1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Drei Wochen im Dezember 2024 in Khao Lak

  • claus-juergen
  • 29. November 2024 um 15:00
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Dezember 2024 um 15:46
    • #21

    Mittlerweile scheint die Regenzeit doch der Vergangenheit anzugehören. Bis auf gestern 10 Minuten gegen 17:30 Uhr hat es seit ein paar Tagen nicht mehr geregnet.

    Gestern Nachmittag sind wir mit dem hoteleigenen Shuttle Bus nach Khao Lak gefahren. Dieses Zentrum des Tourismus in dieser Region liegt etwa 12-15 km von unserem Hotel entfernt. In Khao Lak gibt es alles, was der Tourist benötigt, angefangen von verschiedenen Arten der Gastronomie, einschließlich dem unvermeidlichen McDonald’s Restaurant bis hin zu Geschäften, Wechselstuben oder Dienstleistern aller Art.

    Beim aussteigen aus dem Bus fiel mir dieser altertümliche Roller auf. Der Kilometerstand zeigt null an.

    75F7C0D3-BFAE-43C7-947D-1A9998AA484E.jpeg

    Erstaunt hat mich auch, dass neben einem kleinen Restaurant Gemüse in Blumenkübeln gezogen wird.

    C95190C1-1C41-482F-A2E5-6DDCC64DB0A8.jpeg


    FAB1530F-A936-47D8-B03C-1158C6DE400D.jpeg


    F08E02EC-02D5-45DB-9909-A1475D73CF06.jpeg

    Selbst eine Ananaspflanze lässt sich anscheinend im Blumentopf kultivieren.

    D1C26F35-FC89-4509-8662-3C040785FAD2.jpeg

    Nach einiger Zeit gönnten wir uns einen Roti. Das ist ein ganz dünner Pfannkuchen, der mit verschiedenem Obst, zum Beispiel Banane oder Mango gefüllt wird. Anschließend kommt gezuckerte Kondensmilch darüber.

    C71F5A29-2361-44E3-8064-D9A373AB8787.jpeg


    7AC97F71-2414-4145-BA47-E22DC7A68240.jpeg

    Nachdem ich mir eine neue Sonnenbrille gekauft habe und dazu auch zwei Badehosen, unglaublich wie schnell die hier bei häufigen Aufenthalt im Wasser aus dem Leim gehen, wurde es Zeit, dass ich mir endlich eine einstündige Thaimassage gönnte.

    79DBEDF7-7AA7-4E28-A771-5A547E31F0DA.jpeg

    Die Preise für diese Massagen differieren stark. In unserem vier Sterne Hotel kostet so eine Massage 500 Baht was auch nachvollziehbar ist, weil die sonstigen Nebenkosten für Getränke und Speisen im Hotel logischerweise auch höher als außerhalb sind. Am Strand nebenan kostet die Massage auf einfachen Strandliegen 350 Baht. Beim Marriott Hotel ist die Konkurrenz wohl so groß, dass alle diese Massagen um 300 Baht anbieten.

    Ich habe hier in diesem Massagesalon, das Wort bitte nicht falsch verstehen, 250 Baht bezahlt. Danach gibt man natürlich auch noch üblicherweise etwas Trinkgeld. Was die einstündige Thaimassage angeht, ist es ja nicht eine reine Massage, sondern erfordert auch je nach Fitness die Mitarbeit des zu massierenden.

    Manche mögen diese Massage lieber am Strand mit Blick aufs Meer und das Rauschen der Wellen. Ich habe es lieber in einer Einrichtung wie hier in Khao Lak Zentrum. Dies deshalb, weil ich hier nicht nur den Geruch von irgendwelchen Duftölen in der Nase und noch dazu so nebenher leise entspannende Musik genießen kann, sondern weil ich mich hier aufgrund der Hygiene besser aufgehoben fühle.

    Während ich diese Massage genießen durfte, machte Angelika sich in einem Sessel bequem. WLAN mit 5G Standard hilft die Zeit zu vertreiben.

