1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • 1373_Bezirk Lefkoşa: LEFKOŞA (Nicosia) > Der BEDESTEN (dt. Markt) > ehemals die Nikolauskirche

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 17:10

    Tom

    Zitat von Tom

    Ein Teil der Moscheekirche in Famagusta?


    leider nicht in Famagusta.

  • PAMUKKALE > Fußbad am 04.12.2014

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 13:28

    Eine mir unbekannte Dame gestattete mir die farbintensive Fußbadaufnahme in Pamukkale am 04.12.2014


    Link zu wikipedia

  • SCHNEEMÄNNER und SCHNEEFRAUEN

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 13:13

    Leider habe ich ihn nicht schärfer abgelichtet bekommen.

    Am 03.12.2014 habe ich den künstlichen Schneemann während eines Stadtrundgangs vor einem Juweliergeschäft in LEFKOŞA [TRNZ] (Nicosia) entdeckt.

  • 1373_Bezirk Lefkoşa: LEFKOŞA (Nicosia) > Der BEDESTEN (dt. Markt) > ehemals die Nikolauskirche

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 12:44

    Welches sehenswerte Objekt habe ich hier festgehalten?

  • 1371_Baden-Württemberg: SINSHEIM > Einradmotorrad im Verkehrsmuseum

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 12:22

    Danke für den Einblick in die Motorradentwicklung.


    Vielleicht sollte ich doch einmal nach Sinsheim.

    Allein schon wegen der oder die Loks, von denen eine im Hintergrund zu sehen ist.

  • 1372_Niedersachsen: DÖTLINGEN > alte Dorfeiche

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 12:13

    Rätsel war nicht nummeriert.
    Jetzt als D_1372 erfasst.

  • Istrien: Der Steinbruch von Valtura - 2. Teil

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 11:46

    Wie soll das möglich sein?

    Zitat von claus-juergen

    Ich hoffe, ihr könnt das Geheimnis, daß ich mir widerrechtlich Zugang zu diesem eigentlich gesperrten Gelände verschafft habe, auch für euch behalten.


    Du hast es durch diesen Beitrag doch in der großen weiten Welt kommuniziert.

    Dein Beitrag mit den eindrucksvollen Bildern sind schon etwas Spezielles für die Halbinsel.
    danke, dass Du uns die Einsicht gewährt hast.

  • 1371_Baden-Württemberg: SINSHEIM > Einradmotorrad im Verkehrsmuseum

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 11:32

    Zu sehen in einem Technikmuseum?

    Vielleicht Sinsheim oder Speyer?

    Antrieb einer Maschine?

  • 1371_Baden-Württemberg: SINSHEIM > Einradmotorrad im Verkehrsmuseum

    • Hartmut
    • 4. Januar 2015 um 11:17

    Spontan ohne weiter zu Überlegen würde ich auf das Deutsche Museum in München tippen.

  • Länderkürzel - hättest Du es gewusst?

    • Hartmut
    • 3. Januar 2015 um 16:27

    Die Kürzel sind unterschiedlich, da sie zu verschiedenen Zeiten durch diverse Organisationen für verschiedene Zwecke entstanden sind.

    Im Internetzeitalter wurden Domains bestehend nur aus zwei Buchstaben für die Länder gaschaffen.

    Die Kfz-Kennzeichen Deutschlands bestehen aus 1 bis 3 Stelle. So ist es auch bei den offiziellen Nationenkennzeichen der Staaten.
    A steht für Austria (Österreich), da man die landessprachlichen oder internationalen Namensgebungen zu Grunde legt.
    P für Portugal | PL für Polen = Theoretisch hätte es auch anders herum sein können, aber es wurde so festgelegt.
    T für Thailand (nicht TH THA oder Thai) auch wenn es in anderen ISOcodes im Sport oder für Domains genutzt wird.

    TRNZ ist kein offizielles NAT-KZ, da der Nordteil außer von der Türkei nicht anerkannt ist. Hätte die UN den Staat akzeptiert, hätte man für Nordzypern maximal ein aus drei Buchstaben bestehendes Kürzel definieren müssen.
    CY steht für die Republik Zypern (aus westlicher Sicht latent auch für die Insel, wäre da nicht eine politische Zwickmühle)

    In der Bildergalerie habe ich die offiziellen NAT-KZ gewählt, welche in Länderlexikons / geografischen Werken die Grundlage bilden.
    Auch dort gibt es ein paar Staaten, welche nur ein inoffizielen Code haben, da hier die UN-Mitgliedschaft fehlt, aber man hat die Staaten vergesehen.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 19. Oktober 2025 um 13:39
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 19. Oktober 2025 um 10:05
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:49
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Sandskulptur in Tinnye

    waldi 15. Oktober 2025 um 14:25

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 9 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™