1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Kroatische Köstlichkeiten

  • Tom
  • 26. Juni 2022 um 17:33
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 4. Juli 2022 um 17:53
    • #11
    Zitat von Tom

    Bestimmter Name von Salami? Da gibt's ja auch mehrere Sorten.

    Es darf keinesfalls etwas vom Lamm sein.

    Hallo Tom.

    Am besten, vorher kosten, ob es Dir schmeckt, an der Frischetheke. Wir haben schon soviele verschiedene Salamis mitgenommen, selbst die abgepackte aus dem Supermarkt, wenn wir nichts anderes bekommen haben, und bis jetzt hat uns jede geschmeckt. Spezielle Namen kann ich dir daher nicht sagen, aber schau mal unter folgendem Link, vielleicht kannst Du dich ein bisschen inspirieren lassen.

    Kroatische Feinkost - Spezialitäten - Lebensmittel - Delikatessen - Produkte

    Setz Dich bitte nicht so unter Druck, frag im Zweifelsfall Deine Vermieterin, oder falls Du mit Frühstück gebucht hast und Wurst oder Käse auf dem Buffett findest, die Dir schmecken, frag, woher sie es bekommen bzw. wie sie heisst.

    Zitat von Tom

    Süßigkeiten müssen auch mit.

    Falls es regionale Schokolade sein soll, die von Dorina nehmen wir immer, meist Nuss (Lešnjak). Dann gibt es von Lino Brotaufstriche wie z.B. Nutella, in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

    Du wirst sehen, Dein Auto ist nachher randvoll mit Leckereien. :thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. Juli 2022 um 22:11
    • #12

    Danke Daniel_567

    Ich zeig euch hier unsere Feigen Sträucher. Jetzt sind sie 5 Jahre alt und ein Gärtner sagte, dass Früchte, bei einem mit Kern gepflanzten baum erst nach 12 Jahren kommen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 10:44
    • #13
    Zitat von Tom

    Ich zeig euch hier unsere Feigen Sträucher.

    Es sieht aus, als hätte der Strauch einen optimalen Standort.

    Freu Dich an den schönen , dekorativen Blättern.

    Mit reifen Feigen hier bei uns ist es nicht so einfach. Es gibt etliche verschiedene Sorten , die auch auf unterschiedliche Weise Früchte tragen.

    Johannes56 hat einmal von einem " selbstbefruchtenden" Feigenstrauch in seinem Garten erzählt, der Früchte trug.

    Beitrag

    RE: Blick in meinen Garten

    Liebe Elke,

    Die Weinprobe wird etwas nüchtern ausfallen, denn wir produzieren keinen Wein aus unserem Wein. Und die Sorte ist Isabella, die ja nicht einmal als Wein produziert werden darf, zumindest darf man das vergorene Produkt nicht Wein nennen, Jahrzehnte langer Streit um die Direktträgertraube. Das Produkt nennt sich Uhudler und scheidet die Geister. Im Südburgenland ist der Uhudler Kult.

    Aber wir produzieren aus unseren Weintrauben sowieso nur köstlichen Fruchtsaft und Gelee. Genauso wie…
    Johannes56
    12. Mai 2018 um 08:37

    Andere Sorten brauchen dafür bestimmte Insekten.

    Freu Dich auf Deinen Urlaub in Losinj, es wird sicher schon reife Feigen geben.

    Auf dem Markt, oder manchmal verwildert auch am Straßenrand. Teste und genieße sie einfach! (Sofern Du sie überhaupt magst.) Ich esse sie immer mitsamt der Haut , bzw Schale.

    Gruß,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 7. Juli 2022 um 18:11
    • #14
    Zitat von ELMA

    Ich esse sie immer mitsamt der Haut , bzw Schale.

    Wieder was gelernt, liebe Elke. :)

    Kann man die Schale bei jeder Sorte Feigen mitessen, oder gibt es da Unterschiede?


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 19:58
    • #15

    Ob es irgendwo Sorten gibt, bei denen die Haut nicht bekömmlich ist, weiß ich nicht.

