1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Provence - der Mont Ventoux (Département Vaucluse) Teil 7

  • Gast007
  • 6. März 2022 um 14:20
  • Gast007
    Gast
    • 6. März 2022 um 14:20
    • #1

    Mit 1912m überragt der Mont Ventoux die Gegend rund um Carpentras und ist damit der höchste Berg in dieser Gegend der Provence.

    der Mont Ventoux von Flassan aus gesehen

    der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen

    Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).

    Auffahrt 1

    2

    Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.

    3

    4

    5

    auf dem Gipfel 1

    auf dem Gipfel

    2

    3

    4

    5

    Vom Gipfel hat man eine tolle Aussicht - bei gutem Wetter kann man das Mittelmeer, den höchsten Gipfel der Alpen sowie die Pyrenäen sehen. Bei uns war es leider ziemlich dunstig. Meistens bläst ordentlich ein kalter Wind über den Gipfel. Der Gipfel gleicht einer Mondlandschaft, hier wächst nichts.

    1994 wurde der Mont Ventoux zu einem Biosphärenreservat von der UNESCO erklärt, um diese einmalige Naturlandschaft zu schützen.

    6

    7

    letzte Schneereste Anfang Juni

    bei der Abfahrt sehen wir die letzten Schneereste (Anfang Juni)

    Kirschenverkauf

    Weiter unten verkaufte ein Bauer seine Kirschen und auf den Wiesen blühten Schlüsselblumen.

    Schlüsselblumen

    bei der Abfahrt

    Der Mont Ventoux

    Der Mont Ventoux

    unten im Tal

    Der Mont Ventoux

    Wir erreichten Malaucéne, wo sich vor allem die Radfahrer treffen.

    Malaucéne 1

    2

    3

    4

    5

    Nach einer kleinen Stärkung fahren wir durch die schöne Landschaft zurück in unser Ferienhaus in Flassan.

    zurück nach Flassan

    Grüße

    Citronella

    Berichte Provence

    Thema

    Dörfer in der Provence (Département Vaucluse) Teil 1

    Beim Stöbern im Forum ist mir aufgefallen, dass es einige Frankreichskeptiker gibt (wie in meinem Bekanntenkreis). Deshalb möchte ich die Schönheit der Provence ein wenig zeigen. Unser Urlaub liegt zwar schon etliche Jahre zurück (Mai 2010), aber viel wird sich dort nicht verändert haben. Und ich schwärme immer noch von diesem Urlaub :love: . Obwohl wir kein französisch sprechen sind wir gut klar gekommen und alle waren sehr freundlich. Einzig im Restaurant dauerte es etwas länger beim bestellen,…
    Gast007
    26. Januar 2022 um 17:20
    Thema

    Dörfer in der Provence (Département Vaucluse)Teil 2

    Am nächsten Tag fahren wir etwas nordwestlich, immer noch im Département Vaucluse. Die Dörfer liegen alle nah beieinander.

    Le Barroux

    Chateau du Barroux 1

    Das Chateau du Barroux wurde im 12. Jh. als mächtiger Bergfried gebaut. 1538 wurde die Burg zum prachtvollen Renaissance-Schloss umgebaut. Später fiel es in Trümmer. 1929 wurde es von privat wieder aufgebaut. Nach einem Brand 1944 begann 1960 die erneute Restaurierung von einem Privatmann. Heute kann das Schloss besichtigt werden.

    3

    2

    …
    Gast007
    27. Januar 2022 um 22:56
    Thema

    Provence (Département Vaucluse) Teil 3

    Unser nächster Ausflug ging etwas südlicher, am Rande des Naturparks Luberon.

    Abbaye Notre-Dame de Sénanque ist ein Kloster des Zisterzienserordens im Département Vaucluse in der Nähe von Gordes.

    Abbaye Notre-Dame de Sénanque 1

    2

    Es wurde 1148 gegründet und hat eine schlichte Architektur. Besonders schön ist es, wenn das große Lavendelfeld blüht.

    Gordes hat ca. 2000 Einwohnern. Die fotogene Lage an der Kante zum Plateau de Vaucluse macht das Dorf zu einem der meistbesuchten Orte.

    Gordes 1

    2

    3

    …
    Gast007
    30. Januar 2022 um 18:43
    Thema

    Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (Verdon, Fayence , Côte d'Azur, Esterel Gebirge)Teil 4

    Während unseres Provence-Urlaubs wollten wir auch ans Mittelmeer und so machten wir uns auf Richtung Verdon-Schlucht.

