Wir haben ein Thermalbad empfohlen bekommen und jetzt getestet.
Bükkszék ist ein kleiner Ort mit etwa 800 Einwohnern am westlichen Ende des Bükk-Gebirges im Komitat Heves. Von Eger sind es 22 km und von Mezőkövesd 45 km Landstraße. Es empfing uns ein modernes Bad mit vielen Becken innen und außen. Der erste Eindruck. Wo gehen wir zuerst hin? Wie Ihr sehen könnt hat man sich bei der Sprache für ungarisch und englisch entschieden. Wir suchten uns ein Plätzchen im Schatten und erkundeten das Bad. Im Zentrum des Freibades hat man ein Becken für Thermalwasser errichtet und es mit einer Zeltplane überdacht. Bei jedem Becken ist solch ein Schild mit den Hinweisen aufgestellt! Nebem dem Thermalbecken ist das Schwimmbecken ohne Heilwasser. In einen abgeteilten Bereich münden drei Wasserrutschen. Über eine Treppe am Berghang kommen wir zu einem Becken nur für die Kleinen. Noch eine Treppe höher kommen wir zum Becken für die Schwimmer. Im Hintergrund sehen wir das Gebäude mit dem Heilbadbereich. Die Großrutsche! Vor dem Heilbad finden wir ein Becken das man vom Innenraum aus "beschwimmen" kann. Drinnen kann man vom Thermalbecken... ... ruckzuck ins Vergnügungsbecken mit Massageduschen und Sprudelflächen wechseln. Auch drinnen hat man an die Kleinen gedacht. Die Umkleideräume und Toiletten sind vorbildlich! Auch ans leibliche Wohl wurde gedacht. Die Preise sind günstig! Ein Beispiel: sertéspörkölt = Schweinegulasch kostet 690 Forint. Für Ungarnkenner: Das Heilwasser von Bükkszék das man bei einer Bohrung 1938 in einer Tiefe von 540 Metern entdeckt hat Es setzt sich so zusammen. Weil ich mich beim Verlassen des Thermalbeckens nicht abgeduscht hatte entstand eine Kruste auf der Haut. Geheimtipp für Rentner: Noch eine Tatsache die mir gefällt: Mein abschließendes Fazit: Wenn es nur nicht so abgelegen wäre.
Leider gibt es die Wikipedia-Seite nicht in deutsch - und in englisch ist sie sehr mager.
Dafür kann man aber die Website des Bades lesen!
Wir fuhren also eine knappe Stunde, aber es lohnte sich!
links der Eingang zum Schwimmbad und rechts zum Heilbadbereich...
...
Das finde ich sehr hilfreich....
...
...
Bevor wir uns dort hinbegeben zeige ich Euch noch eine Attraktion des Bades:...
...
...
Das sind beim derzeitigen Kurs etwa 2,35 Euro!
In einer der "Fressbuden" wird Lángos angeboten.
Sima Lángos (Lángos natur) kostet hier 200 Forint (im Bad von Mezőkövesd jetzt 350 Forint)!
ist landesweit bekannt und das mineralhaltigste Wasser weltweit.
Es ist 39° warm.
Wie Ihr obigem Link entnehmen könnt wird das Wasser äußerlich und innerlich angewendet.
Das Trinken wird empfohlen bei Magenproblemen wie Sodbrennen, Übelkeit, usw.
In bestimmten Fällen soll es bei Zuckerkrankheit helfen.
Im Heilbadbereich von Bükkszék wird das Wasser auch im Saunabereich verwendet und man kann die Dämpfe inhalieren.
Dienstags zahlen Rentner nur die Hälfte!
Das gilt auch für Auswärtige!
Meine Gattin und ich zahlten also 1500 Forint (etwa5 Euro) für den ganzen Tag.
Parkplatz ist kostenfrei!
Das Bad ist sehr empfehlenswert!
Preis und Leistung sind hervorragend!
waldi