Der Friedhof von Orebic auf der Halbinsel Peljesac

  • Der Friedhof von Orebic auf der dalmatinischen Halbinsel Peljesac ist mit einem Friedhof wie es sie sonst in der Gegend gibt nicht zu vergleichen. Dies deshalb weil Orebic über Generationen hinweg Heimatort von Kapitänen war. Ein Kapitän verdiente zumindest im 19. Jahrhundert meist mehr als ein gewöhnlicher Seemann und das musste er durch ein repräsentatives Haus in Orebic auch seinen Mitmenschen zeigen. Aber auch nach dem Tod sind nicht alle Menschen gleich und so sind die Gräber der Kapitäne in diesem Ort auch beeindruckend.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82479


    Schon der Friedhof ist hoch über dem Ort neben dem Kloster angelegt. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf die Straße von Korcula zwischen der gleichnamigen Insel und Peljesac gelegen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82480


    Am linken Bildrand ist Orebic direkt am Meer gelegen zu erkennen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82482


    Der grüne Bergrücken hinter dem Meer ist die Insel Korcula.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82484


    Das ist das neben dem Friedhof befindliche Kloster.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82483


    Schon von außerhalb des Friedhofs erkennen wir kleine Kapellen als Mausoleum der Verstorbenen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82481


    Bei diesem Grab hat die Familie des Verstorbenen keine Kosten gescheut um den höchsten Punkt im Friedhof auszuwählen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82489


    Eine Marmorfigur trauert um den Verstorbenen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82485


    Der Name klingt italienisch. Die Halbinsel Peljesac gehörte jahrhundertelang zur Republik Ragusa, dem heutigen Dubrovnik. Auch während der hundertjährigen Herrschaft der Donaumonarchie wurde vermutlich hier meist italienisch gesprochen.


    Drüben auf der Insel Korcula hatten die Venezianer einen Stützpunkt. Beide Republiken konkurrierten im regionalen Seehandel.



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82487


    Auch das ist eine Grabkapelle.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82493


    …genau wie diese.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82490


    Hier wurde der Platz anscheinend eng weil diese beiden Kapellen recht schmal geraten sind.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82486


    An die Seefahrt der Verstorbenen erinnern solche Zeichen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82498


    Das ist ein Sextant, ein nautisches optisches Messgerät.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82494


    Was dieses Relief bedeutet weis ich nicht. Möglicherweise handelt es sich bei dieser Abbildung um Fasces.


    https://de.wikipedia.org/wiki/…nen%20ein%20Beil%20steckt.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82492


    Wie ist wohl der hier Bestattete verstorben?


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82495


    Blick vom unteren Teil des Friedhofs auf den oberen Teil und das Kloster.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82496



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82491


    Hier ziert ein Anker die Grabstätte.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82500



    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82499


    Dieses Grab fällt durch die Bronzebüste auf.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82501


    Was der hier wohl zu Lebzeiten für eine Funktion hatte?


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82497


    Dort wird wohl keinem Kapitän gedacht. Eher handelt es sich um die Grabstätte eines Verstorbenen aus der Zeit des kommunistischen Jugoslawiens.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_82488


    Der Friedhof ist jedenfalls nicht nur für geschichtlich Interessierte sondern auch für alle einen Ausflug wert die nur den tollen Ausblick von hier oben genießen wollen.


    Jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.