1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Archiv

D_0460 Rohbau Campus-Neubau Universität Leipzig

  • alpenverein
  • 13. Januar 2009 um 15:17
  • alpenverein
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 15:17
    • #1

    Bitte Stadt, Platz-/Straßennamen angeben und was es damit auf sich hat.

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 16:20
    • #2

    Da heißt es, sich langsam herantasten...

    Das Gebäude hat ein Portal wie eine Kirche und auch einem Turm-Rohbau, der aussieht wie ein künftiger Glockenturm.
    Aber wo werden heute noch neue Kirchen gebaut?
    Im Westen der Republik sicher nicht ( hier stehen Kirchen eher zum Verkauf... :cry: )

    Ich tippe darauf auf: Rohbau einer Kirche in einem östlichen Bundesland.

    :?::?:

    Da weiß Ini oder Micha vielleicht mehr! :wink:

    Gruß,
    ELMA

  • alpenverein
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 16:42
    • #3

    yep, Du hast Recht, östliches Bundesland.
    aber nicht ganz, die Frage wurde ja auch nach dem Besonderen gestellt... ;)
    aber dort werden an prominenten Plätzen irgendwie auch keine Kirchen mehr gebaut? oder?

  • Maria
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 17:54
    • #4

    Vielleicht ist es so eine Art Bahnkirche, dass das direkt neben nen Bahnhof gebaut wird...

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 18:16
    • #5
    Zitat von alpenverein


    aber dort werden an prominenten Plätzen irgendwie auch keine Kirchen mehr gebaut? oder?

    Oder doch!!! :wink:

    Ich werde mich mal in Leipzig auf die Suche danach machen, was es mit diesem scheinbar prominenten Platz Besonderes auf sich hat und wie er heißt.

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 13. Januar 2009 um 18:19
    • #6

    Jetzt schon die Lösung zu schreiben wäre zu einfach :lol:

    @ ELMA- wie Alpenverein schon schreibt befindet es sich in den neuen Bundesländern

    @ Maria - eine Art Bahnkirche ist es nicht

    Es ist architektonisch nur an den bestehenden alten Baubestand angelehnt.
    Zumindest verspricht der derzeitige Rohbau das es sich gut in das Gesamtbild
    einfügt.

    Liebe Grüße Micha

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 19:19
    • #7
    Zitat von Ini und Micha


    Es ist architektonisch nur an den bestehenden alten Baubestand angelehnt.
    Zumindest verspricht der derzeitige Rohbau das es sich gut in das Gesamtbild
    einfügt.

    Alpenvereins Rätsel wird immer interessanter und macht mich neugierig!

    Zitat

    an den bestehenden alten Baubestand angelehnt.

    Danke Micha! ( Ich wusste doch, dass Du da Bescheid weißt :wink: )

    Das heißt, da stand früher schon mal eine Kirche und die neue soll daran erinnern.... :wink:

    Die Spur ist heiß, denke ich!!

    gruß,
    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 13. Januar 2009 um 21:49
    • #8

    Das ist bzw. wird die neue Universität in Leipzig. Am Augustusplatz.

    Mit der Konstrukton wird der 1968 gesprengten Universitätskirche gedenkt.

    Schöne Grüße

    Tom

  • alpenverein
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 08:11
    • #9
    Zitat von Tom

    Das ist bzw. wird die neue Universität in Leipzig. Am Augustusplatz.
    Mit der Konstrukton wird der 1968 gesprengten Universitätskirche gedenkt.

    Stimmt! Das ist der Neubau der "alten" Universität. 1968 wurde für den damaligen Neubau der Uni die alte Universitätskirche gesprengt. Diese Kirche wurde bereits 1545 als Universitätskirche von Martin Luther eingeweiht. Es wird aber ein sog. Aula-Kirchen-Gebäude ("Paulinum").
    Im "Paulinum" werden dann auch jene Kunstwerke einen würdigen Platz finden, die aus der 1968 durch das DDR-Regime gesprengten Universitätskirche gerettet wurden. [Zitat homepage Uni]

    Homepage Paulinerkirche
    https://www.paulinerkirche.org/tmp/buckel/buckel.htm
    https://www.paulinerkirche.org/

    Homepage Uni
    https://www.uni-leipzig.de/2009/geschichte.html

    hintergrundbericht MDR TV - sehr interessant!
    https://www.mdr.de/tv/744256-hintergrund-5465376.html

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 14. Januar 2009 um 09:39
    • #10

    ich hab noch was...

    https://www.baustellen-doku.info/projekte/abris…pus_leipzig.php

    kann man schön kiecken - wie die Baustelle weiter geht..

    wie man sieht, sind große bekannte Firmen am Bau beteidigt.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen und 22 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™