1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Montenegro
  6. Montenegro Küste

Montenegro: Sommer 2008 > Anreise und Ada

  • Gast001
  • 20. September 2008 um 23:04
  • Gast001
    Gast
    • 20. September 2008 um 23:04
    • #1

    Montenegro : Sommer 2008 > Anreise und Ada

    Zu Pfingsten 2003 haben wir Montenegro zum ersten Mal für uns entdeckt - touristisch wenig erschlossen, vom Krieg weitgehend verschont und noch mit dem seltsamen Charme der bis 1990 "sozialistischen" Urlaubskultur .
    Nach 1990 war der Touristenstrom aus dem westlichen Ausland weitgehend zum Erliegen gekommen.

    Uns faszinierte neben den alten Städten Herzeg Novi, Perast, Kotor, Budva ,Stari Bar, usw vor allem auch die wunderschöne Landschaft.
    Jahr für Jahr veränderte sich das Land ein wenig.

    Und so besuchten wir im Sommer 2008 Montenegro zum 7. Mal – gespannt, was uns als Campinggäste in diesem Jahr erwarten würde.
    In keinem Jahr zuvor waren die Veränderungen stärker zu sehen und zu spüren als 2008, dem ersten Jahr nach der Selbstständigkeit.
    Quo vadis Montenegro?

    Das erste, was uns erwartete, war die Ökosteuer.

    10 Euro für PKW
    30 Euro für Wohnmobile
    Bezahlen müssen nur die Ausländer…. Einheimische PKWs sind davon befreit…..

    Wohin entwickelt sich das Land, das war eine Frage, die sich uns plötzlich aufdrängte.

    Erschreckend, was sich im Norden des Landes entlang des Küste in einem Jahr getan hat.
    Ausverkauf des Landes???

    Die Bilder von Bilder von Budva, Becici und Milocer sprechen für sich.

    Budva

    Becici

    Hotel Splendid – ganz von einer Mauer umgeben.
    Es ist nahezu unmöglich, an den Strand zu gelangen, wenn man nicht Hotelgast ist.

    Bei Becici

    Am Straßenrand dicht an dicht Werbung von Immobilienmaklern- meist in russischer Sprache

    Bei Milocer – alles verbaut

    Ein schöner privater Strand

    Das idyllische Sveti Stefan wird zur Zeit umgebaut und dann?

    Die protzige Bautätigkeit wurde weniger , je weiter wir nach Süden kamen.

    Unser Ziel war die Insel Ada, südlich von Ulcinj.

    Aber auch bei Ulcinj: rege Bautätigkeit.
    Bauruinen, halb fertige große Häuser, aber auch teure Villen in amerikanischem Stil:

    Das Problem scheint zunehmend die Infrastruktur zu werden: Strom, Wasser, Abwasser, Müllentsorgung.

    An manchen Tagen fiel stundenlang der Strom aus , die Wasserversorung war auch nicht rund um die Uhr gesichert. Der Umgang mit Müll ist weiterhin problematisch- hier muss sich offensichtlich auch noch im Bewusstsein der Bevölkerung einiges ändern. Plastik, Papier, Glas werden häufig noch einfach in der Landschaft entsorgt ( obwohl wir hier schon eine leichte Verbesserung beobachten konnten, man sieht immer wieder, dass Müll entlang der Straßenränder eingesammelt wird).

    Unser Ziel war die Insel Ada.

    Auf der gesamten Strecke ab Herzeg Novi konnten wir keinen einzigen neuen Campingplatz entdecken.

    Solche, wie z.B. Jaz nördlich von Budva werden zwar noch besucht, aber nicht mehr gepflegt.
    In Zonen aufgeteilte Hotelstrände machen sich an den Traumstränden breit.

    Camping ist für das neue Tourismuskonzept der Regierung Montenegros kein Thema mehr .
    Man setzt auf „Qualitätstourismus“ und da scheint Camping nicht dazu zu gehören.

