Reichenau an der Rax im südlichen Niederösterreich -
eine schöne Gegend zum Spazierengehen und Wandern.
Früher ein Nobelkurort - und Treffpunkt der "Reichen und Schönen"....
Heute ist noch viel vom alten Flair zu spüren, schöne Häuser, alte Villen, der Thalhof, die Rudolfsvilla.
Nicht zu vergessen ein Schloss, das besonders einen Besuch im Advent lohnt, wo hier ein sehr hübscher Weihnachtsmarkt aufgebaut ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Reichenau
Die Gegend wartet mit wunderschönen Blicken auf das Raxmassiv und schönen Wegen zum Wandern auf.
Eine Museumsbahn Richtung Höllental hat hier ihren Ausgangspunkt, Johannes56 hat sie wunderbar beschrieben.
[thread='8645'][/thread]
Im Frühjahr lädt die Gegend besonders ein, sie auf erholsamen Wegen zu erkunden.
Von Ende Februar stammen die ersten Bilder aus diesem Frühjahr, die letzten von Ende April 2021.
Gleich zu Beginn quert man die Gleise der alten Eisenbahn, geht entlang der Schwarza schon mit Blick Richtung Rax auf erfreulichen Wegen.
Interessante alte Bäume, die ihre Wunden offenbar gut zu heilen wissen.
Buschwindröschen blühen hier schon früh...
Sehr viel Löwenzahn -
...aber auch eine seltene Schuppenwurz, die ich allerdings nur mit dem handy - und ziemlich unscharf - ins Bild bekommen habe.
Natürlich durfte auch ein Besuch der Kapelle St. Nepomuks nicht fehlen, obwohl mir völlig bewusst war, dass Johannes schon lange vor mir da war - und ganz ähnliche Blicke gesehen und ähnliche Aufnahmen gemacht hat, noch dazu etwa zu derselben Jahreszeit vor 3 Jahren.
https://www.schoener-reisen.at/index.php?thre…79819#post79819
Auch den Ausschnitt des Gitters, in dem die Zunge Nepomuks dargestellt ist, musste ich noch einmal fotografieren.
In der Gloggnitzer Au blühten zu dieser Zeit gerade die Schneerosen - und auch die Weiden am Bach begannen zartes Grün anzusetzen:
Mit der Rudolfsvilla, die ich schon im Puzzle 94 vorgestellt habe, setze ich demnächst meinen Bericht fort.
Herzlich!
Susanne