1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Blunzengröstl in der Börde

  • Daniel_567
  • 21. Februar 2021 um 20:09
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 20. April 2021 um 17:51
    • #11
    Zitat von papnik

    Bei uns wird das, ich hoffe ich verschrecke euch nicht, "Tote Oma" genannt.

    Hallo Evelin.

    Schön, Dich wieder einmal zu lesen. :)

    Diesen Namen kennen wir hier auch, aber eher für Grützwurst.

    Diese Grützwurst besteht hier aus Schwarten, etwas Fleisch, beides gekuttert und dann mit Blut und Buchweizen vermengt und gekocht. Zubereitet wird sie in der Pfanne, entweder lose oder auch im Darm gebraten.

    Zitat von papnik

    Jetzt habe ich auf dem Schiff eine neue, schnelle Variante mit dem Sandwichmaker kennengelernt.

    Ich glaube, es wird Zeit, dass ich mir mal einen Sandwichmaker zulege. :thumbsup:

    Danke für das Rezept, eine super Idee.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 7. November 2021 um 20:15
    • #12
    Zitat von Daniel_567

    Und in der Pfalz und an der Mosel da heisst es "Heinzelmännchen" mit Gräwes (ein Kartoffelbrei-Sauerkraut-Gemisch).

    Wir waren ja kürzlich an der Mosel und haben uns dort bei unserer "Stammfleischerei" Georg in Enkirch, die wir jedes Mal, wenn wir an der Mosel sind, besuchen, u. a. auch mit den besagten Heinzelmännchen eingedeckt.

    Hier mal ein Bild von gestern Abend.

    2021_11_06_Heinzelmännchen


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 7. November 2021 um 20:20
    • #13

    Das sieht richtig appetitlich aus !!

    :thumbup:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 7. November 2021 um 21:10
    • #14

    Heinzelmännchen, das klingt lustig!

    Wer ist denn da so fleißig?

    Lg. Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 7. November 2021 um 21:15
    • #15

    Ja, so ging es mir auch, Susanne. als wir vor einigen Jahren in Traben Trarbach auf der Speisekarte "Heinzelmännchen" gelesen haben, dachten wir auch zuerst an die kleinen Wichte. :)

    Vielleicht heissen diese Würste (eine Art Leberwurst und eine Art Grützwurst) ja aufgrund ihrer Größe so.


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 95 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • Kulinarisches
  • Blunzengröstl

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™