1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Flusskreuzfahrten

Silvester 2021/2022 auf der Donau mit der DCS Amethyst

  • papnik
  • 16. Januar 2022 um 16:33
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 18. Januar 2022 um 09:47
    • #11

    Danke, lieber Waldi, für die - bewährte - ausführliche Information und genaue Beschreibung dieses Teils der Welt, den Du fast so gut kennen dürftest wie Deine Westentasche!

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2022 um 10:30
    • #12

    waldi hat am 20.10.2021 folgendes geschrieben

    Zitat von waldi

    leider hat Ferenc Monostori (Bilder 16 und 18) aus Ungarn die Tradition einer jährlichen Schaffung einer Sandskulptur aus der ungarischen Geschichte in seiner Heimat aufgegeben. Das finde ich schade.

    Anscheinend doch nicht , wie Evelin hier in Esztergom zeigt !

    Zitat von papnik

    Wir hatten von oben eine Sandskulptur gesehen, die wir näher in Augenschein nehmen wollten.

    :401: :401: :401:

    Ferenc Monostori hat auch 2021 bei der großen Sandskulpturenausstellung auf der Insel Rügen meisterhafte Kunstwerke gezeigt.

    Thema

    Insel Rügen : Märchen aus Sand in Binz

    Es ist inzwischen seit 2012 Tradition, jedes Jahr ein Team von Sandkünstlern nach Binz einzuladen und unter einem Thema Skulpturen aus Sand zu erschaffen.

    2016 hab ich mir die Ausstellung zum letzten Mal angeschaut.

    schoener-reisen.at/thread/7315/ Dieses Jahr war das Thema " Märchen aus aller Welt"

    https://sandfest-ruegen.de/

    Es gibt neue Ausstellungsräume. In Prora hat man einen Glaspalast errichtet, in dem die Skulpturen in heller Umgebung gut zur Geltung kommen .

    Ein willkommenes Ausflugsziel…
    Gast001
    19. Oktober 2021 um 19:36

    Nr 16 und Nr 18

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 18. Januar 2022 um 12:30
    • #13

    An Deine Sandskulpturen aus Binz musste ich bei dem Beitrag auch gedacht, liebe Elke.

    Habe deshalb auch gleich beim link nachgesehen, aber Du lieferst jetzt auch noch diesen dazu passenden link. Schön!

    Lg. Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    9.120
    • 18. Januar 2022 um 17:18
    • #14

    Hallo Evelin.

    Gern verfolge ich bzw. verfolgen wir Deinen tollen Bericht Eurer Donaureise.

    Meine Frau möchte schon länger auch mal so eine Donaukreuzfahrt machen, mich interessiert diese wunderschöne Region natürlich auch sehr. Mal sehen, wann wir das mal machen.

    Mich bedrückt dabei nur ein bisschen, "so lange" auf einem Schiff zu sein mit vielen anderen Leuten. Aber so wie es auf Deinen Bildern aussieht, vertut sich das alles etwas, oder wie war Euer Eindruck?

    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. :)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 18. Januar 2022 um 21:38
    • #15
    Zitat von Grizzly

    Warum ich so viel Zeug mitgeschleppt hab ?

    Das war für 3 Wochen, nicht nur für die 4 Tage auf der Juno.

    Na ja beim Thema Gepäck scheiden sich ja die Geister, aber wir fliegen genau mit dieser Reisetasche zu zweit

    Kabine

    nächsten Mittwoch für 6 Wochen nach Madeira, und da sind schon Walkingstöcke, Reisewasserkocher und Wärmflasche drin. Na ja zwei Rucksäcke im Handgepäckformat sind auch noch dabei. :)

    Zitat von Steffi

    Ein bisschen Normalität.

    Steffi, in unserer Situation lässt sich das relativ leicht realisieren. Wenn ich daran denke, was ihr für eure Reise an Vorkehrungen treffen musstet, geradezu ein Klacks.

    Zitat von waldi

    Dort habe ich seine alljährlichen Sandskulpturen 2020 und 2021 vermisst.

    Erstmal danke waldi, für deinen ergänzenden Beitrag.

    Ich finde die Basilika trotzdem überdimensioniert, ist aber wohl so ein Männer-/Herrscherding, Größe bedeutet Macht. Ich habe gelesen, dass Instandhaltung und Renovierung der Basilika den Ungarischen Staat Unsummen kostet, und wir mussten noch nicht mal Eintritt bezahlen.

    Ja und was die Sandskulptur betrifft, vielleicht hat sich der Künstler vom neuen Standort eine größere Resonanz erwartet. An der Promenade am Donauufer kommen sicher mehr Leute vorbei, als in Tinnye. Danke für den Link, sehr interessant.

    @ELMA /Elke an deinen Bericht über die Märchenfiguren aus Sand auf Rügen musste ich auch gleich denken.

    Zitat von Daniel_567

    Mich bedrückt dabei nur ein bisschen, "so lange" auf einem Schiff zu sein mit vielen anderen Leuten.

    Daniel, das musst du ausprobieren, da kann man schlecht Ratschläge erteilen. Ich brauch auch meine Auszeiten, lese auf der Kabine und gehe auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit von Bord. Auch an Deck ist man, zumindest im Winter, fast allein. Aber jetzt zu Coronazeiten ist alles sowieso entspannter, die Schiffe dürfen nicht voll gebucht werden. Bei uns waren 128 Menschen an Bord, Vollauslastung liegt bei 178. Versuch es, muss ja keine ganze Woche sein.

    Viele Grüße Evelin

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. Januar 2022 um 22:16
    • #16
    Zitat von Daniel_567

    Meine Frau möchte schon länger auch mal so eine Donaukreuzfahrt machen, mich interessiert diese wunderschöne Region natürlich auch sehr. Mal sehen, wann wir das mal machen.