    Ste-Croix-du-Verdon

    Ste-Croix-du-Verdon

    Auf einer Länge von 21 km hat sich der türkisfarbene Verdon bis zu 700 m tief in den Fels gegraben und ist somit Europas spektakulärster Canyon.

    Gorges du Verdon 1

    2

    Der Canyon ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer, Wildwasser-Rafting, Mountainbiker und Paraglider.

    3

    4

    Die panoramareiche Corniche Sublime schlängelt sich am Südufer…
    Gast007
    12. Februar 2022 um 20:32
    Thema

    Provence - Markt in Carpentras (Département Vaucluse) Teil 5

    Carpentras zählt knapp 30 000 Einwohner, sein farbenfroher Wochenmarkt ist in der ganzen Gegend bekannt. Es gibt mehr als 350 Stände, im Winter kommt noch der Trüffelmarkt dazu.

    Der Carpentras-Markt ist ein Wochenmarkt, der jeden Freitag im historischen Zentrum von Carpentras stattfindet. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, da die Stadt im 1. Jh. v. Chr. unter dem Namen Forum Neronis (Nero-Markt) bekannt war. Er ist der älteste und einer der lebhaftesten Märkte der Provence.

    Aber…
    Gast007
    19. Februar 2022 um 21:17
    Thema

    Provence - L`Isle-sur-la-Sorgue (Département Vaucluse) Teil 6

    Die als "Venedig des Vaucluse" bezeichnete Kleinstadt L`Isla-sur-la-Sorgue (ca. 20000 Einwohner) ist bekannt für seine Antiquitätenhändler und Kunstgalerien.

    L`Isle-sur-la-Sorgue 1

    Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.

    2

    3

    4

    5

    Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges

    7

    Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.

    8

    9

    10

    6

    Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.

    …
    Gast007
    4. März 2022 um 18:08
    Thema

    Provence - der Mont Ventoux (Département Vaucluse) Teil 7

    Mit 1912m überragt der Mont Ventoux die Gegend rund um Carpentras und ist damit der höchste Berg in dieser Gegend der Provence.

    der Mont Ventoux von Flassan aus gesehen

    der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen

    Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).

    Auffahrt 1

    2

    Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.

    3

    4

    5

    auf dem Gipfel 1

    auf dem…
    Gast007
    6. März 2022 um 14:20
    Thema

    Provence - die Nesque-Schlucht (Département Vaucluse) Teil 8

    Zwischen dem Mont Ventoux und dem Vaucluse-Hochplateau erstreckt sich die reizvolle Schlucht der Nesque. Eine kleine Landstrasse zwischen Villes-sur-Anzon und Sault führt durch die Berglandschaft.

    die Nesque-Schlucht 1

    2

    3

    Anfangs ist die Schlucht dicht bewaldet, aber die Gegend wird schnell schroffer und karger. Es geht durch kleine Tunnels hindurch und einige Haltebuchten laden zum Schauen ein. Wir beobachten einige Greifvögel am Himmel.

    4

    5

    6

    7

    8

    Die…
    Gast007
    6. März 2022 um 18:42
    Thema

    Provence - kleiner Rundgang durch Avignon (Département Vaucluse) Teil 9

    Avignon ist die größte Stadt im Département Vaucluse mit ca. 90000 Einwohnern, von denen allerdings nur 15000 innerhalb der Stadtmauern leben. In Avignon mündet der Durance in die Rhone.

    Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,

    Saint-Benezet-Brücke

    bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.

    Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in…
    Gast007
    26. März 2022 um 17:39
    Thema

    Uzès im Languedoc-Roussillon

    Dem Tipp einer Freundin folgend fuhren wir ca. 40 km westlich von Avignon nach Uzés. Diese mittelalterliche Kleinstadt mit ca. 8500 Einwohner liegt nicht mehr in der Provence, sondern im Languedoc.

    von Avignon nach Uzés

    Den Pont du Gard ließen wir links liegen und picknickten erstmal in dieser herrlichen Gegend.

    Picknick im Weinfeld

    Frisch gestärkt ging es dann nach Uzés.

    Uzés gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. Zahlreiche Herrenhäuser im Stil des Barock oder der Renaissance beeindrucken mit schönen Portalen und…
    Gast007
    4. April 2022 um 16:15
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. März 2022 um 15:15
    • #2

    Da habt Ihr ja wieder eine interessante Ausflugsfahrt gemacht. Bei den vielen Radlern konnte man sicherlich nur ganz langsam hinauf fahren. ;) Wunderschöne Fotos. :thumbup:

    Da hat sicherlich auch das Recherchieren im Vorfeld schon riesigen Spaß gemacht.