    Feigen , die ich in Mittelmeerländern gegessen habe, waren rundum samt Schale bekömmlich. Am liebsten sonnenwarm vom Strauch, gelb oder violett.

    Wichtig ist, dass sie nicht gespritzt sind.

    Und dass sie wirklich reif ( und schon ein wenig weich ) sind..

    Unreife Feigen sind nicht gut. Wenn Du sie unreif vom Ast abreisst, sondern sie weiße klebrige Flüssigkeit ab. Bei reifen Feigen ist das weniger. Sie lassen sich auch leicht vom Ast lösen.

    Es gibt Obst, das reift nach, wenn man es pflückt. ( Bananen, Tomaten, u.a.)

    Unreife Feigen bleiben unreif , schmecken nicht und vertrocknen irgendwann,

    Besser getrocknete Feigen nach Hause mitnehmen.


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 8. Juli 2022 um 12:47
    • #16
    Zitat von ELMA

    Ich esse sie immer mitsamt der Haut , bzw Schale.

    Da bin auch etwas überrascht, wie Daniel.

    Bei Schalen bin immer sehr vorsichtig, ich getraue mich nicht mal die Schale von Kiwis zu essen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 14:56
    • #17
    Zitat von Tom

    Schale von Kiwis

    Die esse ich auch nicht. Rau, hart, fast immer gespritzt, weil sie meist von kommerziellen Anbauspalieren kommen und oft eine weite Reise hinter sich haben.

    Ich mag auch die pelzige Haut von Pfirsichen nicht, die von Nektarinen schon ( gut gewaschen) , :)

    Gurken schäle ich auch, ausser sie sind aus dem eigenen Garten oder aus Bioanbau. Dann esse ich sie mit Schale.


    Gruß

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 1. August 2022 um 02:26
    • #18

    Durch den Stress mit der heimfahrt, musste ich mich um ein Spezial Geschäft umschauen in Losinj.

    Dieses fand ich direkt am Hafen.

    Am liebsten hätte alles gekauft, geworden ist es ein kleiner teil, der jedoch mit beachtlichen 360,-

    Euro Kosten nicht gerade bescheiden ausfiel.

    Würde mich auch interessieren ob diese Preise gerecht sind.

    Eingekauft hatte ich 1,3 kg Prsuto

    2 x 60 dag Paski Sir - Pager Käse

    1 500 ml Flasche Olivenöl aus Istrien und 3 kleinere Flaschen

    4 Stück Salami, darunter eine Eselsalami

    2 Gläser Feigen Marmelade

    1 Fl. Balsamico

    Prsuto

    HR-Salami

    Pager Käse

    Istrien Olivenöl

    Schöne Grüße

    Tom

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 1. August 2022 um 16:43
    • #19

    Sieht alles sehr appetitlich aus, lieber Tom!

    Das war wirklich eine schöne Summe, aber ich hoffe, dass Du lange guten Geschmack und Freude mit den Köstlichkeiten hast!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 1. August 2022 um 17:00
    • #20

    Das ist ein "stolzer "Preis!

    Aber Du hast wirklich köstliche Sachen gewählt.

    Ich denke, Du hast hier Gewichtsangaben verwechselt.

    Zitat von Tom

    1,3 kg Prsuto

    2 x 60 dag Paski Sir - Pager Käse

    1,3 kg Psut wäre eine halbe Keule ;) - Die hätte allein ( lange und gut abgehangen ) schon 70 Euro oder mehr gekostet)

    Ob die Preise ok sind, kann ich nicht beurteilen.

    Es kommt auf die Qualität an ! Auch beim Käse.

    Balsamico kann 5 Euro kosten. alter Balsamico aber auch 25 Euro oder mehr.

    Tom, ich finde, Du hast eine gute Auswahl getroffen - jetzt genieße die Sachen und freue Dich , wenn die Mitbringsel jemandem schmecken,

    Was davon hast Du im Urlaub selbst probiert und was hat Dir besonders gut geschmeckt ?

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 9 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™