hallo Jofina,
danke fürs Mitnehmen auf diese schottischen Inseln die ja glaublich jeder vom Namen her kennt. Schafe und Rinder sind wohl klimabedingt die einzige Möglichkeit der Landwirtschaft dort. Daneben wird sicherlich die Fischerei wie schon seit Jahrhunderten eine Rolle spielen. Gibt es dort Betriebe die Meeresfrüchte oder Fleisch, Wolle und Milch weiterverarbeiten?
Schottland ist ja seit Jahrzehnten auch für die offshore Ölförderung bekannt. Neuerdings zudem auch für den Ausbau der Windkraft im Meer. Habt ihr bei eurer Kreuzfahrt entsprechende Anlagen wie Förderplattformen oder Windparks gesehen? Sicherlich hat euch der Wind auch mehr oder weniger zu schaffen gemacht.
Wie verhält es sich mit dem Klima auf diesen Inseln? Ist es merklich wärmer als auf Island oder ist der Unterschied minimal?
grüsse
jürgen