1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. hadedeha

Beiträge von hadedeha

  • Der Heidehimmel in Hanstedt

    • hadedeha
    • 10. Juni 2024 um 10:22

    Hallo Daniel,

    danke für die Vorstellung dieser schönen Gegend. Da wurden Erinnerungen wach - Klassenreise 1974 :D . Natürlich gab es damals diesen Baumwipfelpfad noch nicht. Ist eben was aus der "modernen Zeit".

  • Leuchttürme

    • hadedeha
    • 21. April 2024 um 09:25

    Leuchtturm auf Ameland

    44 Vuurtoren Ameland

    beim Örtchen Hollum mitten im Wald

    52 Vuurtoren Ameland

  • Leuchttürme

    • hadedeha
    • 19. April 2024 um 11:18

    Der Elektrische Leuchtturm auf Borkum:

    Elektrischer Leuchtturm Borkum

    Einer der drei Leuchttürme der Insel.

  • Die Insel des ewigen Frühlings

    • hadedeha
    • 2. Juli 2023 um 10:22

    Hallo Heiko,

    ich habe Deinen wunderbaren Bericht erst heute entdeckt (und verschlungen :D ). Eine nette Mitforistin aus dem Adriaforum, machte mich drauf aufmerksam, nachdem sie hörte, dass ich diesen Winter einen Monat auf der Insel zubringen werde, und dann noch mit Puerto de Santiago als Standort. :)

    Vor knapp 40 Jahren war ich mal auf der Insel, an einiges konnte ich mich sogar aufgrund Deines Berichtes erinnern.
    Dein Reisebericht war mal wieder ein "echter Heiko-Bericht" - tolle Fotos, informativ und humorvoll. DANKE dafür.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Spaziergänge und kleine Wanderungen in der freien Natur

    • hadedeha
    • 8. September 2020 um 17:22

    Ja, die von wikiloc habe ich auch gesehen. Aber auch diese https://www.gps-tour.info/nl/tracks/detail.113910.html - ist zwar die niederländische Seite, man scheint die auch auf deutsch umstellen zu können, nur da finde ich die Tour nicht wieder. Auf jeden Fall ist die Wanderung von gps-tour.info nur 4 km, das ist etwas weniger als die von wikiloc. Nur ohne Anmeldung scheint man weder an das pdf (Routenbeschreibung) noch an das gpx (GPS-Daten) ranzukommen.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Spaziergänge und kleine Wanderungen in der freien Natur

    • hadedeha
    • 8. September 2020 um 16:15
    Zitat von Jofina

    Dort ist ja nichts ausgeschildert

    Wie steht Ihr denn zum Wandern nach GPS? Dann braucht man keine Ausschilderung mehr. :)

    Das Internet ist voll von Touren, die man sich downloaden kann und dann entweder aufs Smartphone oder ein Wandernavigationsgerät lädt und sich von diesem den Weg weisen lässt. So laufe ich meine Touren schon seit vielen Jahren. Vom embalsa de la Predera sind auch Touren vorhanden, meistens muss man sich auf den Seiten anmelden, um die Routenbeschreibung oder die gpx-Datei downloaden zu können.

    Wenn Dich das interessiert, es Dir aber technisch zu kompliziert erscheint, kann ich Dich auch gerne ein wenig beraten. ;)

    Liebe Grüße

    Helga

  • Der Herbst kündigt sich an

    • hadedeha
    • 5. September 2020 um 22:19

    Liebe Susanne,

    das ist auch ein sehr schönes Bild.

    Auch wenn Ihr nicht so große Flächen habt - besser wenig als gar nichts. :)

    Liebe Grüße

    Helga

  • Der Herbst kündigt sich an

    • hadedeha
    • 5. September 2020 um 20:54
    Zitat von ELMA

    Ist es erlaubt, querfeldein zu spazieren um zu schauen, was zwischen den Heidesträuchern so alles wächst, oder muss man vorgegebene Wege benützen?

    Gute Frage!

    Man soll sich auf (übersetzt) "Wegen und Pfaden" halten. Was nun ein Pfad ist, wird natürlich nicht definiert.

    Ich glaube allerdings, dass man sich hier darüber nicht so intensive Gedanken macht, da es einfach komfortabler ist, auf einem ausgetretenen Weg zu spazieren. Das ist dann natürlich kein Asphalt oder Steine, sondern einfach Sandboden, auf dem schon viele vor einem gelaufen sind, teilweise mit Heidesträuchern zwischen den Füßen. :D

    Heidesträucher zwischen den Füßen

    Ich persönlich hätte gar kein Bedürfnis, quer durch die Heidesträucher zu laufen und alles kaputt zu treten. Ausnahme: Kurz ein paar Meter abseits gehen, um Fotos zu machen oder auch, um zu gucken, was da so wächst. Nach meinen Beobachtungen halten es meine Mitmenschen ähnlich.

    So wie beinahe alles hier in NL: Es ist (fast) alles erlaubt, wenn man es nicht übertreibt. :)

    Liebe Grüße

    Helga

  • Der Herbst kündigt sich an

    • hadedeha
    • 5. September 2020 um 18:12
    Zitat von papnik

    Gibt es dort auch Heidschschnucken, wie in der Lüneburger Heide? Diese Landschaft ist nicht so spektakulär, zieht aber gerade aus der Ruhe ihren Reiz.

    Hallo Evelin,

    auf der gesamten Veluwe werden Schafherden gehalten, um für den Erhalt der Heideflächen zu sorgen. Zwischen den Heidesträuchern wächst so allerlei:

    028 Het Leesten

    024 Het Leesten

    023 Het Leesten

    Wenn das die Schafe nicht wegfressen würden, wäre die Heide in wenigen Jahren zugewachsen.

    Ich glaube jedoch nicht, dass das Heidschnucken sind, die haben einen schwarzen Kopf und das habe ich nur äußerst selten gesehen. Bin nicht so eine Schaf-Fachfrau. :D

    Für unsere Verhältnisse sind die Hügel schon recht spektakulär - auf meiner Wanderung habe ich immerhin 130 Meter Aufstieg und 88 Meter Abstieg "bewältigt" und mich auf 98 Meter über NN hinaufgequält. :lol::lol:.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Der Herbst kündigt sich an

    • hadedeha
    • 4. September 2020 um 11:10

    Liebe Steffi,

    ich wünsche Dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit.

    Und vergiss Dich selbst dabei nicht.

    Liebe Grüße

    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    claus-juergen 15. November 2025 um 18:01
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 11. November 2025 um 18:39
  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 2 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™