1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien 2022 Teil 8: Ostrov (Schlackenwerth)

  • Daniel_567
  • 16. April 2023 um 12:54
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 16. April 2023 um 12:54
    • #1

    Tschechien 2022 Teil 8: Ostrov (Schlackenwerth)

    Heute möchte ich Euch ein paar Bilder aus Ostrov zeigen.

    OSTROV (SCHLACKENWERTH) liegt nur wenige Kilometer nordöstlich von Karlovy Vary.

    Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Ostrov nad Ohří :

    "Die Stadt besteht aus zwei relativ autarken Teilen: dem alten Schlackenwerth, mit dem historischen Ortskern und einer großen Schloss- und Parkanlage, und einer nordöstlich davon gelegenen, in den 1950er Jahren neu angelegten sozialistischen Musterstadt, in der der weitaus größte Teil der Einwohner lebt. "

    Zitat Ende.

    Unser Ziel war der alte Stadtteil und der Schlosspark. Wir fanden einen Parkplatz in der Nähe und los ging´s.

    Entlang des Marktplatzes.

    01_Ostrov

    02_Ostrov

    03_Ostrov

    04_Ostrov


    Vorbei am Weissen Schloss ging es zum Schlosspark.

    05_Ostrov

    06_Ostrov

    07_Ostrov

    08_Ostrov


    Das weisse Tor.

    09_Ostrov

    10_Ostrov


    Eine Infotafel, hier steht etws zur Geschichte des Schlossparks geschrieben.

    11_Ostrov

    12_Ostrov


    13_Ostrov

    14_Ostrov


    Was wäre ein Schlosspark ohne Nepomuk. :)

    2 Nepomuk in Ostrov

    15_Ostrov

    16_Ostrov


    Der oder die Bystrice.

    17_Ostrov

    18_Ostrov


    Das Lustschloss.

    19_Ostrov

    20_Ostrov

    21_Ostrov


    Nun folgen weitere Bilder des doch recht gepflegten Schlossparkes.

    22_Ostrov

    23_Ostrov

    24_Ostrov

    25_Ostrov

    26_Ostrov

    27_Ostrov


    Offensichtlich gibt es hier einen gut beschriebenen Rundweg, den wir aber nicht gegangen sind.

    28_Ostrov

    29_Ostrov


    Die Nepomuk-Kapelle.

    30_Ostrov

    31_Ostrov


    Wir verließen den Schlosspark wieder Richtung Parkplatz.

    32_Ostrov


    Da sah ich diese Treppe, offensichtlich ein Aussichtspunkt, also hinauf.

    33_Ostrov


    Hier kann man sehen, was man sehen kann bzw. könnte. ;)

    34_Ostrov


    Nun ein 360° - Rundumblick von oben.

    Der Schlosspark.

    35_Ostrov

    36_Ostrov

    37_Ostrov

    38_Ostrov


    Und weiter der Blick über die Stadt.

    39_Ostrov

    40_Ostrov

    41_Ostrov

    42_Ostrov

    43_Ostrov


    Weiter ging es durch eine Nebengasse.

    44_Ostrov

    45_Ostrov


    Letztendlich kamen wir wieder auf dem Marktplatz an.

    46_Ostrov

    47_Ostrov


    Ostrov ist samt Schlosspark durchaus sehenswert, allerdings sollte das Wetter mitspielen.

    Sehr empfehlenswert ist übrigens die Konditorei mit Cafe am Marktplatz . Ein kleines unscheinbares Cafe mit einer nicht enden wollenden Auswahl an Kuchen, Torten und (belgischen) Pralinen. Wir kehrten hier ein und gönnten uns jeder ein Stück Torte und einen Pott Kaffee, und das alles zu einem mehr als fairen Preis. Top.


    Demnächst geht es weiter mit Tschechien 2022 Teil 9: ....


    Gruß, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. April 2023 um 15:48
    • #2

    Wie man auf dem Schaubild nachlesen kann, lebte der Adel sehr pompös zur damaligen Zeit. Ich denke mal, das "normale Volk" durfte dort nicht am Sonntag einen Spaziergang machen. Das hat sich ja zum Glück geändert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_74455


    Was man vom Schlosspark sehen kann, finde ich sehr steril. Mir persönlich fehlt da das Aufgelockerte mit Blühendem, hübschen Skulpturen (nicht die moderne Version) und auch mit Wasserspielen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_74459

    Aber vielleicht gibt es ja auch Ecken, wo es etwas Verspielter ausschaut. Es ist natürlich alles eine Sache des individuellen Geschmacks. Ich persönlich gehe sehr gerne durch Parks (Parks in Kurorten, wie z.B. Bad Pyrmont oder auch in Schlossparks oder Stadtparks).

