1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

1765 Toskana > COLLE DI VAL D'ELSA > Pinocchiobrunnen

    • I_
  • Gast001
  • 16. Juni 2021 um 00:29
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2021 um 00:29
    • #1

    In den letzten Tagen entdeckt

    Was könnte es gewesen sein ?

    Wie würdest Du es nennen ?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_51009

    Wo es war, weiß sicher @Michael


    LG Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Juni 2021 um 17:17
    • #2

    Also, dann will ich mich einmal an dieses Rätsel wagen. Es sieht schon einmal sehr lustig aus. Ich erkenne eine Art Schuber beim „Mund“, da kann man also etwas bewegen oder auf und zu machen.

    Hat es etwas mit Brot Backen zu tun und Regulierung von Wärmezufuhr?

    Johannes

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 16. Juni 2021 um 17:22
    • #3

    Ist es vielleicht eine Tierbehausung?

    Haben die unterschiedlich großen runden Öffnungen auch unterschiedliche Funktionen?


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Juni 2021 um 17:23
    • #4

    Am unteren Bildrand sehe ich noch eine Art Auslass, wahrscheinlich für Wasser. Also könnte es auch etwas mit einem Brunnen zu tun haben, die „Augen“ dienen zur Lüftung und der Schuber im „Mund“ reguliert den Fluss des Wassers.

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Juni 2021 um 17:35
    • #5

    Es handelt sich um den „Pinocchio- Brunnen in Colle di Val d‘Elsa....

    https://www.valdelsa.net/notizia/pinocc…a-propria-terra

    Der Brunnen soll für Carlo Lorenzini („Collodi“) die Inspiration für seinen Pinocchio gewesen sein.

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 16. Juni 2021 um 18:55
    • #6

    Ihr seid so tolle Kombinierer! Bewunderung!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2021 um 21:01
    • #7

    Johannes56 , Dir entgeht wenig ;)  :thumbup:

    Ja, es ist ein besonderer Brunnen aus dem 13./ 14. Jahrhundert an einem Palazzo in der oberen Altstadt von Colle di Val d'Elsa

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_51196


    Hier noch ein Bild, auf dem man den Abfluss besser erkennen kann.

    https://www.flickr.com/photos/154424237@N06/49194983058

    Ich konnte den Metallstab ganz leicht hin und her bewegen. ( Aber ohne ein Ergebnis)

    Wie der Pumpmechanismus funktioniert weiß ich nicht.

    Wenn ich richtig verstanden habe, wird mit dieser Pumpe nicht das Wasser von tief unten aus dem Elsatal hochgeholt.

    Mit dieser Pumpe wurde Wasser ( vielleicht aus einer Zisterne ?) in die oberen Stockwerke des Palastes gepumpt. Das wäre in jener Zeit ein ungewöhnlicher Komfort gewesen.

    Heute wird er einfach nur "Pinocchio-"- oder "lächelnder Brunnen" genannt.

    Fast hätte ich ihn übersehen.

    Ich habe ihn in keinem Reiseführer gefunden,

    Viele Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 12

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen und 6 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™