    965C0E66-1CC4-4A5F-B69C-89170C379D9C.jpeg

    Nun kenne ich diese Art der Massage ja seit vielen Jahren. Allerdings war es gestern augenscheinlich die heftigste, die ich jemals genossen habe. Ich wurde erst gar nicht gefragt, ob ich sie sanft, mittelmäßig, oder „thailändisch“ haben wollte. Vermutlich meinte die Masseurin „der hält das schon aus.“ ;)

    Die Dame mittleren Alters knetete mich auf alle Fälle recht kräftig durch. Glücklicherweise war sie nicht allzu schwer als sie auf mir herumturnte. Ich selbst sah übrigens gar nichts, weil ich entweder auf dem Bauch lag oder auf dem Rücken meine Augen abgedeckt waren.

    2FFE0CFD-418A-4ADC-AB46-82CF156F194D.jpeg

    Wandgemälde im Massage Salon


    8D3812F9-77E8-4CE8-A040-E1D5B1EC8A95.jpeg

    Der verstorbene Köni Bhumibol mit seiner Frau Sirikit und vielen weiteren gekrönten Häuptern in dieser Welt ziert auch diese Einrichtung.

    21D86582-E056-4D7B-B755-5CDA85AF6F33.jpeg

    Unser Hotel betreibt Aufklärung für die Gäste was die Natur dieser Gegend anbelangt. Im Frühstücksraum befindet sich diese Schüssel mit Früchten die auch im weitläufigen Garten der Anlage wachsen.

    C5696009-5C81-43B7-8DD7-D788389663DE.jpeg


    F62A3F18-E618-4C66-88AC-BAABF9ED6D3C.jpeg


    48701C44-6DB9-438F-85C3-4BE3DB74ECA2.jpeg

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2024 um 10:08
    • #22

    Gestern war bei uns ein ruhiger Tag. Tagsüber hatte es 33° im Schatten. So sind wir nachmittags gerade mal ein paar Meter in die Strandbar Rimlay auf einen Fruchtdrink gegangen.

    CFFD40D1-5013-4B14-9ED2-F62DBC9410A9.jpeg


    3FCD7006-3DCC-4E68-86E5-6C5168E66519.jpeg


    811E29DF-472F-4DB1-A405-CD0446AE7458.jpeg

    So will ich euch noch ein paar Bilder aus der Hotelanlage zeigen. Wichtig ist in Thailand wo die allermeisten Einwohner Buddhisten sind der Haustempel, der nicht nur zu Wohngebäuden, sondern auch zu gewerblich genutzten Gebäuden gehört. Deshalb hat auch unser Hotel einen Haustempel.

    7194BEE9-DD47-42CF-AEC9-D61114184562.jpeg

    Genauso wie im Tempel muss man selbst vor dem Haustempel die Schuhe ausziehen, wenn man sich ihm nähert.

    476CCC7D-A0B2-4387-81E6-2A3093D63648.jpeg

    In unserem Haustempel befindet sich eine Buddhafigur mit vier Gesichtern. Das vordere Gesicht, das zum Eingang des Schreins zeigt, steht für Karriere und Leben. Im Uhrzeigersinn weiter symbolisiert das zweite Gesicht Beziehungen und Familie, das dritte steht für Reichtum und das letzte für Weisheit und Gesundheit.

    1A01CE5D-0E1F-4D82-B9AD-BE0912D519FC.jpeg


    D032E187-8685-4C79-8CC0-E8C2A79E26A5.jpeg

    Wie beim Verlassen eines richtigen Tempels darf man auch diese heilige Stätte nur rückwärts verlassen. Es ist unschicklich, dass man Buddha den Rücken zuwendet.

    Ich habe euch ja bereits erzählt, dass wir praktisch täglich kleinere Warane in unsere Grünanlage und teilweise ja auch im Pool haben. Gerne wärmen die sich am betonierten Beckenrand in der Morgensonne auf. Bis zu einer gewissen Distanz kann man sich diesen Tieren auch nähen. Aber auch andere Tiere beobachten wir direkt von unserer Terrasse unseres Zimmers aus.

