1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Kroatien 2023 Teil 6: Ausgrabung Sv. Martin bei Ivinj

  • Daniel_567
  • 6. Oktober 2023 um 20:28
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 6. Oktober 2023 um 20:28
    • #1

    Kroatien 2023 Teil 6: Ausgrabung Sv. Martin bei Ivinj

    An einem anderen Nachmittag stand die Ausgrabung Sv. Martin bei Ivinj auf meinem Plan. Nachdem wir an diesem Tag schon anderweitig gut unterwegs waren, zog es meine Frau vor, am Strand zu relaxen.

    Ich fuhr zum Kreisverkehr an der Magistrale, hier befindet sich das Restaurant Marin, bekannt für seine guten Spanferkel-Mahlzeiten, und bog Richtung Insel Murter ab. Nach ca. 1,5 km kam ich zu dem kleinen Parkplatz im Eingangsbereich.

    Das Hinweisschild an der Straße.

    01_Sv. Martin bei Ivinj


    Hier geht es hindurch. Wenn man zur Ausgrabung möchte, bitte gleich dahinter rechts abbiegen.

    02_Sv. Martin bei Ivinj


    Ich ging erstmal geradeaus Richtung Wasser. ;)

    Erst war der Weg recht gut zu laufen, aber am Wasser dann war er stellenweise augeweicht und schlammig.

    03_Sv. Martin bei Ivinj


    04_Sv. Martin bei Ivinj


    05_Sv. Martin bei Ivinj


    06_Sv. Martin bei Ivinj


    07_Sv. Martin bei Ivinj


    08_Sv. Martin bei Ivinj


    Pirovac ist bereits wieder in Sicht.

    09_Sv. Martin bei Ivinj


    Der Weg wurde nicht wirklich besser, und so drehte ich wieder um und lief ca. den knappen Kilometer zurück bis zum Eingang.

    10_Sv. Martin bei Ivinj


    11_Sv. Martin bei Ivinj


    Ein Blick landeinwärts, da sah ich die kleine Kirche an der Ausgrabung.

    12_Sv. Martin bei Ivinj


    13_Sv. Martin bei Ivinj


    Also wie gesagt, an dieser Stelle geht es rechts zur Ausgrabung.

    02_Sv. Martin bei Ivinj


    Nach ein paar Gehminuten kommt man zu dieser Wegeskreuzung, hier muss man links abbiegen.

    14_Sv. Martin bei Ivinj


    15_Sv. Martin bei Ivinj


    Noch ein kleines Stück, dann war ich angekommen.

    16_Sv. Martin bei Ivinj


    An der Seite im Schatten standen 2 Autos, offensichtlich gibt es hier auch einige Gärten. Zumindest hörte ich immer wieder Hundegebell, und ein Weg, der wieder Richtung Wasser führte, war abgesperrt und es hing ein Schild, auf dem stand "Privat". Egal.

    Auf dieser Infotafel kann man sich über die Ausgrabung informieren.

    17_Sv. Martin bei Ivinj


    18_Sv. Martin bei Ivinj


    19_Sv. Martin bei Ivinj


    Hier nun einige Bilder.

    20_Sv. Martin bei Ivinj


    21_Sv. Martin bei Ivinj


    22_Sv. Martin bei Ivinj


    23_Sv. Martin bei Ivinj


    24_Sv. Martin bei Ivinj


    25_Sv. Martin bei Ivinj


    26_Sv. Martin bei Ivinj


    Hier links setzte ich mich erst einmal in den Schatten und pausierte etwas, bevor es weiterging.

    27_Sv. Martin bei Ivinj


    28_Sv. Martin bei Ivinj


    29_Sv. Martin bei Ivinj


    30_Sv. Martin bei Ivinj


    31_Sv. Martin bei Ivinj


    32_Sv. Martin bei Ivinj


    33_Sv. Martin bei Ivinj


    34_Sv. Martin bei Ivinj


    Dann machte ich mich wieder auf den Rückweg.

    35_Sv. Martin bei Ivinj


    Ich fuhr zurück nach Pirovac und beschloss, es meiner Frau gleichzutun und den Rest dieses wunderschönen Tages relaxend zu verbringen.

    Hier der Bericht von Jürgen, er hat den Aussichtspunkt Makirina und die Ausgrabung Sv. Martin auch besichtigt:

    Thema

    Wanderung durch die Makirina bei Pirovac

    In der letzten Woche unternahmen wir eine Wanderung auf den Aussichtspunkt der Makirina bei Pirovac in Dalmatien. Eigentlich dachte ich aufgrund der Beschreibung die ich irgendwo gefunden habe, daß dieser Wanderweg gut erschlossen und markiert sei. Dem war leider nicht so. Doch der Reihe nach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_69999

    Wir starteten an dieser kleinen Bucht direkt neben der Jadranska Magistrale. Die Häuser im Hintergrund stehen am Ortsrand von Pirovac. Der Wanderweg soll mit EU Geldern neu ausgebaut worden sein und damit…
    claus-juergen
    14. Oktober 2022 um 18:39

    Bald geht es weiter mit "Kroatien 2023 Teil 7".


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Oktober 2023 um 21:04
    • #2

    Hallo Daniel,

    Anscheinend hast du keine nassen Füße auf dem Weg bekommen der durchs Wasser führt. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 7. Oktober 2023 um 13:46
    • #3

    Hallo Jürgen.

    Nein, habe ich nicht. ^^ Ich habe versucht, auf dem Gras daneben zu laufen, aber als es mir dann zu rutschig wurde, habe ich kehrt gemacht. Und von der Seite her wäre ich ja eh nicht zur Ausgrabung gekommen.

    Du bist ja damals von der anderen Seite her gekommen, von dort führt ja offensichtlich auch kein vernünftiger Weg zu Sv. Martin, oder?

    Ich hatte ja damals angenommen, das man auf diesem Weg vom Gipfel her gelaufen kommt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_78215


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (7. Oktober 2023 um 13:47)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2023 um 20:48
    • #4

    Hallo Daniel,

    Vom Gipfelkreuz aus geht es oft auf (!) den alten Trockenmauern stetig bergab bis zum Meer. Dann bekommst du nasse Füße weil der Weg zu den Ausgrabungen teilweise überschwemmt ist. Selbst auf dem Rückweg mussten wir ein Stück durchs Meer laufen bevor wir einen trockenen Pfad relativ nahe am Meer zurück fanden. Mir ist es unverständlich wie man so einen Weg als Wanderweg deklarieren kann. Ein paar LKW Kies darauf und jeder Radler oder Wanderer bleibt trocken.

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • Dalmatien
  • Pirovac
  • Kroatien 2023
  • Ivinj
  • Ausgrabung Sv. Martin

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 2 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™