1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 21:47
    Zitat von ELMA

    Gibt das etwa einen weiteren " Big Buddha" ?....

    Hallo Elke,

    Das kann schon sein. Aber mein Bild zeigt das Fundament des bekanntesten Big Buddha auf der Insel Phuket. Gratulation zur Lösung!

    Wenn es meine Zeit erlaubt, zeige ich euch morgen noch einige Bilder der ziemlich großen Buddha Figur bei Chalong.

    Grüße

    Jürgen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 21:01
    Zitat von ELMA

    Dann dürfte es ein Tempel oder sogar eine neue Klosteranlage sein.

    Aber wieso doppelstöckig mit Tragepfeilern wie in einer Tiefgarage?...

    Hallo Elke,

    Nein, auch ein Tempel oder ein Kloster entsteht hier nicht. Und doch muss diese massive Stahlbetonkonstruktion ein enormes Gewicht tragen was ausschließlich einem religiösen Zweck dient.

    Vielleicht sollte ich erwähnen, dass dieses Foto und noch viele andere der Örtlichkeit auf der Insel Phuket entstanden sind.

    Grüße

    Jürgen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 18:59

    Hallo Johannes,

    Der religiöse Faktor passt. Aber keine Pagode.

    Grüsse

    Jürgen

  • (9) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 9

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 18:20

    Landkreis Unterallgäu - Engishausen - Nepomukkapelle:


    Langsam wollte ich mich auf den Rückweg machen. Es ging also nach Osten. Die Sonne schien nach wie vor und es war ein Traumtag zum Motorrad fahren. Da ich jedoch immer wieder mal Menschen auf der Terrasse in der Sonne sitzen sah, wollte auch ich noch zu einer Zeit heimkommen, um in der wärmenden Sonne zuhause ein Eis und eine Tasse Cappucino zu genießen.

    So fuhr ich abseits der Hauptverkehrswege von Boos in Richtung Osten und wie es der Zufall will kam ich durch Engishausen. Ich fuhr schon an einer kleinen Kapelle am Wegrand vorbei und mußte umkehren, weil natürlich am heutigen Tag mein Forscherdrang fast unstillbar war. Und natürlich hatte ich Glück. Am Wegrand steht eine Nepomukkapelle! :thumbsup:

    ?random=1234012586&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Das Gitter schützt nicht vor Diebstahl und somit kann man ihn auch gut ablichten.

    ?random=769386445&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Schön steht er da.

    ?random=1628887559&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=1012321338&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Auch wenn an diesem Tag in sämtlichen Kirchen, die ich aufgesucht habe, kein Nepomuk vorhanden war, ist die "Ausbeute" von vier Stück einfach so am Wegrand schon beachtlich.

    Da wieder einmal Pfaffenhausen auf dem Heimweg lag, mußte ich natürlich bei der Fa Ruf anhalten. Dieses Unternehmen stellt Autos her, die die meisten Männer- und vielleicht auch Frauenherzen höher schlagen lassen. Da traf es sich gut, daß gerade der Putztrupp den Ausstellungsraum säuberte und ich zumindest durch die geöffnete Tür das Flaggschiff des Unternehmens, den Ruf RT 12 R ablichten konnte.

    ?random=793039239&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42727

    Ein Ruf ist nicht nur ein Sportwagen auf Basis eines Porsche, wobei das Unternehmen Wert darauf legt, in keiner wirtschaftlichen Verflechtung zum Zuffenhausener Sportwagenhersteller zu stehen. Ein Ruf ist eine Kapitalanlage. Die Autos verlieren praktisch nicht an Wert. Manche steigen sogar im Wert. Der hier kostet mindestens 330.000 € und hat eine entsprechend lange Lieferzeit.

    ?random=1758344841&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42725

    ?random=2100159338&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Dieser Abstecher gehört zwar nicht zu Nepomuk, aber zu meiner heutigen "Nepomuk-Tour durchs Unterallgäu". Und ja, es gibt noch ein paar weitere Nepomuks im Unterallgäu. Mal sehen, wieviele von denen ich noch finde.

    grüsse

    jürgen

  • (9) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 9

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 17:51

    Landkreis Unterallgäu - Boos - Nepomuk an der Babenhausener Straße:

    Dieser Nepomuk ist kein Zufallsfund. Von dem hat mir eine Mesnerin vor etwa zwei Wochen in Hopferbach im Ostallgäu erzählt. Vielleicht kann sich noch mancher an dieses Rätsel erinnern:

    D 1869 Bayern > MINDELHEIM > alter Wegweiser

    In der Kirche von Hopferbach im Ostallgäu gab es zwar keinen Nepomuk. Aber da die Mesnerin anwesend war und ich ihr von meiner Suche nach Nepomuk in der Gegend erzählte, erfuhr ich von ihr, daß in ihrem Geburtsort Boos bei Memmingen gleich an der Hauptstraße neben einem verfallenen Schloß der Fugger (von wem den sonst? ;)) ein Nepomuk stehen soll. Damit war klar, daß ich, wenn ich schon mal in der Gegend bin, nach Boos fahren mußte. Da ist er nun:

    ?random=1393780953&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42718

    Das Schloß steht übrigens nicht mehr. Vor wenigen Jahren noch bin ich an dem heruntergekommenen Kasten vorbeigefahren.

