die nördliche Theißregion typischen spindelförmigen Dorfzentrum die Gemeinschaftsgebäude zu finden.
Unter ihnen sind bereits die Schule, der Glockenturm, die Kirche, das Feuerwehrhaus sowie der Krämerladen und die Kneipe fertiggestellt.
In den Räumen des Kleinhandwerks finden gelegentlich auch Ausstellungen statt.
Wir benötigten einen ganzen Tag um diese herrlichen Bauten zu besichtigen.


























Kirche



Schule





Zigeunerhütten



Kaufhaus mit Werbung für Produkte.














Bei dieser großen Auswahl ist die Entscheidung des Einkaufs schwer.
