Advent in Weitra

  • Der Adventmarkt in Weitra ist sehr stimmungsvoll und wird seit vielen Jahren abgehalten.
    Er ist über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und immer gut besucht.


    Mit diesen kleinen Rückblick auf den vergangenen Advent melde ich mich hiermit wieder für eine Weile zurück im Forum.



    Es ist ja nicht nur der Markt allein, der sich vom Hauptplatz, bis hinunter zur Pfarrkirche zieht und sich im Schloss Weitra fortsetzt, sondern auch die " Lesungen, Theateraufführungen, Musik und Bastelabende, Ausstellungen und Workshops" die dieses alljährliche stattfindende Event abrunden.




    Heuer hatte ich zu wenig Zeit um all diese Dinge so richtig zu genießen, aber meine b'soffenen Mohnudeln habe ich mir dann doch nicht nehmen lassen und so ganz nebenbei habe ich auch noch einiges an Fotos für euch gemacht.



    Stadtkapelle bei der Eröffnungsfeier



    Immer gut besucht ist auch die Ankunft des Weihnachtszuges in Weitra.
    Heuer hatte es ja leider gar keinen Schnee, aber ich denke die Fotos sind trotzdem sehr stimmungsvoll geworden.



    Hier noch ein paar Aufnahmen, mehr vom Advent in Weitra findet ihr hier---> https://www.gamue.at/foto-reis…eseite/adventinweitra.htm





    Liebe Grüße und Prosit 2009 Gabi

  • Zitat von Pixel

    aber ich denke die Fotos sind trotzdem sehr stimmungsvoll geworden.


    Nicht nur stimmungsvoll, sondern auch sehr schöne Farben , Bildausschnitte, Nacht- und Detailaufnahmen.


    Ein schöner Bericht! Danke, Gabi!


    Aber sag:
    Was sind b'soffene Mohnnudeln? :wink:


    Ich freue mich , wenn Du jetzt wieder etwas mehr Zeit für's Forum hast.! :grin:


    Gruß,
    ELMA

  • Danke Elma :)


    Also bsoffene Mohnnudel sind die, die man am Adventmarkt mit etwas viel mehr Rum im Mohn :P serviert bekommt. :lol::lol:


    Waldviertler Mohnnudeln



    Zutaten: 1/2 kg mehlige Erdäpfel am Vortag gekocht, 150 g Weizenmehl, 30g Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei
    Butter, Zucker, Vanillezucker, Rum und geriebenen Mohn
    zum Schwenken


    Zubereitung:
    Erdäpfeln fein zerdrücken, mit Weizenmehl, Butter, Salz und Ei zu einem Teig verkneten. Nudeln formen und ca. 10 Min. langsam kochen lassen. Nudeln abseihen, in zerlassener Butter, Zucker, etwas Vanillezucker und einem Schuß Rum schwenken, genügend Waldviertler Graumohn daruntermischen und mit Staubzucker bestreut servieren.


    Mohnwirt Neuwiesinger, Armschlag


    https://www.waldviertel.or.at/…X_WAV_R12&beitrag=neu#400


    GGLG Gabi

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.