1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien 2023 Teil 6: Die Wasserburg Svihov

  • Daniel_567
  • 16. März 2024 um 14:56
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 16. März 2024 um 14:56
    • #1

    Tschechien 2023 Teil 6: Die Wasserburg Svihov

    Ca. 30 km südlich von Pilsen liegt Svihov , hier gibt es eine sehenswerte Wasserburg.

    Zur Burg sagt Wikipedia folgendes:

    "Die Burg Švihov (deutsch Schwihau) liegt in Švihov im Okres Klatovy, in Tschechien. Die Anlage wurde im Wesentlichen zwischen 1480 und 1489 neu erbaut; einzelne Arbeiten zogen sich bis etwa 1520 hin. Im 17. Jahrhundert mussten die Verteidigungsanlagen teilweise geschleift werden. Ab 1952 wurde die Anlage restauriert und rekonstruiert und beherbergt ein Museum. ............"

    Zitat Ende.

    Die Burg war u.a. einer der Drehorte des bekannten tschechichen Märchenfilmes "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

    Wir kamen um die Mittagszeit hier an, parkten auf dem Marktplatz und gingen zur Burg.

    01_Svihov Wasserburg

    02_Svihov Wasserburg

    03_Svihov Wasserburg

    04_Svihov Wasserburg

    05_Svihov Wasserburg

    06_Svihov Wasserburg

    07_Svihov Wasserburg

    08_Svihov Wasserburg


    Am Eingang stehen diese Infotafeln, hier kann man sich über die Burg informieren.

    09_Svihov Wasserburg

    10_Svihov Wasserburg

    11_Svihov Wasserburg

    12_Svihov Wasserburg

    13_Svihov Wasserburg


    Wir kauften 2 Eintrittskarten für eine Führung in Englisch. Es war noch etwas Zeit bis zum Beginn der Führung und so sahen wir uns erstmal etwas um.

    14_Svihov Wasserburg

    15_Svihov Wasserburg

    16_Svihov Wasserburg

    17_Svihov Wasserburg

    18_Svihov Wasserburg

    19_Svihov Wasserburg

    20_Svihov Wasserburg

    21_Svihov Wasserburg

    22_Svihov Wasserburg


    Mittlerweile kam die Sonne hervor und ich machte diese Aufnahmen von der Burg und dem doch recht großen Vorgelände. Hier gibt es auch ein Burgcafe.

    23_Svihov Wasserburg

    24_Svihov Wasserburg

    25_Svihov Wasserburg

    26_Svihov Wasserburg

    27_Svihov Wasserburg


    Es war nichts los auf dem Gelände, sodass wir schon befürchteten, dass die Führung nicht stattfinden würde. Aber weit gefehlt, der Führer erschien und das Burgtor öffnete sich für uns beide. Zudem bekamen wir eine Mappe mit deutschen Erklärungen dessen, was wir gleich sehen würden.

    28_Svihov Wasserburg

    29_Svihov Wasserburg

    30_Svihov Wasserburg

    31_Svihov Wasserburg

    32_Svihov Wasserburg


    Meine Frau verfolgte die Führung in der deutschsprachigen Mappe, während ich fotografierte und den Ausführungen des Burgführes einigermaßen folgen konnte.

    33_Svihov Wasserburg

    34_Svihov Wasserburg

    35_Svihov Wasserburg

    36_Svihov Wasserburg

    37_Svihov Wasserburg

    38_Svihov Wasserburg


    Das Schlafzimmer.

    39_Svihov Wasserburg

    40_Svihov Wasserburg


    Weiter ging es durch die Burg.

    41_Svihov Wasserburg

    42_Svihov Wasserburg


    Die Burgkapelle wird zur Zeit teilweise restauriert.

    43_Svihov Wasserburg

    44_Svihov Wasserburg

    45_Svihov Wasserburg

    46_Svihov Wasserburg

    47_Svihov Wasserburg

    48_Svihov Wasserburg


    Wenn man einen Finger in die Öffnung steckt und sich etwas wünscht, soll dieser Wunsch in Erfüllung gehen.

    49_Svihov Wasserburg


    Also, ich hab es ausprobiert, aber scheinbar ist das Ding kaputt, der Wunsch ging nicht in Erfüllung. Werde mir noch überlegen, ob ich nicht doch noch eine Beschwerde an den Burgbetreiber richte........ ;) Spaß beiseite.

    Weiter ging es.

    50_Svihov Wasserburg

    51_Svihov Wasserburg

    52_Svihov Wasserburg

    53_Svihov Wasserburg

    54_Svihov Wasserburg

    55_Svihov Wasserburg

    56_Svihov Wasserburg


    Nun kamen wir in den Rittersaal.

    57_Svihov Wasserburg

    58_Svihov Wasserburg


    Einige antike Waffen.