    Siehe Beitrag hier

    Und so erwartete uns der Campingplatz Ada fast unverändert, so wie wir ihn seit 5 Jahren kennen.
    Einzige Veränderung : Neue Warmwasserboiler in den Duschen, neue Duschköpfe und ein um 20 Prozent höherer Preis.

    10 Gründe, weshalb wir trotzdem dorthin fahren

    Grund 1:

    Ein Campingplatz, auf dem man zum Nachbarn problemlos einen Abstand von 20-30m haben kann.

    Da wir mit unserem Wohnmobil autark waren, konnte ich auch die völlig unzureichenden sanitären Einrichtungen auf dem Campingplatz gut ertragen.

    Grund 2:

    Ein wunderschöner, 12 km langer Sandstrand ( im FKK Teil auch täglich gereinigt und überwacht)

    Frühmorgens am FKK Strand

    Direkt am Meer: Die Bungalowanlage Bojana Lux – unweit des Campingplatzes



    Gründe 3 bis 5:

    Sauberes Meer mit einem flach abfallenden Strand

    Ein nicht überlaufener Strand, an dem man leicht ein Plätzchen für sich finden kann

    Viele Möglichkeiten für stundenlange Spaziergänge entlang des Meeres -
    Erholung pur

    Sobald man sich aus dem Bereich des überwachten FKK Platzes hinaus begibt, kann man kilometerweit am Strand entlang gehen und trifft dabei immer wieder auf (friedliche) Rinder, die auch die Abkühlung in Meeresnähe genießen.

    Der dunkle Sand soll schwach radioaktiv sein und heilende Wirkung besitzen.

    Leider wird dieser große Strandanschnitt nicht gereinigt und der gesamte, meist vom Meer angeschwemmte Zivilisationsmüll sammelt sich in den Dünen.

    Die südliche Bojanamündung, Grenze zu Albanien – einsame Strände

    Am nördlichen Arm der Bojana

    Manche Einheimische besitzen schöne Wochenendhäuser an der Bojana.

    An der Bojanamündung

    Hier herrschte rege Badetätigkeit.
    Vor allem an den Wochenende kommen viele Einheimische mit ihren Booten hierher, um einen Urlaubstag zu genießen.

    Sand ohne Ende…


    Grund 7:

    An der Bojana gibt es noch Fischrestaurants mit guter Küche und (noch) moderaten Preisen.

    Vorne an der Brücke über die Bojana ( außerhalb des von Security Guards bewachten Bereichs) hat die neue Zeit schon begonnen: Restaurants teilweise in russischer Hand, sehr hohe Preise, Abend für Abend überfüllt….

    Grund 8

    Problemloses Einkaufen auf dem nahe gelegenen Markt Donji Stoj mit vielen einheimischen Produkten.

    Die beiden wollten nach meinem Einkauf unbedingt, dass ich sie fotografiere…

    Grund 9

    Abwechslung in der quirligen Stadt Ulcinj mit dem fast orientalischen Flair
    An der Milenabrücke gibt immer noch die typischen Netze, die Kalimere , die sich in regelmäßigen Abständen in Wasser senken .

    Viele der Anlagen werden jedoch inzwischen nicht mehr benützt, beginnen morsch zu werden und fallen zusammen. Schade.

    Markt und Restaurants in der Nähe der Brücke

    Unübersehbar ist der Einfluss der großen albanischen Bevölkerungsgruppe

    Grund 10

    Ausflugsmöglichkeiten

    An einem Tag machten wir einen Motorradausflug zum Skutarisee.

    36 Grad – die Sicht war sommerlich diesig und selbst der Fahrtwind auf dem Motorrad brachte keine Abkühlung.

    Da wir im vorangegangen Jahr schon am Skutarisee entlang bis nach Virpazar gefahren waren, machten wir einen Abstecher nach Shasi , einer Ruinenstadt in der Nähe des gleichnamigen kleinen Sees an der albanischen Grenze.

    Eines der besten Restaurants der Gegend, in dem wir eingekehrt sind, befindet sich am Shasi See, der von einem dichten Schilfgürtel umgeben ist.

    Rückkehr nach Ada – ein Bad im Meer am späten Abend bei wunderschönem Sonnenuntergang.