    ?random=454614405&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42719

    Diese Gebäude dahinter gehören zwar irgendwie dazu und waren wohl einstmals Wirtschaftsgebäude bzw. eine Brauerei. Vielleicht ist es um diese Bausubstanz auch schon bald geschehen. Vielleicht haucht den alten Mauern aber doch noch jemand neues Leben ein.

    Doch nun zu Nepomuk gleich daneben.

    ?random=122502123&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Auch er befindet sich hinter Gittern. Aber dank der fehlenden Glasscheibe kann man ihn recht gut ablichten.

    ?random=302401201&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Er selbst ist durch den Schutz in seinem Häuschen in recht gutem Zustand. Seine Behausung jedoch könnte durchaus mal eine Renovierung vertragen.

    ?random=1418057053&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=70107658&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Eigenartigerweise finden sich in den prächtigen Schloßkirchen in Babenhausen und Kirchheim keine Nepomuk Figuren.

    grüsse

    jürgen

  • (9) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 9

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 17:31

    Landkreis Unterallgäu - Babenhausen - Brücke über die Günz - Nepomuk:

    Der weitere Weg führte mich heute nach Babenhausen. Wie auch in Kirchheim steht dort ein imposantes Fuggerschloß, welches auch heute noch im Besitz der einst schwerreichen und immer noch existierenden Familie Fugger aus Augsburg ist. Aber nicht dieses Schloß war mein Ziel, sondern Gegend und nichts als Gegend.

    Und einfach so in der Gegend, genauer gesagt neben einer Brücke über die Günz steht ein Nepomuk.

    ?random=1208214822&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42712

    Im Hintergrund kann man das Dach des imposanten Schlosses erkennen.

    ?random=2054354068&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42711

    Gut geschützt in seinem Häuschen mit Metallgitter und noch dazu einer Glasscheibe steht er da.

    ?random=720122575&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Da ist das Fotographieren natürlich nicht einfach. Ich versuche mein Bestes.

    ?random=1132353946&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Uns Fachleuten braucht man natürlich die Geschichte des Johannes Nepomuk aus Böhmen nicht erklären. Aber mancher Passant mag wohl stehen bleiben und wissen wollen, was es mit dieser Heiligenfigur auf sich hat.

    ?random=75893609&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Der Kopf ist glaublich recht gut erkennbar.

    ?random=483594096&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Auch der Talar ist gut zu sehen.

    ?random=613769377&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Die Figur ist übrigens lebensgroß.

    ?random=581540221&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Das sollte jedoch nicht der letzte meiner heutigen Nepomuks sein.

    grüsse

    jürgen

  • (9) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 9

    • claus-juergen
    • 25. Oktober 2020 um 17:03

    Landkreis Unterallgäu - Kirchheim - Brücke über die Flossach:

    Heute war es bei uns knapp 20 Grad warm. Ideal also zum Motorrad fahren. Da die Berge und der nördliche Alpenrand am heutigen Sonntag sicherlich wieder mal von Touristenmassen überrannt sind, bliebt ich im Unterallgäu und habe immerhin 160 km meist in hügeligen und kurvigen Gelände auf den Tacho der BMW gefahren.

    So oft war ich nun schon in Kirchheim. Unsere dortige "Garage" habe ich euch ja in einem Rätsel vor vier Jahren schon mal gezeigt. ;)

    D - 1625 Bayern > KIRCHHEIM >Fuggerschloss >Garage

    Hingegen ist mir an der Brücke über die Flossach noch nie ein Nepomuk aufgefallen. Da ist er.

    ?random=1231710292&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42704

    Das Design ist eigenartig.

    ?random=400122267&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Und doch müsste es ein Nepomuk sein.

    ?random=729396883&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Wo ist eigentlich der zweite Fuß?

    ?random=163503816&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Gerade mal ein paar hundert Meter weiter habe ich mich erneut zu einem Halt genötigt gefühlt. Was ist denn das da Seltsames?

    ?random=1722447357&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Es schaut nicht nur aus wie eine Nistmöglichkeit für Störche auf einem alten Kran, es ist auch eine solche.

    ?random=2054445457&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42702

    Gleich daneben besteht die Möglichkeit zur Rast und zur Beobachtung der Störche, wenn die denn im Sommer auch da sind.

    ?random=1367976873&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Tatsächlich scheinen alle Nester während der Brutsaison belegt zu sein. Somit sollte ich doch im Frühsommer mal wieder hier vorbei schauen.

    ?random=736068777&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    grüsse

    jürgen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 24. Oktober 2020 um 18:16

    Nein Jofina,

    Hier wird was gebaut was für Thailand typisch ist.

    Grüße

    Jörgen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 24. Oktober 2020 um 11:11
    Zitat von Daniel_567

    Hallo Jürgen.

    Wird hier eine Art U-Bahn-Station gebaut?

    Oder vielleicht eine Shopping-Meile?...

    Hallo Daniel,

    Weder noch. Im Bild sieht man das Fundament für etwas ziemlich Grosses Im Bau. Die Aufbauten sind jedoch schon weitgehend fertig so dass das Ganze erkennbar ist.

    Grüße

    Jürgen

  • THAI 1841 PHUKET > Fundament des bekanntesten Buddhas

    • claus-juergen
    • 23. Oktober 2020 um 22:10
    Zitat von Johannes56

    Hallo! Handelt es sich um einen großen Wasserspeicher, der hier errichtet wird?

    Johannes

    hallo Johannes,

    schön, daß du dich als erster traust, hier nach der Lösung zu suchen. Mit Wasser hat das Bauwerk überhaupt nichts zu tun.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 200 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 5 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™