1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Mandelblüte, Orangen und Miradores an der nördlichen Costa Blanca

  • Jofina
  • 7. Februar 2022 um 19:39
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Februar 2022 um 19:39
    • #1

    Vor einigen Tagen haben wir sehr gutes Wetter abgepasst, das Hotel nur 2 Tage vorher gebucht und einen schönen Kurzurlaub im Vorfrühling an der nördlichen Costa Blanca verbracht.

    Tag 1: die Mandelblüte im Dorf Alcalalí

    Alcalalí  01


    Zuerst wurden die blühenden Mandelbäume am Ortsrand bestaunt.

    Alcalalí  02

    Alcalalí  03

    Alcalalí  04

    Alcalalí  05

    Alcalalí  06

    Alcalalí  07

    Alcalalí  08

    Alcalalí  09

    Alcalalí  10

    Alcalalí  11

    Alcalalí  12


    Nach dem Mittagessen im Dorf Alcalalí

    Alcalalí  13


    stand dann eine kleine Wanderung auf dem Programm. Diese wurde als Route Nr.1 der Mandelblüte beworben. Aber leider hat dieses Bakterium, das die Mandelbäume zerstört, schon ganze Arbeit geleistet. Gesunde Mandelbäume sah man kaum, dafür viele Orangen- bzw. Mandarinen-Bäume, die gerade abgeerntet wurden. Das war auch ein interessantes Bild.

    Alcalalí  14

    Alcalalí  15

    Alcalalí  16

    Alcalalí  17

    Alcalalí  18

    Alcalalí  19

    Alcalalí  20


    Einen kleinen Bach überquerten wir auch.

    Alcalalí  21

    Alcalalí  22


    Gesunde und abgestorbene Mandelbäume auf der kleinen Wanderung

    Alcalalí  23

    Alcalalí  24

    Alcalalí  25

    Alcalalí  26

    Alcalalí  27


    Anschließend fuhren wir zum Hotel, wo wir 3 Übernachtungen mit Frühstück gebucht hatten. Herrlich, die tolle Aussicht vom Balkon.

    Hotelblick 1

    Hotelblick 2

    Hotelblick 3


    Fortsetzung folgt mit Tag 2…

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (7. Februar 2022 um 19:44)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 7. Februar 2022 um 20:20
    • #2

    Danke, liebe Jofina, für die schönen Bilder und den Bericht vom ersten Tag Eures kurzen Urlaubs.

    Die Mandelbäume blühen wunderbar, die abgestorbenen Bäume machen traurig.

    So wunderbare Pflanzen, so herrliche Blüten - und dann dieser Befall!

    Citronella hat schon darüber berichtet.

    Hoffentlich findet sich eine Behandlung, bevor noch weitere große Bereiche zerstört sind.

    Danke, Jofina!

    All diese Schönheiten aus Eurem wunderbaren Landesinneren würden wir nicht sehen, wenn Ihr auf Kreuzfahrt wärt. So hat alles zwei Seiten, ich denke auch für Euch. Ihr bedauert, nicht weiter reisen zu können, aber könnt auch die Schönheiten Spaniens jetzt so richtig auskosten!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2022 um 20:33
    • #3

    Liebe Jofina!

    Ihr macht das total richtig mit Euren Kurzurlauben.

    Und ich warte schon gespannt darauf, dass die Mandelblüte begonnen hat, dass wir davon erfahren und ich freue mich sehr über Deine Bilder.

    **\'6

    Zitat von Jofina

    viele Orangen- bzw. Mandarinen-Bäume, die gerade abgeerntet wurden

    Liegt da nicht ein Duft von reifen Orangen über dem Tal?

    Vielleicht erreichen sie sogar uns hier in D?

    Obwohl ich weiß, dass die reifen Früchte vor Ort unvergleichlich viel besser schmecken, genieße ich auch hier in Bayern derzeit spanische Orangen. Ihr kauft sie vermutlich immer direkt vor Ort.

    Genießt Eure Tage im spanischen Frühling!

    Viele Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Februar 2022 um 23:10
    • #4

    Hallo Elke,

    Orangenduft habe ich nicht bemerkt. Die Orangenblüten riechen dagegen sehr intensiv.

    Nun geht es weiter mit:

    Tag 2: Besichtigung der Miradores (Aussichtspunkte) von Jávea

    Der Tag versprach wieder ideales Vorfrühlingswetter,

    Hotelblick 04

    Miradores von Jávea  01


    also ideal, um sich die Miradores von Jávea (valencianisch = Xàbia) anzuschauen.