    C7D20910-CD16-4DEA-9606-D2E6892A536D.jpeg

    Da haben wir zum Beispiel diese Taube.

    B0D481AB-1165-4E82-82DA-3B06935F3C8E.jpeg

    Die frisst anscheinend Grassamen.

    FCB187AC-216E-4A60-A40D-FFE2C5FA76AB.jpeg

    Auch ein kleiner Frosch hat uns gestern besucht.

    65C102F4-B356-4CDA-A839-0C99850A9C4B.jpeg

    Schade, dass dieses Bild unscharf ist. Der Käfer ist etwa so lang wie mein Daumen.

    EF51FE5D-1946-4777-BDA9-A9055087B1CA.jpeg

    Dieses Tier ist selbst für Laien unschwer als Libelle zu erkennen.

    Im Garten unseres Hotels sind viele exotische Pflanzen vorhanden. An manchen sind auch Schilder, die diese Arten erklären.

    C91E34A6-1FE9-4F26-AED0-2644129E6413.jpeg


    0DEB88D0-5349-4887-9F23-DAFEAD67804F.jpeg


    4E3C6ADE-5A29-422E-ACE9-C131F40A661E.jpeg

    Ein anderer Baum

    0D417342-F6F2-42FF-8BB1-03BECC4D13F2.jpeg


    F036A0AB-55B2-4A13-A2AD-D04BFC66B6DA.jpeg


    944BCEB7-D82F-4B5F-B906-0AD3F3D4117F.jpeg

    Und wieder ein anderer.

    727F2DA1-4F2B-42B3-BE4E-95D39EF14A9B.jpeg


    520486F6-9603-4155-BFF7-A116920D2A95.jpeg


    CE41C91F-70C0-4148-A208-99CE47859163.jpeg


    6172BC45-D49A-4483-8CF3-DCEF8972B624.jpeg


    2B0F9892-203E-47D1-BCE0-88592005A787.jpeg

    Vielleicht kannst du Johannes56 uns etwas zu diesen Arten sagen.

    7743EEAA-8FB8-41B7-BB17-5A52D3E3CE6C.jpeg

    Laut Wettervorhersage sollte es eigentlich heute Nachmittag zu 100 % regnen. Obwohl der Tag noch nicht zu Ende ist blieb es bisher nur bewölkt. Allerdings fiel kein Tropfen Regen vom Himmel. Diese Wettervorhersage hat uns dazu bewogen auf den Roller Ausflug heute zu verzichten. Mal schauen, ob wir es morgen wagen ins bergische Hinterland zu fahren.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2024 um 10:04
    • #23

    Gestern war es den ganzen Tag bewölkt und deshalb haben wir den Tag auch so dahin plätschern lassen. Zu unserer Hotelanlage gehören ja auch sogenannten Pool Villen, also Unterkünfte mit einem oder zwei Schlafzimmern und eigenem Pool. Angelika wollte sich die mal anschauen und so haben wir uns so eine freie Pool Villa zeigen lassen.

    9B854A97-1C22-436A-ABD8-A917DDCC456B.jpeg

    Es ist so, wie ich es mir gedacht habe. Um den privaten Bereich herum gibt es eine 3 m hohe Mauer. Das gefällt mir natürlich gar nicht. Ich würde mir hier vorkommen wie in einem Gefängnis. Da ist der Blick von unserer Terrasse aus auf den geschwungenen Pool und den grünen Garten doch erheblich schöner.

    E994E3D6-CD5E-4BBA-8B4D-D58E1839C67B.jpeg

    Am frühen Abend sind wir dann in das Pakarang Seafood zum Essen gegangen. Dieses war im Vorjahr unser Stammlokal.

