1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Ausflug auf die dalmatinische Insel Vrgada

  • claus-juergen
  • 13. April 2023 um 17:53
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. April 2023 um 17:53
    • #1

    Im vergangenen Herbst haben wir zwei Wochen in einer Hotelanlage bei Biograd na moru südlich von Zadar verbracht. Der südliche Nachbarort verbindet über eine kleine Personenfähre Pakostane mit der vorgelagerten Insel Vrgada. Die haben wir uns bei einem mehrstündigen Ausflug angesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74364

    In nicht einmal einer halben Stunde ist man auf der Insel. Gegen Mittag waren wir da und etwa fünf Stunden später sind wir zurückgefahren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74365

    Es geht vorbei an der kleinen unbewohnten Insel Artina. Links erkennt man an der roten Farbe die Abbruchkante des Strandes Podbrizi auf Vrgada.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74367

    Das ist der kleine Hafen von Vrgada. Der einzige Ort trägt den gleichen Namen wie die Insel. Hinter der Mole legt das Boot an.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74366

    Blick zurück

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74368

    In den Silos wird Sand und Zement gebunkert. Irgendwo wird immer gebaut. Daneben befinden sich die Müllcontainer. Der muß natürlich auch regelmäßig von der Insel weggeschafft werden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74363

    Zu besseren Übersicht habe ich diese Karte abgelichtet. Der Süden der Insel ist unbewohnt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74331

    Mit unserem Boot kamen ein paar Insulaner und nur wenige Touristen an. Wir sahen uns zuerst im Zentrum des Ortes um.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74334

    Pkw gibt es keine auf der Insel. Lediglich derartige Dreiräder oder Roller dienen der Fortbewegung auf den schmalen Wegen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74330

    die Kapelle Gospa od Zdravlja

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74341

    Die Ruine dahinter war einst ein stattliches Gebäude.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74358

    Leider haben wir den Fehler gemacht, uns nicht gleich bei der Ankunft hier in der einzigen geöffneten Kneipe etwas zu trinken zu gönnen. Als wir nach unserem Rundgang zurück zum Hafen kamen war das Cafe geschlossen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74335

    Das ist ein Lkw für alle anfallenden Bau- und Gartenarbeiten. Kennzeichen trägt übrigens auf dieser Insel kein Kfz. Wieso auch? Baut jemand einen Unfall, dann ist er selbst schuld. Fährt der Lenker gegen eine andere Fahrzeug wird man sich schon einigen. Schließlich sollten sich die knapp 250 Einwohner alle kennen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74333

    Als ich mit einer Einheimischen sprach, die hier wohnt, erzählte sie mir, daß es eine Schule auf der Insel gibt. Alle Schüler gehen in eine Klasse. Der Lehrer setzt jeden Morgen mit dem Boot vom Festland über um die aktuell 12 Schulkinder zu unterrichten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74433

    Das ist die Schule.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74342

    Wir steuerten als erstes die Kirche Sv. Trojice oben auf dem Hügel an. Von dort sollte man die Insel und das Meer gut überblicken können.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74369

    Ich habe mich nicht getäuscht. Der Kirchturm steht separat.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74336

    Neben der Kirche befindet sich eine Regenauffangfläche die in eine Zisterne mündet. So war nur durch die Niederschläge über Jahrhunderte hinweg die Existenz von Mensch und Tier auf der Insel gesichert. Heutzutage gibt es natürlich eine auf dem Meeresgrund verlegte Wasserleitung vom Festland.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74337


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74332


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74339


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74338

    Blick nach Süden

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74340

    Glücklicherweise haben wir etwas zu Trinken mitgenommen und so konnten wir eine Weile den wirklich schönen Ausblick von hier genießen. Die Schule steht übrigens direkt neben der Kirche.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74343

    Mein nächstes Ziel war die Kirche Sv. Nikola auf der nordwestlichen Halbinsel die den Namen Platnjak trägt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74434


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74348

    Wir gingen zur Bucht Andrija und folgten anfangs dem befestigten Weg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74353

    Blick auf die andere Halbinsel mit der Kapelle Sv. Andrija und einer Siedlung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74349

    Der Weg wird zum Pfad und irgendwie schaffen es manche doch, auf unwegsamen Wegen einen Wohnwagen hier abzustellen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74356

    Der Pfad wird etwas rustikal.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74344


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74347

    Eine Zikade wird beim Zirpen durch uns gestört.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74350

    Blick auf Pirovac am Festland

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74357

    Dann endlich steht die Kapelle vor uns.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74352


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74354

    Sie ist zwar verschlossen. Aber ich grüße den Segler durch das Läuten der Glocke. :)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74355

    Auch hier ein schöner einsamer Platz mit Blick aufs Meer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74351

    Wir gehen zurück um uns den berühmten roten Sandstrand Podbrizi anzuschauen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74346

    Dabei fällt uns dieses eigenartige Gefährt auf - der Ballermann läßt grüßen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74360

    Blick auf das Ortszentrum

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74359

    Ein abenteuerlicher Weg führt hinunter zum roten Strand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74362

    Wie auf dem Bild gut ersichtlich ist es wohl die rote Erde, die den Strand einfärbt. Weil es ein oder zwei Tage zuvor geregnet hat wurde das Erdreich ins Meer geschwemmt. Ich wollte da nicht schwimmen weil mir glasklares Wasser lieber ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74361

    Gegen 17.00 Uhr fuhr unsere Fähre zurück ans Festland wo wir in Pakostane unseren Hunger und Durst stillen konnten. Ein schöner Ausflug auf eine touristisch wenig erschlossene Insel war das Fazit von uns beiden.

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. April 2023 um 11:58
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Als ich mit einer Einheimischen sprach, die hier wohnt, erzählte sie mir, daß es eine Schule auf der Insel gibt. Alle Schüler gehen in eine Klasse. Der Lehrer setzt jeden Morgen mit dem Boot vom Festland über um die aktuell 12 Schulkinder zu unterrichten.

    Ich denke mal, er unterrichtet nur die Kleinen. Wahrscheinlich müssen die höheren Jahrgänge dann aufs Festland.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. April 2023 um 12:08
    • #3
    Zitat von Jofina
    Zitat von claus-juergen

    Als ich mit einer Einheimischen sprach, die hier wohnt, erzählte sie mir, daß es eine Schule auf der Insel gibt. Alle Schüler gehen in eine Klasse. Der Lehrer setzt jeden Morgen mit dem Boot vom Festland über um die aktuell 12 Schulkinder zu unterrichten.

    Ich denke mal, er unterrichtet nur die Kleinen. Wahrscheinlich müssen die höheren Jahrgänge dann aufs Festland.

    hallo Jofina,

    ja, ich glaube, daß in solchen kleinen Inselschulen nur die Jahrgänge 1 bis 4 oder maximal bis 6 unterrichtet werden. Wo nun genau am Festland die weiterführenden Schulen angesiedelt sind weis ich nicht. Im Gegensatz zu Deutschland sind in Kroatien Ganztagesschulen üblich. Damit macht es Sinn, wenn die Kinder die erste Fähre am Morgen auf das Festland nehmen und abends mit der letzten zürück gebracht werden.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 259 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • Dalmatien
  • Vrgada

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™