1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2022

  • waldi
  • 12. August 2022 um 10:44
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 12. August 2022 um 10:44
    • #1

    Lange habe ich überlegt ob ich dieses Jahr wieder eine Art Urlaubstagebuch eröffnen soll. Es wiederholt sich vieles und könnte langweilig werden.

    Aber vieleicht gibts doch noch was Neues zu berichten.

    Letzten Donnerstag, nach der vorerst letzten Behandlung durch die Physiotherpeutin, starteten wir zur ersten Etappe über die A3 bis Passau. In Laaber legten wir wieder eine Pause bei der Schokoladenfabrik ein. Vor Passau verließen wir die Autobahn und fuhren durch Passau und dann an der Donau entlang bis zum Kraftwerk Jochenstein um dort zu übernachten. Trotz der heißesten Tage des Jahres war die Fahrt im Auto erträglich.

    Am Freitag setzten wir unsere Fahrt nach dem Frühstück in Richtung Linz fort. Nach dem Überqueren der Donau bei Aschach verließ ich kurz die Strecke um einen Nepomuk in Pesenbach aufzusuchen. Nach Linz fuhren wir auf der A1 bis Pressburg. Dort verließen wir die Autobahn für eine Pause am Steinerhof in Pfalzau. Dort leisteten uns Elisabeth und Johannes beim Mittagessen Gesellschaft.

    Nach der Weiterfahrt quer durch den Wienerwald fuhren wir über die S1 und die A4 bis zur Grenze bei Nickelsdorf. Bei Schwechat staute sich der Verkehr über etliche Kilometer. Haben die Ungarn Kontrollen eingeführt?, war mein Gedanke. Doch nach der Baustelle bei Göttlesbrunn gings wieder flott weiter. Nach dem Kauf der elektronischen Vignette (matrica) an der Grenze verließ ich bei Győr kurz die Autobahn um einen "Elisabethbaum" zu suchen. Zum Abendessen trafen wir bei der Verwandtschaft in Úny ein.

    Auch dort war es sehr heiß. Am Samstag kam Wind auf der einige Wolken mitbrachte. Doch der erhoffte Regen kam nicht, sondern der Wind verblies die Wolken wieder.

    Sonntag fuhren wir weiter nach Mezőkövesd, wo wir uns für die nächsten Wochen aufhalten werden.

    Auch hier erreichte das Thermometer 38°. Doch es wehte ein heftiger Ostwind. Trotzdem besuchten wir schon zwei Thermalbäder. Im Wasser wars ja angenehm. :wink:

    Der donnerstägliche Besuch auf unserem Forellenhof fiel Corona zum Opfer. Die dortige Verwandtschaft hats erwischt.

    Mal sehen, welches Bad uns heute gefällt.

    Ich werde berichten.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 12. August 2022 um 11:34
    • #2

    Wie schön , dass Ihr wieder losfahren konntet und Dir das Autofahren keine Probleme bereitete.

    Die Thermalbäder in Ungarn werden Deinem Bein sicher gut tun!

    Schönen Urlaub und liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 13. August 2022 um 13:31
    • #3

    Heute war ich das erste Mal in diesem Urlaub an einer ungarischen Tankstelle.

    Vielleicht wisst Ihr dass der Herr Orbán den Spritpreis gedeckelt hat.

    Deshalb sehen die Preisbäume überall gleich aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68009   ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68010   ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68011

    Preis für Benzin und Diesel gleich bei 480 HUF! Toll!

    Das sind umgerechnet nach heutigem Kurs 1,22 Euro!

    Also, ran an die Tanksäule!

    Aber was sehe ich dort?

    Eine Preistafel mit höheren Preisen!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68012

    Diese Tafel zeigt den aktuellen Tagespreis.

    Wer durch Vorlage des KFZ-Scheins nachweisen kann, dass das betankte Fahrzeug in Ungarn zugelassen ist, der zahlt an der Kasse den günstigeren Preis! Ich, mit meiner deutschen Nummer zahle den höheren Preis.

    Mein Diesel kostet mich heute 1,87 Euro. Ich zahle also 65 Cent mehr als mein ungarischer Nachbar.

    Das ist zwar nicht EU-konform, aber was soll ich machen? Wenn ich fahren will, dann muss ich in den teuren Apfel beißen.

