1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien: Abendspaziergang an der Moldau in Prag

  • Gast001
  • 16. Oktober 2008 um 00:04
  • Gast001
    Gast
    • 16. Oktober 2008 um 00:04
    • #1

    Abendspaziergang an der Moldau in Prag

    Bei meinem Besuch der Stadt Prag im Oktober 2008 gab es Regentage, Tage mit Nebel, aber auch wunderschöne, warme Herbsttage.

    Zunächst hatte ich Bedenken, abends noch in der Stadt unterwegs zu sein.

    Doch in Prag war abends in den Straßen noch fast genauso viel los wie tagsüber und so machte ich mich an zwei warmen Herbstabenden nochmals auf den Weg zur Moldaupromenade.

    In der Moldau gibt es verschiedene Inseln. Auf einer davon, der Schützeninsel, hat man einen besonders schönen Blick auf die Uferpromenade, auf das Nationaltheater, die Karlsbrücke und auf die Burganlage, den Hradschin, mit dem Veitsdom.

    Dorthin ging ich und warte auf die Dämmerung und die hereinbrechende Dunkelheit.

    Dort sind die folgenden Bilder entstanden ( alle mit Stativ)

    Blick auf die Karlsbrücke und auf die Ostseite mit dem Altstädter Wasserturm


    Blick zur Karlsbrücke und zum Hradschin mit dem Veitsdom

    Altstädter Seite mit Wasserturm


    Die Karlsbrücke

    Der heilige Iwo im Mondlicht auf der Karlsbrücke

    Blick auf die Burg, den Hradschin, mit dem Veitsdom


    Das moderne Museum Kampa auf der anderen Seite

    Ein junges Paar mit einer Wasserpfeife am Ufer der Moldau

    Blick zum Nationaltheater mit seiner goldenen Ballustrade auf dem Dach

    Rückweg zur Straßenbahnhaltestelle

    Da es ein wunderschöner, warmer Herbstabend war, setzte ich mich nicht in die Straßenbahn der Linie 9 zurück zum Hotel, sondern beschloss kurzerhand, mit der Linie 22 nochmals zum Hradschin zu fahren, wo es beim Prämonstratenserkloster Strahov einen wunderschönen Ausblick über Prag gibt.

    Mit der Straßenbahn kehrte ich zurück in mein Hotel am Wenzelsplatz.
    Vom Balkon meines Apartments hatte ich den Blick auf das Nationalmuseum

    Ein Blick auf die Statue des heiligen Wenzels

    Der Blick auf den Wenzelsplatz, eigentlich ein ca 500m langer Boulevard, auf dem das Leben immer erst am frühen Morgen zur Ruhe kam.


    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 16. Oktober 2008 um 09:11
    • #2

    das ist ein super Bericht mit klasse Bildern Elma!

    vorallem die Spiegelbilder sind wieder nicht zu verachten!

    mach weiter so!

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Marion
    Gast
    • 16. Oktober 2008 um 10:27
    • #3

    Hallo Elke,

    ein sehr schöner Bericht und traumhafte Bilder

    LG Marion

  • Kolumbus
    Benutzer
    Beiträge
    49
    • 16. Oktober 2008 um 12:26
    • #4

    Dieser Beitrag ist ein Juwel und wohl die Nummer 1 unter den bisherigen hier präsentierten Reisedokumentationen!

    Man könnte meinen Du hast Prag neu entdeckt. Die Abend- und Nachtaufnahmen sind Dir total gut gelungen und vermitteln einen ganz anderen Flair. Prag gehört zu den Top-Reisezielen in Europa!

    Ich gehe davon aus, dass Du mit einem Stativ unterwegs warst.


    Tolle stimmungsvolle Herbstaufnahme

    So manche Bildagentur wäre froh, solch tolle Fotos im Archiv zu besitzen.

  • Gast001
    Gast
    • 16. Oktober 2008 um 15:46
    • #5

    :grin::grin::grin:
    Ich danke Euch für Eure Anerkennung!!

    Kolumbus - ja , alle Bilder sind mit Stativ gemacht. Die Belichtungszeit betrug teilweise 3 s und länger. Ich verwende dann sogar einen Fernauslöser, da jede kleine Erschütterung beim Drücken des Auslösers Unschärfe verursachen kann.

    Gruß,
    ELMA

  • Me
    Gast
    • 16. Oktober 2008 um 17:33
    • #6

    Schön das Du uns, zu einer kleinen Reise nach Prag mitgenommen hast!
    Man kommt ins träumen.

    LG Me

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 16. Oktober 2008 um 20:18
    • #7

    Elma, Du machst Appetit auf mehr. Dir sind klasse Aufnahmen gelungen. Bravo!
    Vielleicht sollte man doch mal Prag mal wieder einen Besuch abstatten. Deine Bilder erinnern mich an eingestaubte Dias von Prag auf dem Dachboden!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 17. Oktober 2008 um 00:24
    • #8

    Auch für mich einer der schönsten Bildberichte den ich je gesehen habe.
    Beeindruckende Bilder. Sie würden jedem Wettbewerb standhalten.


    In Prag brennt zurzeit der Industriepalast, es gibt eine riesige Feuerwand, die STadt ist voller Rauch.

    Hast du den Palast auch gesehen, eines der wertvollsten Gebäude in Prag gebaut im Jugendstil?
    Der Industriepalast wurde 1891 nach Plänen des Architekten Bedřich Münzberger im Jugendstil erbaut und gehört zu den imposantesten Bauwerken der Stadt

    edit: Der Industriepalast, mit einer Länge von 239 Meter, ist zur hälfte abgebrannt. Er befindet sich am Prager Messegelände.
    Weiträumig mussten Leute zb. von einem Konzert evakuiert werden, und mehrere Strassenbahnlinien wurden eingestellt.
    Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 17. Oktober 2008 um 09:09
    • #9

    Hallo Tom!

    Danke für's Lob und
    danke für die Info, hab's jetzt erst mitgekriegt. :sad:

    Nein, ich war nicht draußen am Messegelände ( dieses Mal reichte der Prager Innenbereich)

    Aber der Industriepalast ist sicher sehr sehenswert ( ich mag den Jugendstil) - dort soll auch eine außergewöhnliche Show mit Wasserspielen und Musik zu sehen sein.

    Hoffentlich sind die Schäden nicht allzu groß und behebbar.

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Oktober 2008 um 20:18
    • #10

    Hallo Elma!

    Bin gerade erst von einer kleineren Urlaubsreise nach Hause gekommen.

    Also was dir hier für herrliche Nachtaufnahmen gelungen sind, fantastisch. Die sind mindestens so gut wie die von Wien.
    Glaube auch das Prag wirklich schöner als Wien ist.

    Wenn ich mir jetzt noch Nachtaufnahmen von dir von Budapest vorstelle, dann müsste man wirklich einen Wettbewerb statten, welche der 3 Städte der alten österreichischen Monarchie am schönsten ist.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 207 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 6 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™