    A6EF9460-8087-466F-AC60-33DD84248B34.jpeg

    Pad Thai kennt vielleicht mancher auch aus Deutschland. Hierzulande gibt es das sogar als Fertiggericht zu kaufen. Dieses bekannte Nudelgericht besteht neben Nudeln aus Gemüse und in meinem Fall aus Tintenfisch. Wahlweise kann man genauso Hühnerfleisch, Rindfleisch oder Garnelen dazu haben.

    81FFCC38-5E42-42CD-95D8-CCBEFCAC9799.jpeg

    In diesem wie auch in den anderen Lokalen gibt es immer einen kleinen Nachtisch auf Kosten des Hauses. Dieses Mal war es Passionsfrucht. Die löffelt man einfach mitsamt den Kernen aus und isst den Inhalt.

    Nachdem es nun vier Tage lang trocken war, dachten wir, dass wir heute einen Roller ausleihen und den sogenannten Grand Canyon und heiße Quellen in der Gegend von Kapong besuchen. Leider ist der trockene Dezember in Thailand auch nicht mehr das was er einmal war. Wir kamen also in den Regen und mussten umdrehen.

    587092A5-A95D-41BD-9E6A-D053EB26B283.jpeg

    Bei dieser Brücke über einen Fluss war noch alles in Ordnung.

    E125DB5D-B386-41A4-8F52-B79C89D172BE.jpeg

    Wir beratschlagten bereits hier, ob wir weiter fahren sollten oder nicht. Tatsächlich kam der Regen nach wenigen Kilometern, so dass wir anschließend zurück zum Hotel fuhren und nur etwas nass wurden. Dann ging es richtig los.

    8B78F129-B7C8-448B-8E05-9BD2EFC0E7D3.jpeg

    Während es kräftig regnet, kann man ja trotzdem im Pool schwimmen. Das habe ich dann auch getan.

    330024AC-2592-411A-8C52-7D572163C19A.jpeg

    Mittlerweile haben wir 16:00 Uhr und es hat aufgehört zu regnen. Vielleicht können wir den Roller ja doch noch nutzen, um zumindest zu einem nahen Aussichtspunkt zu fahren und abends dann in die Monkey Bar, die in Khao Lak für Livemusik bekannt ist.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2024 um 13:45
    • #24

    Es gibt Neues vom heutigen wettertechnisch gesehen schlechtesten Tag unseres Urlaubs in Thailand. Nachmittags war es etwa eineinhalb Stunden trocken und so machte ich mich ohne Angelika auf dem Weg den Roller zu tanken und etwas zu essen zu besorgen. Tanken deshalb, weil wir immerhin mit unserem Rumgegurke knappe 100 km gefahren sind.

    9EBBC1A4-0412-425D-964A-0A499AEDEA14.jpeg

    Am etwa eineinhalb Kilometer entfernten Kap Pakarang befindet sich seit ein paar Monaten ein neues, spanisches Restaurant. Auf das hat anscheinend die Gegend hier gewartet. Dort werden auch besondere Unterkünfte vermietet, die ich euch mit den beiden Bildern zeigen möchte.

    17B6E061-407C-4194-AA6E-5F6062842D03.jpeg

    Während ich weiter fuhr zur etwa 4 km entfernten Überlandstrasse Nr. 4 die Khao Lak mit Takua Pa verbindet, fing jetzt schon wieder an zu regnen. Also stop an der Einmündung zur Straße zu unserem Hotel und erst mal im seven Eleven drei Flaschen Bier besorgt und im Roller verstaut. Auch um diesen seven eleven herum, das ist ein kleiner 24 Stunden geöffneter Supermarkt mit zigtausend Filialen in Thailand befinden sich verschiedene Stände und Dienstleister, wo vor allem die Einheimischen einkaufen, aber auch essen.

    1C71A07F-F7FD-450B-9D71-A5A6DDC4BE87.jpeg

    Für Leute, die mit diesem Land nicht vertraut sind oder nicht aus ihrer Hotelanlage heraus kommen, mag das etwas primitiv, vielleicht sogar unhygienisch erscheinen. Primitiv stimmt, unhygienisch sicher nicht. In dieser sehr einfachen Gaststätte habe ich gefragt, ob ich Pad Krapao mitnehmen kann. Dieses Gericht gibt es überall im Land, und es ist sättigend und einfach herzustellen.

