A-1213 Wohin führte mich dieses Zeichen in welcher Stadt?
-
- A_
-
Johannes56 -
20. November 2025 um 17:26 -
Unerledigt
-
-
Ist das eine Zirbelnuss?
GrüßeJürgen
-
Botanisch gesehen sind die Früchte Nüsse (Achänen) aber mit Zirbelnuss hat es nichts zu tun.
Johannes
-
Symbolisiert das Ding dann vielleicht einen Pinienzapfen?
GrüßeJürgen
-
Nein, auch Pinienzapfen sind es nicht.
Johannes
-
Könnte das Zeichen von den Schösswender Werken Metallgiesserei in Anras oder Leisach in Osttirol oder Litschau in NÖ stammen?
GrüßeJürgen
-
Das ist mir nicht bekannt, wer es hergestellt hat. Es hat mit einem Produkt zu tun, das in dieser Stadt hergestellt wird. Aber Waldviertel passt schon einmal.
-
In der Pfarrkirche von Litschau befindet sich ein Nepomuk. Litschau müsste auch tatsächlich im Waldviertel liegen. Was aber stellt man dort Besonderes her? Vielleicht Schrammeln? Aber das ist doch nur eine Art von Musik und kein Instrument.
GrüßeJürgen
-
Ich sehe Hopfen. Ist das richtig?
Führt es zu einer Brauerei?
Kennzeichnet das Hopfensymbol den Zwettler Bierweg?
Liebe Grüße von waldi

-
Das ist schon einmal gut, Waldi. Hopfen ist richtig. Vom Zwettler Bierweg habe ich allerdings noch nie gehört, aber Bier ist korrekt und die Stadt hat eine lange Tradition damit.
Ich habe dort schon einen Nepomuk beschrieben, aber der Altar in der Kirche fehlte mir noch.
Johannes (für heute Gute Nacht sagend)