1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. burki

Beiträge von burki

  • Magdeburg – Kurzimpressionen

    • burki
    • 17. Juli 2022 um 12:28

    Jetzt noch weitere Bilder von Häusern aus der Gründerzeit.

    Liebknechtstraße gegenüber dem alten Schlachthof

    Mal ein Blick in einen Hausflur in der Winkelmannstr.

    Hier gehen jeweils seitlich die Aufgänge zu der Wohnungen. Das ist aber nicht bei allen Häusern so.

    Hier noch ein Bild, welches die Lückenbebauung zeigt.

    Ich interpretiere das mal so, da wo Lücke fiel ein Bombe wie es im Wiki nachzulesen ist.

    ->durch den Luftangriff der Briten am 16. Januar 1945 erlitten die Gründerzeit-Viertel erhebliche Schäden.

    burki

  • Magdeburg – Kurzimpressionen

    • burki
    • 17. Juli 2022 um 12:02

    Daniel, dieser Bereich gehört noch zum Stadtfeld, im Bereich alter Schlachthof und Hermann-Gieseler-Sporthalle.

    Ich zeige gleich noch ein paar Fotos aus diesem Stadtteil, Liebknechtstr., Winkelmannstr., Arndstr.

    burki

  • Magdeburg – Kurzimpressionen

    • burki
    • 17. Juli 2022 um 10:58

    Meine Impressionen aus dem Jahr 2012 möchte ich ergänzen mit Fotos aus Mai /2022.

    Ein verlängertes Wochenende im Mai nutzte ich um in meiner Heimat nach alten Erinnerungen zu stöbern.

    Spannung und mit größter Neugier wollte ich erneut die Häuserzeilen aus der Gründerzeit Magdeburgs besuchen von denen ich hier bereits in diesem Strang Bilder hinterlegt hatte.

    (siehe Beitrag #1)

    Gern zum Vergleich noch mal hier eingefügt, damit der Unterschied 2012/2022 sichtbar wird.

    Man sieht, es gab in den Jahren Fortschritte und fügt sich in die Restaurierung ganzer Straßenzüge der Gründerzeit rund um den alten Schlachthof optisch sehr gut ein.

    mehr davon in den fortlaufenden Beiträgen

    burki

  • Chieming – ein Abendausflug

    • burki
    • 8. Mai 2022 um 14:31

    Nach anstrengenden Seminartagen gab es einen Abendspaziergang am Chiemsee.

    Es war der Wochentag, an dem es im Allgäuer Ländle in einigen Orten Land-unter durch einen Stark-regen gab.

    Aber unser Ausflug war davon nur auf der Rückfahrt betroffen, jedoch die düsteren Wolken und das rote Warnsignal direkt am Chiemsee deuteten auf dieses Ereignis hin.

    Der Chiemsee, immerhin der drittgrößte Binnensee in Deutschland, – ein Überbleibsel der Eiszeit vor 10.000 Jahren ist heute 12-mal Kleiner als sein Ursprung.

    Fährt man entlang der Autobahn hin zum Chiemsee bemerkt man schon welche Landschaft der Chiemsee-Gletscher hinterlassen hat.

    Heute überwiegend geprägt durch Landwirtschaft, nur nebenbei bemerkt.

    Chieming, kleiner idyllischer Ort, eingestellt auf Tourismus, gut ausgebaute Radwege, Dampferanschluss zur Herreninsel, Strandbad und mit vielfältigen Möglichkeiten für Wassersport.

    Ich nehme euch mal auf meinen Spaziergang mit, in einer düsteren Wolkenstimmung entlang am Chiemsee.

    Die Anfahrt auf der Autobahn zeigt Anfang Mai noch den Schnee auf den Chiemgauer Alpen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64329

    Ein direkter Wasser-Zufluss zum See, in dem sich die Enten sehr wohl fühlen.

    Die Ablagerungen auf dem Wasser sind Blüten und Pollen, entlang unseres Spazierganges, zum Baden ist es eh noch zu früh.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64330

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64331

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64332

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64333


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64334

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64335

    Hier genießt man sicher die Sonnenuntergänge.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64336

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64337

    Die Katholische Pfarrkirche im neuromanischen Stil, erbaut 1885

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64338

    Auf Regen-Rückfahrt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64339

    Ein Fischreiher...wenn man keinen fotografieren kann "klaut" man sich diesen aus unserem Schulungszentrum :)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64340

    burki

  • Karfreitag 2022 - Spaziergang

    • burki
    • 16. April 2022 um 16:31

    Waldi, man muss wissen was man sucht...

    Du meinst dann sicher diese Figur?

    da muss ich dann mal mit meiner richtigen Kamera hin.

    burki

  • Karfreitag 2022 - Spaziergang

    • burki
    • 16. April 2022 um 15:52

    Lieber Waldi

    Hexen tu ich nebenbei und nur Weihnachten... :S , Wünsche erfülle ich manchmal recht schnell.