    8F185AFB-6166-492F-B86C-DF86A0B7C8BD.jpeg

    Meine Anfrage wurde bejaht und so bestellte ich diesen Klassiker der thailändischen Küche zum amitnehmen. Natürlich wurde da nichts aufgewärmt. Das Fleisch wurde frisch gebraten. Darüber ein Spiegelei um die Schärfe der Chilischoten zu mildern. Die Wartezeit war kurz und ich bekam das, was ich gewünscht habe ordnungsgemäß verpackt in Styropor mit Plastikbesteck in einer Tüte.

    747D3495-442B-41DF-8C99-517DEC015B5B.jpeg

    Hinter der Kühltruhe verbirgt sich die Küche.

    0109E578-5706-4E63-8F20-0268B69C6CE3.jpeg

    Mit der ausgehängten Speisekarte kann ich natürlich nichts anfangen. Preise stehen auch nicht dran. Hingegen hätte ich hier auch per QR-Code mit meinem Handy bezahlen können, wenn ich die entsprechende App mit meinem Bankkonto verknüpft eingerichtet hätte. So machen es übrigens die meisten Thai vom Schüler bis zum Greis.

    06F03039-EE5E-4C8A-83D3-083AACF44239.jpeg

    Natürlich kann man hier auch vor Ort essen. Die Einrichtung ist etwas rustikal, aber durchaus akzeptabel.

    Ein paar Meter weiter habe ich mir noch vier Spieße mit auf Holzkohle gegrilltem Hühnerfleisch gekauft. Die Dame hat sich richtig gefreut, einmal einen Farang zu bedienen.

    47AF6BCC-4A7A-46D1-AC8F-D2DDB1CE9D76.jpeg

    Dann ging es bei leichtem Regen mit dem Roller zurück zum Hotel und wir freuten uns über ein leckeres Abendessen ohne ausländischem Einschlag. Irgendwie erinnerte uns das an die Zeit auf Phuket vor ein paar Jahren, während wir in verschiedenen Hotels auf unseren Rückholflug nach Deutschland während der COVID Pandemie warteten.

    7A4DEC8C-8AE8-44CC-A6F9-2F8BF54F4506.jpeg


    43F594AF-EF62-4906-98AE-6518E0411D80.jpeg

    Anmerken möchte ich noch, dass das Essen für zwei Personen etwa sechs Euro und die zwei Bier vier Euro gekostet haben.

    Grüße

    Jürgen

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.262
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 13. Dezember 2024 um 14:39
    • #25
    Zitat von claus-juergen

    Anmerken möchte ich noch, dass das Essen für zwei Personen etwa sechs Euro und die zwei Bier vier Euro gekostet haben.

    Und was hast Du mit dem dritten Bier gemacht?:D:P

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2024 um 15:52
    • #26
    Zitat von hadedeha
    Zitat von claus-juergen

    Anmerken möchte ich noch, dass das Essen für zwei Personen etwa sechs Euro und die zwei Bier vier Euro gekostet haben.

    Und was hast Du mit dem dritten Bier gemacht?:D:P

    Hallo Helga,

    Drei Bier müssen es sein weil die drei Flaschen im Karton zusammen verkauft werden. Das dritte befindet sich im Kühlschrank und ich gehe fast davon aus, dass es das Haltbarkeitsdatum nicht überlebt.

    Grüße


    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Dezember 2024 um 08:25
    • #27

    Nachdem ich gestern bei dem Regen den Roller nicht mehr tanken wollte, nahm ich mir das für heute Vormittag vor. Ich wollte den ja erst gegen Mittag zurückgeben. Tatsächlich regnet es auch am Morgen immer noch. Erst während unseres Frühstücks hörte es auf. So beschloss ich doch noch einen kleinen Trip nicht nur zur Tankstelle nach Bang Niang zu unternehmen.