    Nach zwei Wochen, in denen es recht heiß gewesen war ( täglich ca 35 bis 38 Grad) machten wir uns auf den Weg in Landesinnere.

    Entlang der Moraca fuhren wir bis zur Tara und von dort ins Durmitorgebirge.

    Davon folgende Teile

    Raftingtour auf der Tara
    Wandern und Camping im Durmitor
    Vom Durmitor nach Dubrovnik
    Moraca- Fluss und Kloster


    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. September 2008 um 16:47
    • #2

    wahnsinns tolle Bilder, liebe Elma...

    manche Bilder (die mit den großen Netzen) erinnern mich stark an die Gegend ums Podelta (Italien) herum.

    die Sonnenuntergangsbilder fazinieren mich. Einfach traumhaft!

    danke für diese Eindrücke von eurem Urlaub!

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Me
    Gast
    • 21. September 2008 um 17:18
    • #3

    Hallo Elke,

    wie immer tolle Aufnahmen und SUPER Reisebericht.
    Freue mich aber jetzt natürlich auf Deinen zweiten Teil, da werde ich mich
    wohl wieder weg träumen können.

    Vielen Dank für den tollen Bericht von dir!!!!

    LG Me

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 28. September 2008 um 01:07
    • #4

    Danke ELMA!
    Schöne Bilder, aber wenn man die Veränderungen mitbekommt, dann tut es einem in der Seele weh.
    So richtig begonnen hat es wohl zu Ostern-2007 (zumindest habe ich es damals schon sehr stark bemerkt), da gab es ja fast nur Baustellen (Straße, Hotel Splendid, Marina in Budva usw).
    Das Restaurant Europa wird wohl auch schon fertig sein (zwischen Bar und Jaz).

    Wenn ich mir deine ADA-Fotos so ansehe, dann schockieren mich die vielen Menschen in den Restaurants.
    Du hast "mein" Restaurant ebenfalls abgelichtet, ich weiß nicht, wie oft ich dort schon gegessen habe, aber so voll war es nie - weder am Parkplatz, noch an den Tischen.

    Einmal möchte ich noch runter, und zwar ins Hinterland (Zabljak), die Gegend zwischen Jaz und Buljarica ist nicht meine Welt, die beginnt erst in der nähe von Ulcinj ... wie vor 39 Jahren, im Jahre 1969 ;)

    Die Entscheidung, dieses Jahr mit dem WoMo nicht nach Monte zu fahren war wohl die richtige - next Year wird es wohl wieder Griechenland werden.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2008 um 20:37
    • #5

    Hallo Elma!

    Du hast uns mit deinem Bericht wieder richtig Lust auf ADA gemacht.
    Werden wahrscheinlich doch nächstes Frühjahr wieder runterfahren.

    Möchte aber dann auch einen Abstecher zur Küste vor Durrës (Albanien)machen. Bekannte haben erzählt hier wären herrliche Strände und fast leer.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Marion
    Gast
    • 29. September 2008 um 21:27
    • #6

    Hallo Elke,

    sehr schöne und interessante Fotos, auch der Bericht ist wie immer super.
    Bin schon auf den nächsten Teil gespannt

    LG Marion :)

  • Gast001
    Gast
    • 30. September 2008 um 00:22
    • #7

    Danke für Eure anerkennenden Rückmedungen! :lol:

    @Ja, Lucky, wir waren zwar schon etwas vorbereitet auf die Veränderungen, aber in dem Ausmaß hatten wir sie nicht erwartet.
    Auch im Durmitor verändert sich vieles schnell. Überall Feriensiedlungen - Chalets, Zweitwohnungen , ein Problem für die Region .

    Josef - dann nur schnell nächstes Jahr nochmals nach Ada, bevor sich auch dort alles verändert. Noch ist nicht klar, was daraus wird, ob es ein Naturschutzgebiet wird oder ob alles an Investoren verkauft und verbaut wird.
    Ich fürchte, der Velika Plaza ist zu attraktiv, so dass die "naturbelassene" Idylle nicht mehr lange exisiteren wird.

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™