Heute haben wir das herrliche Wetter genutzt und uns einen Tag Auszeit im Westallgäu gegönnt.
Das Westallgäu erreicht man von uns aus (Bodenseekreis) in ca. 1 Stunde mit dem Auto.
Als erstes gab es in Lindenberg einen Cappuccino.
Fotos von Lindenberg habe ich leider keine, da ich versprechen musste, nicht ständig zu fotografieren.
Lindenberg wird auch die Sonnenstadt im Allgäu genannt, da sie im Durchschnitt 2000 - 2400 Sonnenstunden hat.
In Lindenberg ist auch das Deutsche Hutmuseum zur Kulturgeschichte des Hutes.
Deutsches Hutmuseum Lindenberg im Allgäu - Home
Das kleine Croissant gab es als Beilage zum Cappuccino dazu. Preis Cappuccino 2,50 Euro.
Kleines Café auf dem Markplatz mitten in der Stadt.
Von Lindenberg aus ging es weiter Richtung Scheidegg besser gesagt nach Böserscheidegg um die Natur zu genießen
bei strahlenden Sonnenschein.
Scheidegg selber liegt auf einem Hochplateau über dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz.
Hier ein paar Fotos von der Landschaft um Böserscheidegg.
In der Umgebung Lindenberg, Böserscheidegg und Scheidegg gibt es herrliche Wanderwege.
Von Lindenberg nach Böserscheidegg und zur Rieder Höhe [hikr.org]
https://www.scheidegg.de/sommer/wandern/
Unter anderem gibt es auch einen Wanderweg auf der Allgäuer Käsestraße.

In Böserscheidegg gibt es eine Dorfsennerei, wo sich die Urgroßväter von 9 Landwirten schon vor 100 Jahren
zur einer Genossenschaft zusammen geschlossen haben.
Im Käslädle dort, haben wir uns unter anderem Allgäuer Bergkäse für nach Hause mitgenommen.
Start - Dorfsennerei Böserscheidegg
Von dieser Gegend ist man auch schnell in Lindau, Bregenz und Dornbirn.
Für uns war das ein wunderschöner Tag fernab vom Alltagsleben.
Liebe Grüße
Steffi