    In gut 10 km Entfernung befindet sich der Aussichtspunkt Andaman View Point. Den habe ich bisher noch nicht angefahren und so war ich neugierig, wie gut oder wie schlecht die Sicht von dort auf das Meer ist.

    Die Straße bis nach oben ist befestigt, und so war es trotz zeitweise starker Steigungen nicht schwer zu diesem Aussichtspunkt zu gelangen.

    7AD7F497-74E2-4DD1-8E3F-F6B1B571FD13.jpeg

    Dort oben befindet sich auch ein Restaurant wo Samstagabend immer der Treffpunkt von deutschsprachigen Auswanderern der Gegend ist.

    5D36E579-9C76-48BA-89C5-BDAB6F3DBFF6.jpeg

    Hier gibt es ab Mittag etwas zu futtern.

    C6DE2972-4C2B-4689-BA9C-8678BBC13F40.jpeg

    Die Aussicht ist zwar okay, aber aus meiner Sicht nichts berauschendes. Weit draußen auf dem Meer kann man die Similan Islands erkennen.

    621E9089-3EB9-407A-915D-9D9DE0DE3626.jpeg

    Denkbar, dass von hier aus bei klarer Luft ein schöner Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten ist.

    5C2F27C5-0654-4186-B720-847E0B4F0EAD.jpeg

    Nicht weit entfernt ist jemand gerade dabei sich ein stilvolles Haus zu errichten.

    BACC47FB-B808-4E16-82B7-1997D5ECEEC4.jpeg

    Nun ging es aber zur Tankstelle. Natürlich tankt man in Thailand nicht selbst, sondern wird wie früher bei uns von einem Tankwart bedient auch wenn man nur mit dem Roller kommt.

    BCEE9B8E-9F23-4D5C-94D9-475D221B2B75.jpeg

    Für 130 Baht hatte ich den Tank gefüllt. Der Liter Benzin kostet umgerechnet etwa einen Euro.

    97A52DB6-E706-43FE-BA4E-D2D0D3B850AD.jpeg

    An den meisten Tankstellen in Thailand ist auch ein Seven eleven, Supermarkt angegliedert. Allerdings bekommt man in diesen Läden keinen Alkohol.

    53D29110-AD64-44E3-B74B-849E5E34B2C4.jpeg

    Auf dem Rückweg zum Hotel habe ich mir mal angeschaut, wo das angestellte Personal des Apsara Beach Resort wohnt. Ich gehe davon aus, dass die meisten Bediensteten nicht aus der Gegend stammen. Teilweise sind es ausländische Gastarbeiter aus Myanmar, Kambodscha oder Laos. Für diese Arbeitskräfte hat auch unser Hotel eine eigene Sammelunterkunft etwa 4 km entfernt geschaffen.

    AB3E9297-D12B-4003-B59B-2E562C05D6F2.jpeg

    Ich habe den Anschein, dass hier auch eine Art Hausmeister oder eine Aufsicht welcher Art auch immer wohnt. Dies deshalb, weil hier ein PKW geparkt ist. Die einfachen Angestellten des Hotels haben entweder gar kein Fahrzeug und werden mit Bussen zum Arbeitsplatz gebracht oder sie kommen mit dem Roller.

    2D8BEAEC-A6A1-4A79-840E-CF965FDE95B8.jpeg

    Kein Zweifel – hier wohnt das Personal

    9B894B8E-ADD4-4B6E-8317-522734832222.jpeg

    Ich wollte nicht näher in die Privatsphäre dieser Menschen eintreten. Deshalb nur der Blick über die Mauer, wo alle paar Meter ein Eingang zu einer Unterkunft in mehreren Gebäuden ist, die sich alle hintereinander befinden.

    Dann gab ich den Roller in der Verleihstation ab. Die ist identisch mit unserer bevorzugten Gaststätte Pakarang Seafood. Zu Fuß ging es anschließend zurück zum Hotel wo mich bereits seine Majestät der König erwartete.

