1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen-Anhalt

Zerbst - eine Kleinstadt in Sachsen Anhalt

  • Ini und Micha
  • 22. August 2008 um 19:10
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 11. Januar 2010 um 19:35
    • #11
    Zitat von ELMA

    Den Eindruck habe ich nach Deinem interessanten Portät der Stadt auch!!
    Danke dafür!

    Aber eines würde mich noch besonders interessieren:
    Wie kommt der Roland aus Bremen nach Zerbst???

    Lieben Gruß,
    ELMA

    Der Zerbster Roland bedeutet das Stadtrecht und eigene Gerichtsbarkeit, wann sie das erworben hat weiß ich nicht mehr.

    Interessant ist jedoch die rechts stehende Säule der Butterjungfer.

    Die Zerbster mussten früher immer ihre Butter auf dem Butterdamm kaufen. Die Butterverkäuferinnen jedoch Zoll bezahlen, wenn sie auf den Zerbster freien Marktplatz kamen.

    Eine Jungfer? opferte jedoch ihr ganzes Hab und Gut und zahlte für jeden Schritt vom Butterdamm zum Markt einen Goldtaler und erkaufte damit für die Butterfrauen das Recht hier ihre Butter den Zerbstern zu verkaufen. Genau an dieser Säule legte sie ihren letzten Taler ab.

    Interessant ist auch, dass Zerbst Anfang des 20. Jahrhundert über diesen Markt eine Pferdebahn fuhr. Die Wagen wurden von Pferden gezogen und die Wagen liefen in Schienen. Diese Schienen lagen in den 70 iger Jahren noch dort, sind aber sicher "weg" saniert worden.

    burki

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 14. Januar 2010 um 22:22
    • #12

    Hier ein Foto aus 1995?

    Die ehemalige Polytechnische Oberschule, in der man bis zur Wende 10 Klassen absolvierte.

    Der Altbau, wie hier zu sehen ist fast unverändert. Ab der 8. Klasse musste die Entscheidung getroffen werden, ob man dann zur EOS (Erweiterte Oberschule) ging >9. bis 12. Klasse, vergleichbar mit dem heutigen Gymnasium.

    burki

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 27. Mai 2010 um 17:38
    • #13

    Hallo Burki,

    ich find es schön, wenn man noch solche älteren Bilder hat.
    wenn ich mal krame, finde ich sicher noch alte Bilder von meiner Schule in Berlin.
    Auch diese hat sich in den letzten Jahren kaum verändert.

    Das Runterrum hat sich stark verändert, da 1. wir uns verändert haben und 2. die Mauer weg ist. Von meiner alten Schule aus war es nicht mehr weit bis zur Grenze.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 10 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™