    Da bin ich heute mal schnell ins Münster von Säckingen geflitzt und hab mir mal den linken Seitenaltar angeschaut.

    Ich konnte allerdings auch niemand befragen ob eine Figur ein Nepomuk sein könnte.

    burki

  • Karfreitag 2022 - Spaziergang

    • burki
    • 16. April 2022 um 10:01

    Also scheint unstrittig zu sein, dass der Fridolin (Schutzpatron) lediglich der Namensgeber diese Brücke ist.

    Die Fridolinsbrücke ist eine Straßenbrücke, die mit zwei Fahrstreifen und beidseitigen Fußwegen zwischen der Stadt Bad Säckingen und der Gemeinde Stein den Rhein überspannt sowie mittig die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet. Namenspatron des Bauwerkes ist Fridolin von Säckingen. Wikipedia

    burki

  • Karfreitag 2022 - Spaziergang

    • burki
    • 16. April 2022 um 09:25

    Hallo Elke

    Ja, der Fridolin ist der Schutzpatron der Stadt und der Name omnipräsent für zahlreiche öffentliche Einrichtungen.

    Vielleicht hast du recht, dass der Fridolin kein Nepomuk ist aber warum steht er dann auch auf der Brücke? vielleicht kann ich es noch mal klären.

    burki

    edit: habe den Fridolin als Nepumuk gestrichen, ich kläre dass mal noch auf.

  • Karfreitag 2022 - Spaziergang

    • burki
    • 15. April 2022 um 17:23

    in die Altstadt Bad Säckingen zu den Nepomuks der Stadt.

    Zuerst ein Sonnenuntergang der letzten Tage mit Blick auf den Münster.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63155

    Heute hat alles gepasst, Temperatur an die 18 Grad, Karfreitag, ich rechne kaum mit Menschen, die in den Bildern stören würden, ja es war auch so.

    Blick in die Einkaufspassage zum Münsterplatz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63156


    Der Narrenbrunnen

    Brunnenfiguren: Figuren der Säckinger Fasnacht

    Wurde 1973 erbaut. Es gibt von mir hier einen separaten Beitrag zum närrischen Treiben – gehört hier einfach zur Tradition.

    Zum Beitrag: Narri Narro

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63157

    Die Altstadtpassage wartet auf ihr Gäste, die sicher zum Abend gefüllt sein wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63158

    Münsterplatz-auch hier mit reichlich Gastronomie

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63159

    Holzbrücke nach Stein (CH) ist zu jeder Zeit ein Blickfang

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63160

    Nepomuk Heiliger Johannes auf der Holzbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63161

    Münster mit Holzbrücke von Stein aus gesehen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63162

    Schweizer Regeln am Rhein – Ordnung muss sein!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63163

    Zahlreiche Badestellen entlang am Schweizer Rheinufer

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63164

    Ich setze meinen Spaziergang in Stein am Rhein fort und sehe prächtige Bäume mit rosa Blütenpracht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63165

    Die Spritpreise sind hier in der Schweiz derzeit auch nicht günstiger

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63166

    Auf der Straße zurück nach D

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63167

    Die Rheinbrücke nach D zum Grenzübergang

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63168

    Der Nepomuk Heiliger Fridolin auf der Brücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63169

    Blick auf die Holzbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63170

    zurück nach D

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63171

    Ostereier am Baum – na wo denn sonst J

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63172

    Der kleine Spaziergang tat heute gut, ca. 1,5 Stunden mit immer neuen Entdeckungen.

    burki

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • burki
    • 15. April 2022 um 13:35

    Heute möchte ich meine Nepomuks in Bad Säckingen vorstellen.

    Die Brückenheiligen stehen direkt über den Rhein von Bad Säckingen nach Stein (CH).

    Auf meinem heutigen Spaziergang...(ähm ja ist denn heut schon Montag, nein Karfreitag, aber Spaziergang ist wohl schon ein anstößiger Begriff geworden?) wollte ich die beiden Nepomuks erwandern, die unmittelbar zu Bad Säckingen/Schweiz gehören.

    Der Heilige Johannes befindet sich direkt auf der historischen Holzbrücke, die Bad Säckingen mit Stein (CH) verbindet.

    Hier die Holzbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63152

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63152

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63153

    Meinen Spaziergang setzte ich in Stein in der Schweiz fort, um über die Straßenbrücke / Grenzübergang nach D zum nächsten Nepomuk zu gelangen.

    Direkt auf der Straßenbrücke befindet sich mittig der Heilige Fridolin.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63151

    Blick von der Straßenbrücke auf die Holzbrücke Bad Säckingen/Stein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63150

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 8 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™