    212067D8-DADE-46CC-8CC1-903911C691B9.jpeg

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Dezember 2024 um 16:04
    • #28

    Gestern fuhren wir um 17:00 Uhr mit dem Shuttle Bus des Hotels nach Khao Lak. Dort gab es erst einmal in einem kleinen Lokal an der Hauptstraße, welches wir schon seit Jahren kennen, etwas zu essen.

    CB339DB0-A911-4CCC-BDAA-7ABF524E6433.jpeg

    Khao Lak ist ja das Zentrum des Tourismus in dieser Gegend und folglich findet sich hier alles was der Tourismus so braucht. Das sind auch kleine Stände wo relativ preiswert Drinks wie zum Beispiel ein Mojito angeboten wird. 79 Baht entspricht etwas über zwei Euro.

    A953DC0B-D1CD-4EC8-9CA4-DA8156F7939F.jpeg

    Für was diese beiden seltsam gekleideten Gestalten mit ihrem Geschepper auf der Trommel Werbung machten konnte ich nicht herausfinden.

    E24DE1D3-6C0B-4E7D-9E96-0B5BEDCB7FD7.jpeg

    Ich gönnte mir anschließend wieder eine einstündige Thaimassage während meine Gattin mit der Heimat telefonierte.

    D367D1E0-25EF-400F-B50E-BC97EDD22651.jpeg

    Anscheinend wurde ebenso wie in Deutschland in den letzten Monaten der Konsum von Cannabis in Thailand legalisiert. Solche Shops gab es bisher nicht. Im Gegenteil. Der Konsum von Drogen wurde in jedem Fall mit Haftstrafe für In- und Ausländer belegt.

    84B1FD9C-DDA9-46FA-BEB9-2F7D360F8B44.jpeg

    Unser Ziel an diesem Abend war die Monkey Bar. Diese Bar ist bekannt in der ganzen Gegend für ihre Livemusik. Wir kamen gerade rechtzeitig als es um 21:00 Uhr los ging.

    63D1F43B-5E46-4D30-8FD6-FCE1228B64B3.jpeg

    Die Bar liegt an der vierspurige Hauptstraße mit Geschäften und Restaurants zu beiden Seiten.


    B7CBA7A9-13D0-4993-9063-70BEBDA547D5.jpeg

    Seit kurzem ist auch an diese Bar ein Verkaufsstand für Cannabis angegliedert.

    75A3CD3A-BB45-4BE9-AFDE-4760554E70B2.jpeg

    Fragt mich bitte nicht was der Unterschied zwischen all den Sorten ist. Ich habe nichts probiert und werde das wohl künftig auch sein lassen.

    CF31573F-A240-4B7F-9939-328C4491268E.jpeg


    3FB3C9CE-8075-4506-AA7B-660E7199A5BF.jpeg

    150 Baht entspricht etwa 4,50 €. Vermutlich kann man für dieses Geld einen Joint erwerben. Ich habe nicht näher nachgefragt.

    F93AF482-BFD7-41E6-863B-5D1CBDF75DFB.jpeg

    In der Monkey Bar kann man nicht nur Livemusik hören. Auch Billard und Kicker kann man dort spielen.

    9276DCC5-3B39-482A-9499-D0B33DD90AD1.jpeg

    Das ist die zwei Mann Band, die gestern oder besser in der Nacht von gestern auf heute für musikalische Unterhaltung sorgte.

    420A415C-4C5D-4C36-8678-F74863781A4A.jpeg

    Kurz vor Mitternacht war dann zwar musikalisch in der Bar noch lange nicht Schluss. Wir fuhren um die Zeit mit dem Taxi zurück ins Hotel.

    781A4AD2-655B-40FF-B50D-2AF80DAA6711.jpeg

    Die Taxen in solchen Touristengebieten sind umgebaute Pick-Up Pkw. Auf der Ladefläche befindet sich links und rechts eine Sitzbank und darüber ein Metallgestell mit einem Dach. Auf der Seite kann man bei Regen Folien herunterklappen. Nach hinten sind diese offen. Dazu gibt es ein Trittbrett. Maximal haben da zehn Personen Platz, fünf links und fünf rechts. Hinter der Fahrerkabine befinden sich auch oft Lautsprecher und eine bunte Lichtanlage. Während des Transports läuft also laute Musik um die Gäste zu unterhalten.

