hallo Rätselfreunde,
wo habe ich diesen außergewöhnlichen Piepmatz gesehen?
Viel Spaß wünscht
jürgen
hallo Rätselfreunde,
wo habe ich diesen außergewöhnlichen Piepmatz gesehen?
Viel Spaß wünscht
jürgen
Kann nur Anklam sein.
hallo Tom,
natürlich ist das Anklam und zwar der Brunnen auf dem Marktplatz. Was jedoch der seltsame Vogel zu bedeuten hat, kann ich euch leider nicht sagen.
Vielleicht kann uns ja waldi weiterhelfen.
grüsse
jürgen
Vielleicht kann uns ja waldi weiterhelfen.
Aber gerne!
Der Brunnen heißt Greifenbrunnen. Der pommersche Greif ist das Wappentier von Anklam.
Quelle: Wikipedia. Das Bild ist gemeinfrei.
Blasonierung: „In Blau eine gezinnte silberne Mauer, in deren Mitte ein offener Torbau mit goldenem Dach und Knauf; auf der Mauer ein halb aufgerichteter, golden bewehrter roter Greif mit ausgeschlagener roter Zunge und aufgeworfenem Schweif mit goldener Schwanzquaste, in den Fängen einen dreizackigen goldenen Strahl haltend.“ Wappenbegründung: Das nach dem Siegelbild des mittelalterlichen Stadtsiegels gestaltete Wappen symbolisiert mit der Zinnenmauer eine befestigte, wehrhafte Stadt. Während der rote Greif als Symbol des Grafengeschlechts auf den Herzog von Pommern als Stadtgründer und Stadtherrn verweist, könnte der Strahl – Ende des 14. Jh. vermutlich dem Stralsunder Stadtsiegel entlehnt – an den Stralsunder Frieden von 1370 erinnern, der die weitere Entwicklung Anklams lange Zeit positiv beeinflusste. Das Wappen wurde 1808 durch die Stadt angenommen, 1995 neu gezeichnet und unter der Nr. 89 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern registriert.
Geschaffen wurde die Brunnenfigur in Bronze 1988 vom Bildhauer Walther Preik in Waren an der Müritz.
Liebe Grüße von waldi
Hier findet ihr weitere Infos über Anklam.
grüsse
jürgen