1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

107 Puzzle > Südliche Pflanzen, schneebedeckte Berge und Schloss Trauttmannsdorff bei Meran

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 1. Mai 2021 um 18:44
  • Unerledigt
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.201
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Mai 2021 um 23:34
    • #16
    Zitat von Susanne M

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=0f7ed98dfb48

    Das Schloss Trautmannsdorf habe ich inzwischen auch gepuzzelt. Das wäre auch noch ein schönes Reiseziel nach Corona, irgendwann. ;)

    Meine Zeit für die 140 Teile = 27:43 Minuten.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 4. Mai 2021 um 19:30
    • #17

    Ja, liebe Jofina, in Meran und beim Schloss Trauttmansdorff würde es Dir schon gefallen!

    Es gibt nicht nur südliche Pflanzen, sondern auch ein sehr "weiches", südliches Klima.

    Im Unterschied zum nahe gelegenen Vinschgau, wo der "Vinschgerwind" oft ordentlich und rau bläst.

    Es ist eine schöne Landschaft, ein recht angenehmes Klima - vor allem im Frühling sehr zu empfehlen!

    Und es gibt auch interessante Wanderwege in der näheren und weiteren Umgebung!

    Hier noch die beiden Bilder zum Puzzle:

    Puzzles

    Puzzles

    Lieben Gruß auch an Euch alle!

    Susanne

    PS: Es gibt noch etwas an diesem Bild, das meine Begeisterung auslöst: Im Vordergrund ein "Blasenstrauch" - ein typisches Vorkommen dieser südlichen Region, aber auch hier nicht sehr häufig.

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (4. Mai 2021 um 19:58)

  • Gast001
    Gast
    • 4. Mai 2021 um 20:08
    • #18
    Zitat von Susanne M

    Und es gibt auch interessante Wanderwege in der näheren und weiteren Umgebung!

    Allen voran die Waalwege!

    https://www.meranerland.org/de/freizeit-ak…ndern/waalwege/

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. Oktober 2025 um 13:43
  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25
  • Martonvásár in der Tök Jó Hét

    waldi 13. Oktober 2025 um 23:40
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™