    Miradores von Jávea  02

    Alle haben wir uns nicht angesehen, aber ich denke, die schönsten haben wir erwischt und sind sie angefahren. Mit Google hat es geklappt, sie zu finden. Ohne wäre es wohl etwas schwierig für uns geworden.

    Zuerst also die historischen Windmühlen (Molins). Sie wurden vom 14. bis 18. Jahrhundert erbaut, um Getreide zu mahlen. Sie liegen günstig auf dem Kap San Antoni, wo ein Südwestwind praktisch das ganze Jahr über weht. Die meisten sind heute hohl und einige wenige wurden restauriert.

    Miradores von Jávea  03

    Miradores von Jávea  04


    Kap von St. Antoni und sein Leuchtturm

    Miradores von Jávea  05

    Miradores von Jávea  06

    Miradores von Jávea  07

    Miradores von Jávea  08


    Miradores von Jávea  09

    Miradores von Jávea  10


    Mirador La Falzia

    Miradores von Jávea  11

    Miradores von Jávea  12

    Miradores von Jávea  13


    Mirador Cap Negre

    Miradores von Jávea  14

    Miradores von Jávea  15

    Miradores von Jávea  16


    Miradores von Jávea  17

    Miradores von Jávea  18

    Miradores von Jávea  19

    Miradores von Jávea  20


    Miradores von Jávea  21

    Miradores von Jávea  22

    Miradores von Jávea  23


    Das war unser letzter Aussichtspunkt, den wir uns angeschaut hatten. Nun wurde es wirklich Zeit, ein Restaurant für das verspätete Mittagsessen anzufahren. Dazu sind wir nach Denia gefahren, denn dort gibt es ein gutes Restaurant, dass auch deutsche Gerichte anbietet. Also haben wir diese Gelegenheit wahrgenommen. Bei uns an der südlichen Costa Blanca haben wir diese Chance kaum.

    Denia 01

    Denia 02

    Denia 03

    Fortsetzung folgt mit Tag 3 ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Februar 2022 um 16:07
    • #5

    Tag 3: Rundgang in Jávea und eine Stippvisite an der Küste von Moraira

    Am Tag 3 fuhren wir nach Jávea (= Xàbia in der valencianischen Sprache), eine Kleinstadt von ca. 27.000 Einwohnern. Wir wollten uns die Altstadt und die Strandpromenade ansehen.

    Zuerst zeige ich Euch die hübsche Altstadt. Wir steuerten zunächst das Tourismusbüro an, um einen Stadtplan zu erhalten. Nun nehme ich Euch mal mit durch einige Gassen und Sehenswürdigkeiten.

    Jávea 01

    Jávea 02

    Jávea 03

    Jávea 04

    Rathaus

    Jávea 05

    Jávea 06

    Jávea 07

    Die Kirche war geöffnet, so dass wir einen Blick hineinwerfen konnten. Es war innen ziemlich dunkel, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie gut das Smartphone damit klar kommt, dass die Bilder ziemlich hell erscheinen. Ist schon toll!

    Jávea 08

    Jávea 09

    Jávea 10

    Jávea 11

    Jávea 12

    Jávea 13

    Jávea 14

    Jávea 15


    Am Rande der Altstadt ein historischer Riurau. Hier wurden die Rosinen getrocknet und gelagert. Der Rosinenhandel war ab Beginn des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Im 20. Jahrhundert versiegte das Geschäft zusehends.

    Jávea 16

    Jávea 17

    Jávea 18

    Eine Schulklasse hatte draußen Musikunterricht und sie spielten mit der Blockflöte gerade das Lied „Hey Jude“ von den Beatles. Es war sehr schon anzuhören. <3

    Jávea 19


    Nach der Altstadtbesichtigung fuhren wir Richtung Strandpromenade und fanden zum Glück auch noch einen der begehrten Parkplätze.

    Jávea 20

    Jávea 21


    Im Hafenviertel gibt es diese moderne Kirche Santa Maria de Loreto (erbaut 1967). 12 Betonpfeiler stützen die Hauptstruktur, einen für jeden der Apostel. Auch hier konnten wir einen Blick hineinwerfen.

    Jávea 22

    Jávea 23

    Jávea 24

    Jávea 25

    Jávea 26


    Nun weiter die Promenade entlang. Angesiedelt sind dort auch Restaurants und Bars. Auf der Außenterrasse haben wir dort zu Mittag gegessen bei angenehmen Temperaturen.

