1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • tosca
    • 20. April 2023 um 23:34
    Zitat von waldi

    ich das auch schon erlebt habe, habe ich mein Handy so eingerichtet, dass die Bilder umgehend bei Google-Photos gespeichert werden. Das passiert automatisch und umfasst sämtlich Bilder und Videos vom Handy, auch die von WhatsApp. Eine gute Sache, wie ich finde

    Waldi, das ist bei mir auch so gewesen, ich hatte die 15GB jedoch am Gardasee vollbekommen und da muss dann irgendwas schief gelaufen sein und die Bilder sind verschwunden. Ich wurde noch aufgefordert weiteren Speicherplatz zu kaufen, und plötzlich waren die Bilder weg.

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • tosca
    • 20. April 2023 um 23:29
    Zitat von claus-juergen

    Was die Gebeine des Columbus anbelangt kann man das glauben oder auch nicht. Da gibt es mehrere angebliche Ruhestätten des Entdeckers.

    Ja, das ist wohl so, dass die Gebeine schon an verschiedenen Orten begraben, bzw. Immer wieder umgebettet wurden. Jedenfalls wurde uns von der Reiseleitung berichtet, dass das was noch übrig ist, und das seien nur noch ein paar wenige Knöchelchen, in der Kathedrale von Sevilla prunkvoll endlich die "letzte Ruhe" fand...

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • tosca
    • 20. April 2023 um 18:59

    Hallo ihr Lieben,

    Zitat von tosca

    Hallo liebe Alle,


    letzte Woche habe ich die Mitteilung von der Leiterin unserer Mädlsreisegruppe die frohe Nachricht bekommen, daß wir im März 23 die coronabedingt vor dann 3 Jahren abgesagte Reise nach Sevilla nachholen werden. Die Flüge sind gebucht, das Hotel auch, denn von dort haben wir ja noch den Gutschein für den schon jahrelang im Voraus bezahlten Hotelaufenthalt.


    Nun hoffen wir alle 12, daß es tatsächlich klappt und sind voller Vorfreude auf die interessante Hauptstadt von Andalusien.

    Inzwischen ist diese Reise auch wieder Geschichte....

    Es war richtig toll, Sevilla ist eine wunderschöne Stadt, wir haben viel gesehen und erfahren - eine sehr bewegte Vergangenheit haben Stadt, Palast, Kathedrale (dort sind die Gebeine von Kolumbus bestattet) und die viele anderen historischen Gebäude hinter sich.

    Leider (ich könnte heulen) sind auf meinem Smartphone plötzlich sämtliche Fotos von diesem Jahr und Dezember 2022 verschwunden, also alles weg ||

    Die Woche Nordsee im Februar, im März Sevilla und auch die von einer Woche Gardasee über Ostern. Und auch die von unserem jungen Hund, wie er sich die Monate entwickelt hat, Weihnachten mit den Enkelkindern...alles weg. =O

    Einige Fotos, die ich per WhatsApp verschickt hatte und alle, die ich im Facebook gepostet habe von den Reisen konnte ich von dort kopieren, wenigstens sind so einige gerettet...

    Aber nun zurück zum Thema Reisepläne:

    Wie gesagt, wir waren heuer schon an der Nordsee/Ostfriesland, in Sevilla und am Gardasee (herrliches Wetter, Sonnenschein und ein Stellplatz mit Seeblick - was will man mehr :saint:).

    Wir haben uns kurz vor Ostern ein Wohnmobil gekauft (Wohnwagen bleibt aber zusätzlich da) und die Jungfern- und Testfahrt zum Gardasee hat prima geklappt.

    Jetzt wollen wir so um den 6./7. Mai wieder los.

    Wir fahren zuerst an die Ardeche, dort wollen wir direkt an der Pont d'Arc campen :love:

    Vallon-Pont-d’Arc – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    Danach ist geplant auf dem Weg nach Südfrankreich Station am Pont du Gard, einem 3 stöckigen Aquädukt aus der Römerzeit zu machen

    Pont du Gard – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    und dann evtl. noch nach Avignon in der Provence zu fahren. "Sur le Pont D'Avignon" - Wer kennt es nicht, das Lied.

    Avignon – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    In Canet en Roussillon, wo wir eine Parzelle auf einem luxuriösen Campingplatz mit Badelandschaft, Hundestrand und pipapo am Meer gebucht haben, bleiben wir eine Woche, dann geht's weiter nach Spanien wo wir eine Woche Campingplatz in Katalonien an der südlichen Costa Brava gebucht haben.

    Der weitere Verlauf der Reise:

    -surprise,surprise- 8o

    Wir lassen uns treiben, höchstwahrscheinlich geht's an die Algarve nach Portugal, mit einigen Zwischenstopps, oder wieder zurück nach Frankreich am Atlantik entlang.... oder,oder,oder.

    Ich nehme aber diesesmal die Fotokamera mit - sicherheitshalber.... :thumbsup:

    Liebe Grüsse

    Sylvi :174:

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • tosca
    • 20. April 2023 um 15:39

    Einen schönen Kurztrip wünsche ich Euch Jofina.

  • der englische Friedhof in Malaga

    • tosca
    • 10. März 2023 um 18:55

    hallo Jürgen,

    ein sehr schöner Friedhof ist das. Ich bin ja auch jemand, der gerne alte Friedhöfe besichtigt, vielleicht erinnerst Du Dich noch an meinen Bericht im Lissabon Mehrteiler über den cemiterio dos prazeres, den Friedhof der Freuden.

