Da würden sich viele Themen anbieten.
Der heilige Florian.
Er war ein christlicher Märtyrer, der im 4. Jahrhundert lebte.
Schutzpatron der Feuerwehr.
Oder Sonnenuhren.
Da würden sich viele Themen anbieten.
Der heilige Florian.
Er war ein christlicher Märtyrer, der im 4. Jahrhundert lebte.
Schutzpatron der Feuerwehr.
Oder Sonnenuhren.
Lieber Johannes!
Ja, das Gebiet um Gmünd wäre auch für uns Neuland.
Das angrenzende Gebiet Tschechiens haben wir anlässlich
unserer Besichtigungsfahrten schon besucht.
Wir haben außer unseren jährlichen Sommerurlauben mit dem
Wohnwagen in Istrien auch immer im Frühjahr und Herbst Fahrten mit
dem eigenen PKW vor allem in Ost- und Südosteuropa unternommen.
Natürlich auch fallweise Westeuropa.
Leider hat uns Corona, aber auch teilweise altersbedingt die Reiselust eingeschränkt.
Ein Treffen mit Nepomuksuche hätte natürlich seinen Reiz.
Lieber Johannes!
Habe die Nepomuksuche im nördlichen Niederösterreich eingestellt.
Ich habe eine weite Anreise aus der Oststeiermark und müsste durch Wien fahren.
Bei Dir sind sie praktisch vor der Haustüre.
Waldi, danke für die weiteren interessanten Informationen von Kaiserin Elisabeth.
Danke Elke für den super Bericht.
Ja, so etwas sieht man immer seltener.
Waldi, danke für den interessanten Bericht über den Gedenkstein.
Waldi, ja da hast Du vollkommen recht, dass Palast-Hotel in Lillafüred
ist schon ein herrliches Bauwerk.
Wir waren bei unserem Besuch auch voll begeistert.
Lieber Walter!
Leider habe ich Deine super Ergänzung zu meinen Bericht über die Krippe in Vörs
erst heute durch Zufall gesehen und mit Begeisterung gelesen.
Habe schon länger die Absicht die Krippe zu Weihnachten nochmals zu besuchen.
Nochmals danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße
Josef
Hl. Christophorus in Anger, Bezirk Weiz, Oststeiermark.
Die zweite Kirche von Anger, die Vierzehnnothelferkirche ist eine ursprünglich spätgotische Kirche
aus dem Jahre 1500 und wurde in den Jahren 1633 und 1682 umgebaut und 1711 vollendet.
Sehenswert sind auch die um 1740 gemalten Bilder der 14 Nothelfer an der Ostwand der Kirche.
Einer davon ist der Hl. Christophorus.
Danke Waldi, für die super Erläuterung und die Übersichtskarte.
Wir sind leider nach unserem Besuch von Egerszalók wieder zurück
nach Eger gefahren. Darum war mir Demjén auch kein Begriff.
Aber laut Deiner super Karte kein Problem Demjén zu finden.