Sehr schöne Fotos und die Suche nach dem Nepomuk so interessant beschrieben.
Weshalb werden denn diese Nepomuks gesammelt?
Gruß
Jofina
Sehr schöne Fotos und die Suche nach dem Nepomuk so interessant beschrieben.
Weshalb werden denn diese Nepomuks gesammelt?
Gruß
Jofina
Paßt Elke, es sind 7 Bilder.
Nun mal abwarten, was die anderen User melden.
Gruß
Jofina
Ich habe nun einen neuen Anlauf gemacht, Fotos einzustellen.
Der Thread heißt: Serranía de Ronda (Andalusien) - ist also auch im Spanien-Bereich des Forums zu finden.
Ich hoffe, es klappt.
Gruß
Jofina
Nun versuche ich es noch einmal, Euch Bilder zu zeigen.
Es sind Fotos von der Serranía de Ronda, also von der wunderschönen Berglandschaft um Ronda herum (im Süden Analusiens).
Diese Bilder hatte ich im August 2014 bei picr.de hochgeladen. Sie sind älter als die San Sebastián-Bilder.
Sie sind immer noch da. Könnt Ihr sie auch alle sehen?
Die Bilder von San Sebastián sind im November 2014 bei picr.de hochgeladen worden. Insofern also noch später.
Die Fotos von Tallinn habe ich erst in diesem Jahr hochgeladen.
Gruß
Jofina
Hallo @wallberger,
ich freue mich, dass Dir meine Bilder gefallen. In Biarizz war ich noch nie.
Gibt es schon einen Fotobericht von Dir? (werde mal nachschauen).
---------------------
Hallo @ELMA (Elke)
Ich habe kein Konto bei picr.de.
Da kann jeder einfach seine Bilder hochladen und in ein Forum stellen. Ich verkleinere meine Fotos vorher jedoch immer schon (für mein Tablet und Smartphone).
Den Bild-Link von picr.de (also alles was zwischen img...img steht) speichere ich dann in meine eigene Word-Datei auf meinem PC ab und daraus kopiere ich dann alles für ein Forum.
Können denn alle meine Fotos von Tallinn sehen? Da habe ich es genauso gemacht wie bei San Sebastián.
Gruß
Jofina
Das ist ja richtig bedauerlich, dass es nicht immer klappt, alle Fotos, die ich eingestellt hatte, von Euch gesehen zu werden.
Bislang wusste ich nichts von dem Problem mit picr. Das ist ja wirklich schade.
Leider habe ich momentan wenig Zeit, alles neu bei Euch abzuspeichern.
Insofern muss ich es erstmal verschieben, Euch noch mehr spanische Orte zu zeigen.
Gruß
Jofina
Ein sehr schöner Foto-Bericht. Danke fürs Zeigen.
Es gibt ja viele Orte in Europa, wo nur noch alte Leute leben und die Jungen ihr Dorf verlassen mussten, um in größeren Städten oder im Ausland Arbeit zu finden. Wirklich schade, wie es dann langsam verfällt. Interessant, wie gut erhalten die Kirche ist.
In dieser Gegend war ich noch nie - insofern besonders interessant für mich.
Gruß
Jofina
Ich würde Euch ja gerne einige schöne Städte Spaniens zeigen. Spanien hat soviel mehr zu bieten als nur Sonne und Strand.
Aber ich möchte mir natürlich nicht noch einmal die ganze Arbeit machen, alle Bilder noch einmal woanders abzuspeichern.
Das hatte insgesamt reichlich Zeit gekostet, es bei picr. abzuspeichern.
Wie ich lese, hatte es nur bei waldi anfangs nicht geklappt, sie sich anzuschauen.
Bei den anderen Usern gab es ja keine Schwierigkeiten.
---------------
Ich freue mich, dass ich Euch San Sebastián schmackhaft machen konnte.
Es ist wirklich eine wunderschöne Stadt.
Elke, wir machen ab und an eine Kaffee-Pause bei all unseren Stadtbesichtigungen. Dann geht es ganz gut.
Gruß
Jofina
Heute zeige ich Euch etwas vom Norden Spaniens und zwar die wunderschöne Stadt San Sebastián im Baskenland.
Diese haben wir Anfang Oktober 2014 besucht.
Hier fahren wir nach San Sebastián rein und man sieht schon den Strand und die Promenade.
Zu Beginn der Besichtigung eine Fahrt mit der ca. 100 Jahre alten Zahnradbahn Funicar de San Sebastián auf den Monte de Igueldo.
Obwohl es ein wenig diesig ist – die Aussicht ist einfach fantastisch von hier oben auf die Bahía de la Concha (Muschelbucht).
Danach geht es in die Innenstadt von San Sebastían und wir schauen uns an:
Kursaal (Kongreß- und Kulturzentrum) mit dem Puente Kursaal
Alameda del Boulevard
Rathausfassade
Puerto Pescadero (Hafen)
Das nächste Ziel ist die Altstadt mit der Calle Mayor (Hauptstraße) und der wunderschönen Basilica Santa María del Coro (leider keine Innenbesichtigung).
Danach geht es zur Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung)
und hier noch ein paar andere Altstadtbilder (vom Dom leider nur die Turmspitze).
Zum Schluß sind wir an der Flussufer-Promenade des Río Urumea entlanggegangen
bis zur übernächsten Brücke und dann wieder zurück.
Zu sehen gab es:
Theater und das Hotel Maria Christina
Brücke Santa Catalina
Brücke Maria Cristina
Paseo de Francia (der Rückweg)
Unsere Tour endete dann wieder an der Brücke Kursaal.
Wie Ihr an den Bildern sehen könnt, gibt es im Norden Spaniens eher weniger Palmen, dafür mehr Laubbäume.
Viel Spaß beim Anschauen der Fotos. Ich weiß, sie sind etwas kleiner als ihr es gewohnt seid.
Aber ich hatte sie schon vor einiger Zeit so abgespeichert, damit ich sie an meine Freundinnen in D schicken konnte.
Gruß
Jofina
Ein sehr schöner Urlaubsbericht mit beeindruckenden Fotos.
Außer in Kopenhagen war ich noch nie in Dänemark. Dort werde ich auch wohl nicht mehr hinkommen.
Insofern hat es mich gefreut, diesen Thread zu lesen und ein wenig mitzureisen.
Gruß
Jofina