    Toll, dass Du uns Deine Foto-Schätze auch von der Provence zeigst. :) Vielen Dank dafür.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 6. März 2022 um 20:42
    • #3

    Diesen Ausflug muss man machen, wenn man in der nördlichen Provence ist.

    Nicht, weil der kahle Ventoux ein besonders schöner Berg wäre. Aber der Ausblick von dort oben ( wenn man Glück hat und wenn nicht gerade der eiskalte Mistral durchs Rhonetal und über den Mont Ventoux pfeift ) ist phantastisch.

    Natürlich auch ein MUSS für Radsportler, die einmal testen möchten, wie sich die berühmte Teilstrecke der Tour de France anfühlt.

    Was mir an Eurer Tour gefällt, sind die verschiedenen Vegetationsstufen, die Du zeigst.

    Angefangen bei den vor Jahrhunderten abgeholzten kahlen und trockenen Karstflächen, über Wiesen mit Schlüsselblumen, zu Mohnwiesen bis hinunter zu blühenden Rosen in Malaucène.

    Der Juni, offensichtlich ein perfekter Reisemonat für die Provence.

    Sehr schön , vielen Dank, liebe Citronella.

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. März 2022 um 10:30
    • #4

    hallo Citronella,

    danke fürs Vorstellen dieses Gebirges von welchem ich noch nie etwas gehört habe. Dein Bericht hat mich neugierig gemacht und so habe ich etwas im www recherchiert. Tatsächlich ist der Mont Ventoux, es ist ja eigentlich nicht nur ein Berg, sondern ein eigenes kleines Vorgebirge der Alpen, schon etwas Besonderes was die Geschichte der Nutzung und der damit verbundenen Veränderung der Vegetation anbelangt.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. März 2022 um 11:45
    • #5

    :)

    claus-juergen , auf geht's, lass uns losziehen!

    Du mit Deinem Motorrad auf den Ventoux, durch die Verdonschlucht, durch die abenteuerliche Nesque Schlucht!

    Ich mit meinem Wohnmobil, das klein genug ist für die nur 3m hohen Tunnel der Schlucht!.......

    Pfeifen wir auf die Benzinpreise..... 2,05 Euro pro l Diesel, Benzin ebenso :cursing:

    Achtung OT! Ich will drüber nicht diskutieren. Das wäre ein eigenes Thema zum Thema "Reisen in diesen Zeiten" im Forum.

    Aber träumen darf man.

    Wunderbare Erinnerungen wecken und die derzeit bedrohliche Situation gedanklich etwas beiseite schieben.

    DANK der schönen Berichte und Bilder von Citronella :thumbup:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. März 2022 um 12:23
    • #6
    Zitat von ELMA

    :)

    claus-juergen , auf geht's, lass uns losziehen!

    Du mit Deinem Motorrad auf den Ventoux, durch die Verdonschlucht, durch die abenteuerliche Nesque Schlucht!

    Ich mit meinem Wohnmobil, das klein genug ist für die nur 3m hohen Tunnel der Schlucht!.......

    Pfeifen wir auf die Benzinpreise..... 2,05 Euro pro l Diesel, Benzin ebenso :cursing:

    Achtung OT! Ich will drüber nicht diskutieren. Das wäre ein eigenes Thema zum Thema "Reisen in diesen Zeiten" im Forum...

    Alles anzeigen

    hallo Elke,

    ja, auf diesen Berg mit dem Bike, nicht dem Radl (!) oder dem Cabrio hinauf zu fahren wäre schon toll. Allerdings ist es oben manchmal ziemlich kalt. Aber im Hochsommer wird es schon gehen.

    Ich habe jedoch im Moment überhaupt keine Lust auf Urlaub, egal wohin. Ich verfolge das Geschehen in der Ukraine und das nimmt mir die Freude am Reisen weil ich momentan eine solche Reise gar nicht geniessen könnte. Meine Gedanken sind ständig woanders. Für mich ist nicht abzusehen, daß sich das so schnell ändert.

    So erfreue ich mich an Citronellas Bilder und werde auch manche Bilder auf meiner Festplatte noch in Reiseberichte packen.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 7. März 2022 um 12:45
    • #7
    Zitat von claus-juergen

    werde auch manche Bilder auf meiner Festplatte noch in Reiseberichte packen.

    Oh ja, bitte!

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 15 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™