    59_Svihov Wasserburg

    60_Svihov Wasserburg


    Der Einzylinder der Burg....grins

    61_Svihov Wasserburg


    Eine alte Rüstung

    62_Svihov Wasserburg


    und die schweren Stiefel.

    63_Svihov Wasserburg

    64_Svihov Wasserburg

    65_Svihov Wasserburg


    Nach ca. 45 min endete die Führung und wir bedankten uns für die Einzelführung.

    Es ist uns übrigens bei noch weiteren 2 Locations passiert, dass wir die einzigen Besucher waren, aber trotzdem die Führungen stattfanden. Eine top Sache, wie ich finde.

    Zum Abschluss noch schnell dieses Bild gemacht.

    66_Svihov Wasserburg


    Wie gesagt, die Burg ist wirklich sehenswert, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Im Ort selbst ist aber dann nicht mehr allzu viel los, sodass wir weiterfuhren.

    Hier noch ein informativer Link zu Visitpilsen.eu

    Es geht also bald weiter mit Tschechien 2023 Teil 7.


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. März 2024 um 16:49
    • #2

    hallo Daniel,

    eine gut erhaltene Burg und dazu eine anscheinend gepflegte Außenanlage stellst du uns hier vor. Auch die Landschaft drumherum hat etwas für sich. Ich nehme an, daß die Gegend relativ dünn besiedelt ist.

    Ganz toll finde ich, daß ihr diese Burg im Rahmen einer Führung besichtigen konntet obwohl sonst niemand da war. Außergewöhnlich für mich, kenne ich doch die Schlösser Linderhof, Hohenschwangau und Neuschwanstein bei mir vor der Haustüre. Da ist immer ein enormer Andrang, egal welche Jahreszeit, welcher Wochentag und welches Wetter.

    Sicherlich ist es zudem nicht einfach, diese Burg anhand der wohl generell überschaubaren Besucherzahlen zu erhalten. Ich bin ja gespannt was du uns noch alles aus unserem Nachbarland zeigen wirst. Wieviele Monate habt ihr nochmal dort verbracht? ;)

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 16. März 2024 um 17:08
    • #3

    Hallo Jürgen.

    Ja, ich finde es auch schade, dass sich die Besucherzahlen scheinbar sehr in Grenzen halten. Mir fällt aber gerade ein, bevor wir zur Besichtigung dran waren, kam eine größere Gruppe aus der Burg. Auch gibt es einige Busparkplätze. Vermutlich sind hier u. a. öfter mal Reisegruppen zur Besichtigung. Wir waren um die Mittagszeit dort, Anfang der Woche, sicher trug auch das mit dazu bei, dass nicht viel los war.

    Zitat von claus-juergen

    Wieviele Monate habt ihr nochmal dort verbracht? ;)

    Im Nachhinein denke ich auch manchmal, dass wir viel länger dort gewesen sein müssen, wenn ich mir den Stapel Bilder so anschaue. Aber es war nur etwas mehr als 1/4 Monat. ;)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 16. März 2024 um 18:16
    • #4

    Toll, die Wasserburg Švihov! Ich liebe diese alten Gemäuer die viele Geschichten erzählen könnten.

    Da sie nie zerstört wurde ist auch noch viel Substanz erhalten geblieben.

    Was mich aber stört ist die karge und fehlerhafte Übersetzung auf den Informationstafeln. Offenbar legt man keinen großen Wert auf deutsche Besucher.

    Ähnliches ist mir aber auch in Ungarn begegnet. Schade!

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über dieses geschichtliche Schmuckstück, Daniel! :thumbsup:


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. März 2024 um 18:41
    • #5

    Danke, Daniel für den Bericht. Ich sags ja immer wieder, Tschechien ist ein lohnendes Reiseziel, es gibt so viele historische Sehenswürdigkeiten. Bin schon gespannt auf weitere Berichte von dir.

    LG

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 17. März 2024 um 09:37
    • #6

    Hallo Waldi.

    Zitat von waldi

    .............die karge und fehlerhafte Übersetzung auf den Informationstafeln.................

    Da gebe ich Dir recht. Zumal die "ältere" Generation in Tschechien durchaus noch sehr gut deutsch spricht und es, wenn deutsche Touristen da sind, auch sehr gern macht. Das ist mir an sehr vielen diversen Locations aufgefallen.


    Hallo Johannes.

    Zitat von Johannes56

    .....Bin schon gespannt auf weitere Berichte von dir.

    Ein paar Berichte folgen noch nach und nach.

    Vor allem bei dem von der einen bestimmten Location, von der ich weiss, dass Du sie Dir anschauen wolltest, werde ich versuchen, so viel verwertbare Bilder wie möglich einzustellen. :)


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 121 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • böhmen
  • tschechien
  • Wasserburg
  • Svihov

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™