    7013A9FC-3C6C-4402-B740-4A927B50E6F1.jpeg

    Natürlich warteten auch vor der Monkey Bar zwei derartige Taxen auf lauffaule oder müde Touristen oder solche wie wir die etwa 15 km bis zum Hotel zurücklegen müssen. Kurzes Handeln und wir waren uns einig, dass der Taxifahrer uns für 300 Baht, das entspricht neun Euro zurück zum Hotel bringt.

    E603E312-46A8-4D12-92E1-FB5F54B181DF.jpeg

    Mein Bild auf der Ladefläche ist nicht besonders gut geworden weil durch die flotte Fahrweise beziehungsweise die schlechte Fahrbahn ich kaum das Handy ruhig halten konnte. Trotzdem dürfte man erkennen, dass in der Mitte von den vielen bunten Lichtern der Name und eine Nummer sowie ein Bild des Fahrers mit einem QR-Code angebracht ist. Wenn es irgendwelche Beschwerden gibt, kann man sich an eine Stelle wenden.

    14A23646-D42F-4F09-AF14-9B1341E608E6.jpeg

    Am Türstock unseres Zimmers wartete dann dieser Schmetterling auf uns. Vermutlich war er auch müde und ruhte sich hier aus um sich am nächsten Morgen erneut auf die Reise zu machen.

    Grüße

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 15. Dezember 2024 um 19:32
    • #29

    Hallo Jürgen und Angelika,

    bis jetzt habt ihr ja einen entspannten Urlaub, mit Strandspaziergängen, Essen und Unterhaltung wie gestern Abend mit Live-Band gehabt.

    Bei eurem Ausflug mit dem Roller hat euch leider der Regen erwischt.

    Danke für die vielen Bilder von eurer Hotelanlage. Besonders gefallen haben mir die Vielfalt der verschiedenen Pflanzenarten.

    Sogar eine eigene Siedlung fürs Personal gibt's.

    Gibt's es solche Haustempel bei jedem Hotell?

    Zitat von claus-juergen

    Es ist so, wie ich es mir gedacht habe. Um den privaten Bereich herum gibt es eine 3 m hohe Mauer. Das gefällt mir natürlich gar nicht. Ich würde mir hier vorkommen wie in einem Gefängnis. Da ist der Blick von unserer Terrasse aus auf den geschwungenen Pool und den grünen Garten doch erheblich schöner.

    Es gibt vielleicht Menschen, die so isoliert Urlauben möchten, meins wäre dies definitiv nicht. Ich würde auch euer Zimmer mit Blick bevorzugen.

    Weiterhin eine schöne Zeit in Kaoh Lak.

    Mir allerdings würde die Sonne trotz Wärme fehlen.

    Liebe Grüße

    Steffi und Heinz

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 15. Dezember 2024 um 20:46
    • #30

    Ein Traumurlaub schlechthin. Ein Urlaub den ich niemals erleben kann. Außer ich werde beim Flug narkotisiert.
    Danke für die vielen sehr schönen Fotos. So kann ich zumindest ein bisserl im Gedanken dort sein, so wie du schon am Handy angesprochen hast.

    Ich darf zwar seit gestern nichts essen aber es wird mir nicht verboten die Leckereien anzusehen die du uns hier zeigst. Alleine dafür würde ich schon nach Thailand wollen. Ich mag solche Speisen, gut das sie beim Chinesen ums Eck auch angeboten werden. (Thaiküche)

    Wie ist das in den Restaurants, Strandbars, Live Locations, sind da nur Touristen oder wird das auch von einheimischen besucht?

    Übrigens, nach meiner morgigen Untersuchung werde ich mir dieses Pancake Gericht machen. :P

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Thailand

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen und 9 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™