Morgen sind es zwei Wochen, dass ich nach Liznjan gefahren bin. Daheim warten Termine und so mache ich mich morgen vermutlich erneut über die Felbertauernstrecke auf den Weg nach Hause.
Heute war ich noch mal im grünen Istrien um eine kleine Wanderung zum Pazinski Krov zu unternehmen. Im Gegensatz zum Sommer führt die Pazincica derzeit Wasser was wiederum die Chancen erhöht, dass es über die Felsen plätschert.
Hier die Örtlichkeit bei Tante Google

Eine leichte Strömung verrät mir, dass da schon noch Wasser fließt.
Nachdem ich ein Stück des Weges gegangen bin komme ich zu einer verfallenen Wassermühle.
Die Bilder der Mühle und Wasserräder gibt es später einmal in einem ausführlichen Bericht.
Mein Hauptziel war der oder die Wasserfälle.
Der Herr im Hintergrund hat später ein Feuer angezündet weshalb der gesamte Felsüberhang gestunken hat.
Na also. Zwar nicht üppig, aber immerhin.
Da lohnt sich eine Rast nur zum Schauen.
Ich steige die Treppe hinunter und komme direkt ans Tosbecken.
Hier lerne ich zwei Nepalesen kennen und wir unterhalten uns lange über dies und das.
Am Rückweg fahre ich erneut über Gracisce. Dies deshalb, weil ich vor einer Woche bei meiner Wanderung auf dem St. Simeonsweg meine Stöcke in der Konoba Marino vergessen habe. Deshalb dort erneut eine Einkehr um eine istrische Minestrone zu essen und glücklich meine Stöcke in Empfang zu nehmen.
Am Nachmittag dann noch ein kurzes Bad im Meer in Liznjan bei 25 Grad Lufttemperatur und immerhin jetzt 19,5 Grad Wassertemperatur. Auch andere waren heut drin im Meer.
Zeitlich wurde es dann etwas eng weil ich mich noch von manchen am Ort verabschieden wollte. Schließlich habe ich das Tagesprogramm dann doch noch geschafft und bin mit einer Bekannten zum Essen nach Pula gefahren.
Mal sehen, wann ich morgen losfahre. Mal sehen wie das Wetter wird. Mal sehen, ob ganz München wieder einen Sonntagsausflug unternimmt und ich im Stau heimkomme.
Auf jeden Fall kann ich jetzt schon sagen, dass ich zwei wunderschöne Wochen in Istrien erlebt habe.
Grüße
Jürgen