    Jávea 27

    Jávea 28

    Jávea 29

    Jávea 30

    Jávea 31

    ------------------------------------------

    Anschließend fuhren wir weiter an die Küste von Moraira, ca. 14 km von Jávea entfernt. Dort machten wir noch einen kleinen Spaziergang. Inzwischen war es schon später Nachmittag bzw. früher Abend.

    Moraira 01

    Moraira 02

    Moraira 03

    Moraira 04

    Moraira 05

    Moraira 06

    Moraira 07

    Moraira 08

    Moraira 11


    Die Festung stammt aus dem 18. Jahrhundert und diente zur Verteidigung vor den Berberpiraten.

    Moraira 09

    Moraira 10


    Zum Schluß noch eine Getränkepause, wo wir auch einen kurzen Besuch von einer Möwe erhielten. Danach fuhren wir zum Hotel zurück.

    Moraira 12

    Moraira 13

    Moraira 14


    Fortsetzung folgt mit Tag 4 ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (8. Februar 2022 um 16:31)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 8. Februar 2022 um 20:53
    • #6

    Danke, Jofina, für die interessanten Berichte und die wirklich schönen, eindrucksvollen Bilder.

    Um diese Jahreszeit muss es bei Euch im Süden wunderbar sein!

    Danke auch für die Bilder der beiden Kirchen, der alten und der ganz modernen.

    Ich finde beide besonders und recht beeindruckend.

    Gefällt mir sehr,

    herzlich! Suanne

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 9. Februar 2022 um 12:45
    • #7

    Wunderschöne, teils spektakuläre Aufnahmen, herrliche Gegend!

    Danke fürs Mitnehmen liebe Jofina

    PS: Die Leuchttürme würden sich gut in unserer Leuchtturmgalerie machen ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_61285

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_61295

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Februar 2022 um 15:06
    • #8

    Die beiden Leuchttürme werde ich noch in unseren gemeinsamen Leuchtturm-Thread reinstellen. :)

    Tag 4: Heimfahrt und ein Halt am Stausee Amadorio

    Wir wollten nicht ohne Stopp nach Hause fahren und so hatte ich uns den Stausee Amadorio als nächste Besichtigung ausgesucht.

    Amadorio Stausee 01

    Direkt an der Hauptstraße gibt es einen sehr schönen Aussichtspunkt.

    Amadorio Stausee 02

    Amadorio Stausee 03

    Amadorio Stausee 04

    Amadorio Stausee 05

    Amadorio Stausee 06


    Ich hatte recherchiert, dass es auch eine Route bis zur Staumauer gibt. Eine ziemlich enge, kurvenreiche Straße führte uns einigermaßen nah heran. Den Rest liefen wir dann zu Fuß.

    Amadorio Stausee 07

    Amadorio Stausee 08

    Amadorio Stausee 09

    Amadorio Stausee 10

    Amadorio Stausee 12

    Amadorio Stausee 13


    Noch durch einen kleinen Tunnel, dann hatten wir das Ziel erreicht, die Staumauer.

    Amadorio Stausee 14

    Amadorio Stausee 15

    Amadorio Stausee 16

    Amadorio Stausee 17

    Amadorio Stausee 18

    Amadorio Stausee 19

    Amadorio Stausee 20

    Amadorio Stausee 21


    Rückfahrt bis zur Hauptstraße

    Amadorio Stausee 22

    Amadorio Stausee 23

    Amadorio Stausee 24


    Danach ging es auf direktem Weg heimwärts. Uns hat dieser Kurzurlaub wieder sehr gut gefallen, zumal auch das Wetter im Vorfrühling optimal war. :) Eine Verlängerung hätte sich nicht gelohnt, da es an den beiden nächsten Tagen stark bewölkt und zeitweise regnerisch war.

    Der nächste Kurzurlaub, wieder sehr kurzfristig gebucht, kommt bestimmt. ;)

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast007
    Gast
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • #9

    Hallo Jofina,

    für euren Kurzurlaub hattet ihr wirklich optimales Wetter und so zeigst du meine unmittelbare Umgebung in bestem Licht (auch nach fast 22 Jahren fühlen wir uns hier noch wohl).

    Danke für deine Berichterstattung und die schönen Fotos!

    Grüße

    Citronella

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 9. Februar 2022 um 18:16
    • #10

    Hallo Jofina.

    Das ist eine herrliche Gegend. Vielen Dank für´s Mitnehmen und Vorstellen. Da habt Ihr wirklich einen tollen Kurzurlaub gemacht. :)


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Mandelblüte
  • nördliche Costa Blanca
  • Orangen
  • Alcalalí

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 23 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™