    Bis in Brüssel darüber entschieden wird... :wink:

    Ich hebe mir die Tankrechnung mal auf.


    Leicht verschnupfte Grüße von waldi aus Ungarn :x

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 14. August 2022 um 11:34
    • #4

    Ich habe davon gelesen...

    Es gibt Erstaunliches in unserem Europa..

    Zitat von waldi

    Bis in Brüssel darüber entschieden wird...

    Ob Orban das interessieren wird? :twisted:

    Trotzdem -

    lasst Euch Euren Ungarnurlaub nicht verderben !

    Sind wenigstens in anderen Bereichen die Preise gleich ?

    Oder musst Du für ein Langos auch mehr bezahlen, als jemand , der einen ungarischen Personalausweis vorlegen kann? ( Eine seltsame Vorstellung, aber heutzutag ist vieles möglich :mrgreen: )

    Liebe Grüße nach Ungarn,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. August 2022 um 11:45
    • #5
    Zitat von waldi

    Mein Diesel kostet mich heute 1,87 Euro. Ich zahle also 65 Cent mehr als mein ungarischer Nachbar.

    Das ist zwar nicht EU-konform, aber was soll ich machen? Wenn ich fahren will, dann muss ich in den teuren Apfel beißen.

    1,22 EUR für den Diesel ist natürlich extrem günstig (wahrscheinlich der günstigste Preis in der EU). Da käme es wohl zu starkem "Tank-Tourismus" in Ungarn. Ich denke, deshalb gilt der niedrige Preis wohl nur für Fahrzeuge, die in Ungarn angemeldet sind.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 14. August 2022 um 12:47
    • #6
    Zitat von Jofina

    "Tank-Tourismus"

    So etwas ist ( und war ) schon immer "normal"

    Ich wohne in einer Grenzregion D /A. In Österreich zu tanken war lange günstig.

    Vor einigen Wochen bin ich immer nach A gefahren, das SUPER kostete fast 30ct pro Liter weniger. Bei Diesel war kein Unterschied.

    Seit kurzem ist es umgedreht

    Da kostet Super bei uns 1,73 /l ( wenn ich abends tanke), in Kufstein habe ich es für 2,01 gesehen. Jetzt sieht man an den Tankstellen in D plötzlich wieder mehr Autos mit A Kennzeichen. Ich habe dafür volles Verständnis.

    Diese Preisgestaltung ist nicht zu verstehen. morgen kann es wieder anders sein.

    Aber Preisgestaltung nach Staatsangehörigkeit ( Zulassung der Fahrzeuges) verstehe ich noch weniger.

    Dass ausländische Bürger ( Besucher ) nicht benachteiligt werden dürfen, zeigt mir die Tatsache, dass in Budapest alle EU Bürger ( inkl CH ) über 65 freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln haben.

    Das wurde vom sozialistischen Regierungeschef Gyula Horn (1994 bis 1998) eingeführt. Und Orban hat es nicht geändert.

    Oder hat sich das heimlich doch geändert?

    Weißt Du mehr, waldi ?

    Gruß,

    Elke


  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. August 2022 um 15:16
    • #7
    Zitat von ELMA

    Aber Preisgestaltung nach Staatsangehörigkeit ( Zulassung der Fahrzeuges) verstehe ich noch weniger.

    Die Ungarn selbst, wird dieser Preis von umgerechnet 1,22 EUR natürlich erfreuen. Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, als er bei uns so niedrig gewesen ist. Sollte die EU diese Ungleichbehandlung unterbinden, dann wäre natürlich dieser extrem niedrige Preis für die Autobesitzer mit ungarischem Nummernschild, vorbei.

    Ist auch wohl für den ungarischen Staat gar nicht finanzierbar, wenn die vielen „Tanktouristen“ aus dem Ausland auch diesen Schnäppchen-Preis erhalten würden. Hinzu kämen noch die vielen Staus vor den Tankstellen, die die Einheimischen nerven würde.

    Mal schauen, wie lange das gut geht. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 14. August 2022 um 15:19
    • #8
    Zitat von ELMA

    Dass ausländische Bürger ( Besucher ) nicht benachteiligt werden dürfen, zeigt mir die Tatsache, dass in Budapest alle EU Bürger ( inkl CH ) über 65 freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln haben.

