1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Sissikleid im Textilmuseum Mindelheim

  • waldi
  • 15. September 2022 um 22:54
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 15. September 2022 um 22:54
    • #1

    Von Jürgen hatte ich erfahren dass er in Mindelheim auf Nepomuksuche gehen wolle. Deshalb bat ich ihn um einen Besuch des Jesuitenkollegs.

    Aus Zeitungsartikeln hatte ich die Kenntnis, dass sich im Textilmuseum, einem der vier Museen im Jesuitenkolleg, ein Originalkleid der Kaiserin Elisabeth von Österreich befinden solle. Jürgen hat es gefunden und für mich einige Bilder davon aufgenommen.

    Das Oberteil eines schwarz-weißen Spitzenkleides fand im Juli 2021 den Weg in das Mindelheimer Textilmuseum. Die Leihgabe der Sparkassenstiftung ist ein mit Metall-Pailletten besetztes Spitzenkleid. Laut Doris Wenzel, der Leiterin des Textilmuseums, stammt es aus der Zeit um 1890. Ein gesticktes Monogramm, das E mit einer Krone, zeigt die Echtheit der Spitzenbluse, die wohl zum "Alltagsgewand" von Kaiserin Elisabeth gehörte. Laut Frau Wenzel hat man eine Kinderpuppe gebraucht um das Oberteil ausstellen zu können, denn es hat einen Taillenumfang von nur 54 Zentimetern. Besser erhalten als die Seidenspitze ist die Baumwollspitze, beides aus maschineller Produktion seinerzeit. Für das Ausstellungsstück musste eine neue Vitrine angefertigt werden. Zusammen mit der Restaurierung des Spitzenoberteils entstanden Kosten um rund 10.000 Euro.

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Vitrine

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid 1

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid 2

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Detail 1

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Detail 3

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Detail 2

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Detail 4

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Monogramm

    Mindelheim Textilmuseum Sissikleid Info

    Nochmals ein herzliches Dankeschön an Jürgen!


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (15. September 2022 um 23:04)

  • waldi 15. September 2022 um 23:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.667
    Bilder
    24.421
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. September 2022 um 08:43
    • #2

    Hallo Waldi,

    Danke für das Erstellen dieses Beitrags. Ich möchte dazu noch etwas weiter ausholen.

    Vor einiger Zeit war ich wieder mal mit dem Motorrad in Mindelheim auf der Suche nach Nepomuk. Leider fand ich keinen, aber bald darauf wies mich Waldi darauf hin, dass es in der Stadt im Unterallgäu sehr wohl gleich zwei davon geben soll. Die habe ich auch kurz darauf gefunden, abgelichtet, und nun sind sie in unserer Sammlung dank Waldi ordentlich aufgeführt. Im Verzeichnis Deutschland 11/123 und 11/124 sind die beiden zu finden.

    Waldi meinte dann, dass ich im Falle des erneuten Besuchs in Mindelheim mal einen Blick ins dortige Textilmuseum werfen sollte weil sich dort ein Kleidungsstück von Kaiserin Elisabeth befindet. Bald darauf war es so weit und ich konnte die obigen Bilder mit dem Handy knipsen.

    Dieses Beispiel zeigt, wie man in einem Reiseforum sich gegenseitig unterstützen kann.

    Das Museum an sich ist eigentlich dreigeteilt. Der Bereich Textilien nimmt nur einen Teil der Ausstellung ein.

    Grüße

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    1.142
    • 16. September 2022 um 10:50
    • #3

    waldi vielen Dank für diesen interessanten Beitrag vom Textilmuseum Mindelheim, dem Geburtsort meines Mannes, in welchen wir beide bis vor 17 Jahren gewohnt haben.

    Bin ehrlich im Textilmuseum war ich noch nie.

    Zitat von claus-juergen

    unserer Sammlung dank Waldi ordentlich aufgeführt. Im Verzeichnis Deutschland 11/123 und 11/124 sind die beiden zu finden.

    Auch unserem "Nepomuk Jäger" danke für dieser Bereicherung in unserem Spezialthema Nepomuk.

    Ich kenne zwar die Antoniuskapelle und auch die Jesuitenkirche von innen, aber zu Mindelheimer Zeiten hatte ich noch keine Ahnung von Nepomuks. Diese Bereicherung verdanke ich unserem schönen Forum hier.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.667
    Bilder
    24.421
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. September 2022 um 11:25
    • #4

    Ich hoffe waldi, daß es in deinem Sinne ist, wenn ich diesen Strang noch mit weiteren Bildern aus diesem Museum in Mindelheim erweitere.

    Deshalb habe ich noch ein paar Ergänzungen zum Textilmuseum. Im selben Gebäude ist auch das Schwäbische Krippenmuseum, das Südschwäbische Archäologiemuseum und die Carl-Millner-Galerie untergebracht.

    In den Räumlichkeiten kann man sich durchaus ein paar Stunden aufhalten. Es finden sich darin Textilien aus den Bereichen Kunst und Stoffe, Gewebe, Paramente (Priestergewänder), Fächer, Gobelins und Tapisserien, Mode- Accessoires, Stickerei und Nadelmalerei, Spitzen in allen Variationen und Mode von Charles Frederick Worth, dem Begründer der Haute Couture.

    Charles Frederick Worth – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Hier nun weitere Bilder aus dem Textilbereich.

    Textilmuseum (20)


    Textilmuseum (2)


    Textilmuseum (6)


    Textilmuseum (5)


    Textilmuseum (1)


    Textilmuseum (3)


    Textilmuseum (4)


    Textilmuseum (7)


    Textilmuseum (8)


    Textilmuseum (14)


    Textilmuseum (12)


    Textilmuseum (13)


    Textilmuseum (17)


    Textilmuseum (10)


    Textilmuseum (11)


    Textilmuseum (9)


    Textilmuseum (21)


    Textilmuseum (19)


    Textilmuseum (18)

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 18. September 2022 um 14:17
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    Ich hoffe waldi, daß es in deinem Sinne ist, wenn ich diesen Strang noch mit weiteren Bildern aus diesem Museum in Mindelheim erweitere.

    Das passt doch hervorragend, Jürgen!

    Nicht nur wegen dem Spitzentuch der kaiserlichen Schwester, sondern weil die Kaiserin bevorzugt Kleider von Worth getragen hat.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.667
    Bilder
    24.421
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. September 2022 um 18:08
    • #6

    Na also Waldi,

    Dann lernen wir durch meine Ergänzung noch was dazu.

    Hatte der Modeschöpfer die Maße der Kaiserin oder hat er sie vielleicht sogar selbst getroffen um Maß zu nehmen? Ich vermute eh, dass deren Gewicht und Proportionen sich über Jahrzehnte kaum verändert haben.

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 19. September 2022 um 09:32
    • #7
    Zitat von claus-juergen

    Hatte der Modeschöpfer die Maße der Kaiserin oder hat er sie vielleicht sogar selbst getroffen um Maß zu nehmen?

    Ich weiß es nicht sicher, aber das Vermessen der kaiserlichen Maße dürfte die Aufgabe des - natürlich weiblichen - Leiblakais gewesen sein.

    Zitat von claus-juergen

    Ich vermute eh, dass deren Gewicht und Proportionen sich über Jahrzehnte kaum verändert haben.

    Dem ist so! Die Kaiserin hat sehr auf ihren Körper und deren Maße geachtet. Maßband und Körperwaage waren immer in der Nähe und auch auf den Reisen dabei.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 82 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Tags

  • Sisi
  • Museum
  • Sissi
  • Mindelheim

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 6 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™