    Das wäre doch ein tolles Überraschungsgeschenk für Deine Frau. :thumbup: Vielleicht gefällt es Dir ja auch. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 19. Januar 2022 um 23:07
    • #17
    Zitat von Jofina

    Das wäre doch ein tolles Überraschungsgeschenk für Deine Frau.

    Oder eine Belohnung für dich, Daniel :) .

    Jetzt geht es weiter.

    Budapest war unser einziger Übernachtaufenthalt auf dieser Tour. Den haben wir zu einem ausführlichen Abendspaziergang genutzt.

    Nach einem guten Abendessen ein paar km zu gehen, kann ja nicht schaden und so entschlossen wir uns, zum bekannten Parlamentsgebäude auf der Pester Seite zu laufen.

    Wir lagen genau an der Freiheitsbrücke.

    Freiheitsbrücke Budapest

    Ein Blick auf GoogleMaps sagte uns, dass es bis dorthin

    Parlament Budapest

    knapp 3 km sind, also machten wir uns auf den Weg durch das schön, noch weihnachtlich beleuchtete Budapest.

    Unseren Rundweg begannen wir an der Markthalle

    Markthalle Budapest bei Nacht

    Dann weiter über die Fußgängerpromenade

    Fußgängerpromenade

    vorbei am Budapester Dom

    Blick auf den Dom

    Weihnachtsmarkt am Dom Budapest

    dort trafen wir diesen netten Wachmann.

    Skulptur

    Schön geschmückte Einkaufsstraßen

    Weihnachtlich geschmückte Fußgängerpromenade

    Illusion

    Schließlich erreichten wir das Ungarische Parlamentsgebäude siehe hier , das dem Palace of Westminster nachempfunden wurde.

    Gerade nachts ein spektakulärer Anblick.

    Parlament Budapest

    Krippe am Parlamentsgebäude

    Wir umrundeten das Parlament einmal, auch da kommen einige Meter zusammen. Auf der anderen Seite der Donau (Buda) die Fischerbastei.

    Blick auf Buda

    Zurück am Donauufer begegneten uns noch diese schönen Skulpturen, die Prinzessin und der Maler.

    Kleine Prinzessin Donauufer

    Maler am Donauufer

    Zu einer Fahrt mit dem Riesenrad hatten wir dann keine Lust mehr, wir waren ziemlich geschafft.

    Riesenrad Budapest

    Natürlich hätten wir auch mit der Straßenbahn

    Weihnachtliche Straßenbahn Budapest

    fahren können, aber dann wäre uns viel vom schönen Budapest entgangen.

    Zufrieden und ein bisschen schlapp erreichten wir wieder die Freiheitsbrücke.

    Freiheitsbrücke bei Nacht

    Auf dem Schiff wurde noch getanzt, wir bevorzugten aber unsere ruhige Kabine, heute gibt es keine Fahrgeräusche, also ab in die Heia.

    Und außerdem wartet Buda noch auf einen Besuch von uns, da muss man frisch und ausgeruht sein.

    Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 19. Januar 2022 um 23:51
    • #18

    Jeder Tag ein Höhepunkt! Danke . dass Du uns daran "teilnehmen" lässt .

    Zitat von papnik

    heute gibt es keine Fahrgeräusche

    War das an anderen Tagen so schlimm?

    War das Motorengeräusch in Eurer Kabine hörbar ? ( Ich habe da schlechte Erfahrungen in Fähren )

    Gruß,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 20. Januar 2022 um 11:42
    • #19
    Zitat von ELMA

    War das an anderen Tagen so schlimm?

    War das Motorengeräusch in Eurer Kabine hörbar ?

    Nein es war nicht schlimm, aber hörbar, wenn das Wasser an der Schiffswand vorbei rauscht. Das hat auch die Motorengeräusche größtenteils überdeckt. Aber unsere Kabine lag mittschiffs, da sind die Motorengeräusche sowieso nicht so laut.

    Hier mal 3 Bilder zur Verdeutlichung, was ich meine.

    Wir haben das reisen in der Waschmaschine genannt. :S Wenn man in einer Sackgasse auf dem Land lebt, ist jedes Geräusch Krach.

    Schonwaschgang

    Schonwaschgang

    Normalwaschgang

    Normalwaschgang

    Schleuderwaschgang

    Schleudergang

    Dieses Klatschen an die Fensterscheibe macht natürlich Geräusche, und eine Nacht ein stehendes Schiff zu haben, ist auch ganz schön.

    Überhaupt war das immer ein komisches Gefühl, wenn man aus dem Fenster schaute und sich vergegenwärtigte, dass man ja eigentlich bis zur Brust im Wasser "steht".

    Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 20. Januar 2022 um 12:48
    • #20
    Zitat von papnik

    eine Nacht ein stehendes Schiff zu haben, ist auch ganz schön

    ......vor allem todmüde nach solch einem nächtlichen Rundgang.

    ( Ihr wart eigentlich jeden Tag tüchtig zu Fuss unterwegs....da kam der Schlaf trotz Waschmaschine sicher ganz allein ;) )

    Den Spaziergang am Abend kann ich sehr gut nachvollziehen, von der Markthalle zum Parlament, da hab ich mir auch schon die Füße wundgelaufen.

    Hattet Ihr in Budapest altersmäßig auch schon das Recht , die Verkehrsmittel kostenlos zu benützen? Ich fand das super.

    Den besten Reiseführer über Budapest findet Ihr übrigens hier im Forum, von waldi :)

    Budapest


    Gruss,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 72 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 13:03
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 20 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™