    Danke Daniel für Deinen Tschechien-Mehrteiler. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. April 2023 um 17:46
    • #3

    Danke Daniel für deine Einblicke in einen weiteren Ort, der mir bisher völlig unbekannt war. Welchen Zweck erfüllt denn das eigentliche Schloß, nicht das Lustschloß heute?

    Es freut mich, daß ihr zumindest dieses mal den Stadtrundgang in einem nicht voll besetzen Cafe anscheinend zu eurer Zufriedenheit beenden konntet. Für das regnerische Wetter sind die Bilder meiner Meinung nach übrigens ganz gut gelungen.

    grüssse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 16. April 2023 um 18:03
    • #4
    Zitat von Jofina

    Was man vom Schlosspark sehen kann, finde ich sehr steril. Mir persönlich fehlt da das Aufgelockerte mit Blühendem, hübschen Skulpturen (nicht die moderne Version) und auch mit Wasserspielen.

    Hallo Jofina.

    Ja, stimmt schon, ein bissel steril sieht der Park aus. Hin und wieder waren mal ein paar Rosenbüsche zu sehen, ich könnte mir daher vorstellen, dass es im Frühjahr und Sommer dort ganz anders aussieht. Wir waren ja Ende September dort, und durch die auch etwas höhere Lage wird sicher alles etwas früher in den "Wintermodus" übergehen. :/


    Zitat von claus-juergen

    Welchen Zweck erfüllt denn das eigentliche Schloß, nicht das Lustschloß heute?

    Hallo Jürgen.

    In dem eigentlichen Schloss sind heute laut Wikipedia das Rathaus und eine Bibliothek untergebracht. In einem Nebenflügel in der Nähe der Aussichts-Empore (die Stahlwendeltreppe) bilde ich mir ein, die Touristinfo gesehen zu haben.

    Zitat von claus-juergen

    Für das regnerische Wetter.................

    Jaaaa, fast 1 Stunde mal kein Regen an dem Tag........ 8)


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (16. April 2023 um 18:04)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 17. April 2023 um 09:03
    • #5
    Zitat von Daniel_567

    Was wäre ein Schlosspark ohne Nepomuk. :)

    Was wäre eine Tschechische Stadt ohne Nepomuk! Schöner Bericht aus einem Land, welches ich gerne bereise. In Tschechien gibt es so viel zu entdecken!

    Liebe Grüße

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 17. April 2023 um 16:50
    • #6

    Hallo Johannes.

    Ja, es war ja unser erster Tschechien-Urlaub überhaupt.

    Und uns hat es so gut gefallen, dass wir in diesem Herbst wieder 1 Woche Tschechien planen. :)

    Zitat von Johannes56

    Was wäre eine Tschechische Stadt ohne Nepomuk!

    Stimmt. Obwohl wir an 2 Locations, die ich noch zeigen werde, keine Nepomuks gefunden haben. Vielleicht wollten sie sich uns aber nur nicht zeigen. ^^


    Liebe Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. April 2023 um 22:21
    • #7
    Zitat von Daniel_567
    Zitat von Johannes56

    Was wäre eine Tschechische Stadt ohne Nepomuk!

    Stimmt. Obwohl wir an 2 Locations, die ich noch zeigen werde, keine Nepomuks gefunden haben. Vielleicht wollten sie sich uns aber nur nicht zeigen…

    Hallo Daniel,

    Im Allgäu findest du in vielen Kirchen und an vielen Brücken einen Nepomuk. In Tschechien ist es anders. Da braucht es weder eine Kirche noch ein Fliessgewässer wie ich festgestellt habe obwohl ich vor langer Zeit zuletzt da war. Nepomuk steht überall in der Gegend. ;)

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • böhmen
  • tschechien
  • Ostrov
  • Schlackenwerth
  • Schlosspark Ostrov

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 18 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™