    Thema

    ​Lissabon - Die Schöne am Tejo Teil 3 - Cemitério dos Prazeres​

    Lissabon - Die Schöne am Tejo


    Teil 3


    :erde:

    Cemitério dos Prazeres


    Weiter gehts mit meinen Reisemädels, es ist Tag zwei unserer Lissabonreise, im ersten Teil habe ich Euch ja zu einem interessanten Stadtspaziergang mitgenommen, in Teil 2 durftet Ihr uns 12 Mädls auf einer Stadtrundfahrt mit der historischen Tramlinie 28 bis zur Endstation am Cemitério dos Prazeres, dem Friedhof der Freuden, begleiten, den ich Euch hier vorstellen möchte.

    Da ich sehr gerne alte Friedhöfe besichtige, hat es mich
    …
    tosca
    24. Februar 2017 um 01:42

    Danke fürs Zeigen.

    PS: morgen fliege ich übrigens nach Malaga - die Zeit wird jedoch nicht reichen für eine Stadtbesichtigung und den Besuch des Friedhofs, denn vom Flughafen aus startet unser Transfer nach Sevilla.

  • Die Krippe der Riesen von Alicante

    • tosca
    • 12. Dezember 2022 um 21:46
    Zitat von claus-juergen

    Ähnlich dürfte es mit dem uns bis vor einiger Zeit unbekannten Weihnachtsmann sein. Der kommt wohl aus den USA und zählt wie Halloween zu den „invasiven Arten“. Uns Kindern wurde immer vom Christkind erzählt. So halten es wir mit den Enkeln immer noch. Der Weihnachtsmann tauchte das erste mal vor Jahren mit dem Coca Cola Truck in der Werbung auf. ;)

    Hallo claus-juergen

    mit Deiner Annahme, daß der Weihnachtsmann das erste Mal mit der Coca-Cola Werbung bei uns "auftauchte" irrst Du Dich.

    Das Gegenteil ist der Fall, denn Coca-Cola machte sich die Geschichte um den Weihnachtsmann, die in Norddeutschland, Ostdeutschland, in den skandinavischen Ländern u.a. verbreitet ist zu Nutze für ihre braune-Brause-Werbung.

    Weihnachtsmann – Wikipedia
    de.wikipedia.org
    Weihnachtsbräuche: Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann
    Wie wurde aus dem Nikolaus der Weihnachtsmann?
    www.planet-wissen.de

    Das Christkind wurde vom protestantischen Reformator Martin Luther "erfunden" Bei uns zuhause brachte das Christkind an Heilig Abend die Geschenke. Für mich als Kind war das das Jesuskind mit Flügeln, welches gleich nachdem es die Geschenke unter den Baum legte das Glöckchen klingelte und dann schnell wieder verschwand.

    Der Weihnachtsmann war bei uns der Nikolaus, der mit dem Knecht Ruprecht (in Bayern ist das wohl der Krampus) am 6.Dezember abends den braven Kindern Äpfel, Nuss und Mandelkern ;) brachte und die bösen Kinder wurden vom Knecht Ruprecht in den Sack gesteckt. Man konnte aber auch seine Stiefel vor die Tür stellen, denn der Nikolaus hatte nicht immer die Zeit zu jedem Haus zu kommen.

    Irgendwie haben sich die Traditionen verschiedener Gegenden und Länder vermischt heutzutage.....

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • tosca
    • 29. November 2022 um 22:02

    Hallo liebe Alle,

    letzte Woche habe ich die Mitteilung von der Leiterin unserer Mädlsreisegruppe die frohe Nachricht bekommen, daß wir im März 23 die coronabedingt vor dann 3 Jahren abgesagte Reise nach Sevilla nachholen werden. Die Flüge sind gebucht, das Hotel auch, denn von dort haben wir ja noch den Gutschein für den schon jahrelang im Voraus bezahlten Hotelaufenthalt.

    Nun hoffen wir alle 12, daß es tatsächlich klappt und sind voller Vorfreude auf die interessante Hauptstadt von Andalusien.

    Wohin es meinen Mann und mich, und unser neues Familienmitglied Lennox, ein inzwischen 11 Wochen alter Golden Retriever <3 der seit einer Woche unser gemütliches Rentnerleben aufmischt ;) , nächstes Jahr hinverschlägt ist noch völlig offen - sicher ist nur, daß es wieder mit dem Wohnwagen einige Wochen lang los geht.

    Portugal mit Algarve wäre mal eine Idee, die uns im Kopf rumschwirrt, eine Rundreise via Frankreich und zurück via Spanien??? - man wird sehen.

  • Es herbstld

    • tosca
    • 3. November 2022 um 21:56

    So schöne Bilder Dieter

    weckt schöne Erinnerungen an unseren Trip nach Regensburg - wir haben eine Schifffahrt vom Kloster Weltenburg durch den Donaudurchbruch nach Kehlheim und zurück gemacht.

    War herrlich.....

  • Ich bin die neue und komme vielleicht noch öfters.

    • tosca
    • 26. Oktober 2022 um 21:43

    Hallo Angelika,

    das freut mich sehr, daß Du Dich auch hier angemeldet hast. Auch mein Username ist Dir sicher noch bekannt aus dem AF.

    Liebe Grüße von Sylvi ins "blaue Haus"

  • Ein Besuch in Motovun in Inneristrien

    • tosca
    • 14. Oktober 2022 um 21:49

    Hallo Ute,

    vielen Dank für den schön bebilderten Bericht über Motovun der schöne Erinnerungen weckt.

    Unser letzter Besuch dort ist schon sehr viele Jahre her, ich glaube, damals hatte ich noch Dias gemacht. Aber auch mir ist der phantastische Blick über das Mirnatal noch sehr präsent.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 11. Juli 2025 um 23:52
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 14 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™