    Ich bin in diesem Jahr noch nicht mit Öffis gefahren, habe aber bisher von keiner Änderung gehört, Elke.

    Auch beim Rentner-Eintrittspreis für die Thermalbäder macht man keinen Unterschied (mehr) zwischen Ungarn und Ausländern.

    So wie damals die Freifahrt nur für Ungarn durch EU-Entscheidung geändert werden musste, und die Autobahngebühr in D durch die EU verhindert wurde, so wird auch die Ungleichbehandlung beim Spritpreis in Ungarn irgendwann durch die EU gecancelt. Aber auch in Brüssel mahlen die Mühlen langsam.

    Die Preise sind teilweise deutlich angestiegen, Elke.

    Du hast die Spezialität Lángos angesprochen. 2013 hatte ich in meinem Beitrag über das Bad in Bükkszék folgendes geschrieben.

    Zitat von waldi

    In einer der "Fressbuden" wird Lángos angeboten.
    Sima Lángos (Lángos natur) kostet hier 200 Forint (im Bad von Mezőkövesd jetzt 350 Forint)!

    Am Donnerstag habe ich für den Lángos ohne Zutaten im Bad von Bogács 1000 Forint bezahlt!

    Das müssen aber auch Ungarn bezahlen. Für mich sind das 2,50 Euro, also bezahlbar, aber für viele Ungarn ist es viel Geld.

    Momentan fühle ich mich trotzdem noch recht wohl hier, auch wenn mein Lieblingsgetränk (Bier mit Grapefruit) aus dem Angebot genommen wurde. Ich muss mir also was anderes suchen. Derzeit trinke ich Ginger Ale von Canada Dry,

    Die Temperatur war um die Mittagszeit bei 38°. Im Häuschen haben wir jetzt 27°. Wie in den vergangenen Tagen, so zogen wieder drohende Wolken auf. Bisher blieb es leider absolut trocken. Das merkt man auch an der Vegetation. Es wirkt alles grau. Unser Gras brauche ich deshalb nicht mähen. :wink:

    Die Getreidefelder sind abgeerntet. Nur einige Maisfelder stehen noch. Die Sonnenblumen richten ihre Köpfe nicht mehr nach der Sonne sondern lassen sie hängen. Nicht nur die Wuchshöhe, sondern auch Kopfdurchmesser erscheinen kleiner als sonst. Der Regen fehlte auch hier.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 14. August 2022 um 17:16
    • #9
    Zitat von waldi

    So wie damals die Freifahrt nur für Ungarn durch EU-Entscheidung geändert werden musste

    Das wusste ich nicht, ich dachte, das sei von vornherein für alle , auch für Gäste/ Touristen so gewesen.

    Nun bin ich gespannt auf eine Entscheidung....

    ob die dann auch durchgesetzt wird oder erst wieder langwierig mit Sanktionen gedroht wird, das ist abzuwarten.

    Aber bewahre Deine Tankrechnungen ruhig schon mal auf ;) :D

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 16. August 2022 um 11:36
    • #10

    Danke, lieber Waldi, für alles, wovon Du in Deinem Beitrag berichtest.

    Die Reise durch Deutschland, Österreich und Ankommen in Ungarn hast Du lebendig beschrieben!

    Ich hoffe, dass Du die Thermalbäder in Ungarn so viel wie möglich nützen kannst. Du liebtest sie ja schon vorher, aber seit es Deinem Bein gut tut, wohl noch viel mehr.

    Das Thema tanken ist seit vielen Wochen, ja schon Monaten, wieder ein heißes Thema. Auch hier. Es ist mir dadurch aber wieder neu bewusst geworden, dass spritsparend und langsamer auf der Autobahn fahren, Sinn macht. Für die Geldbörse. Aber auch die Umwelt. Und ich bemerke tatsächlich einen Unterschied darin, wie oft ich zur Tankstelle muss.

    Liebe Grüße Euch nach Ungarn, viele schöne Stunden und nicht allzu große Hitze!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 68 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    hadedeha 14. Mai 2025 um 09:30
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • ungarn

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™