1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • Amorsbrunn

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2023 um 11:12

    Hallo Waldi,

    Es ist schon toll was du nach sicherlich intensiver Recherche für Dinge aus der Geschichte herausfinden konntest. Da geht man oft achtlos an steinernen Zeugen vorbei, mancher liest vielleicht noch eine Inschrift sofern sie überhaupt noch zu entziffern ist und wundert sich dann über die seltsame Sprache.

    Woher hast du bloß all die Details die du uns im Bericht schilderst?

    Danke jedenfalls fürs Vorstellen eines Kleinods deiner Heimat.

    Grüße

    Jürgen

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • claus-juergen
    • 11. Juni 2023 um 23:04

    Hallo Waldi,

    Danke fürs Einstellen. Der Nepomuk in Schlanders war ein Zufallstreffer bei der heute vergeblichen Suche nach einer Eisdiele.

    An dem in Partschins bin ich im Vorjahr bei starkem Verkehr vorbei gefahren ohne anhalten zu können. Jetzt bei der erneuten Passage mit dem Motorrad war es einfacher ihn zu dokumentieren.

    Grüsse

    Jürgen

  • Wegkreuze, Bildstöcke, Marterln

    • claus-juergen
    • 5. Juni 2023 um 19:50

    Hallo Waldi,

    Du glaubst nicht was durch die Identifizierung mittels DNA heutzutage alles für Altfälle gelöst werden. Die letzten 25 Jahren hat sich diesbezüglich eine Menge getan.

    Grüsse

    Jürgen

  • KREISVERKEHRE

    • claus-juergen
    • 30. Mai 2023 um 19:11

    Vielen Dank für deine erfolgreiche Suche Waldi. Ich bin in den nächsten Tagen kurz angebunden weil ich mit dem Motorrad unterwegs bin und nur das Handy dabei habe.

    Grüsse

    Jürgen

  • Mit Flugzeug und Mietwagen unterwegs in Dalmatien

    • claus-juergen
    • 29. Mai 2023 um 22:12

    Wir sind am Samstag von Kastela bei Split aus den Malacka Pass hinauf gefahren. Von dort oben hat man einen tollen Blick auf Kastela und Split.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75193

    Dort oben befindet sich eine Gedenkstätte für die Gefallenen des Unabhängigkeitskrieges. Mehr als 50 Namen teils junger Männer sind hier genannt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75192

    Unser nächstes Ziel war Sinj etwa eine dreiviertel Stunde entfernt im Landesinneren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75194

    Zu Fuss ging es auf den Burgberg und von dort oben hat man nicht nur einen guten Blick über die Stadt, sondern auch auf die weite Ebene die von der Cetina durchflossen wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75195

    Eine Kapelle und eine Marienstatue erinnern daran, daß Sinj ein bekannter Marienwallfahrtsort ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75198

    Vor allem an Mariä Himmelfahrt, am 15. August eines jeden Jahres pilgern tausende Gläubige zu dieser Ikone.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75196

    Am Samstag fand ein Laufwettbewerb statt, der u. a. auch auf den Berg hinaufführte. Hier sehen wir jemanden, der nicht mitgelaufen ist und sich trotzdem als Sieger fühlte. :)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75197

    Eine Medaille bekam er deshalb auch nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75199

    Nach vier Jahren wollte ich einen weiteren Versuch wagen um den Perucko Jezero herumzufahren. Die Ostseite ist überwiegend Schotterstraße und nun habe ich das passende Fahrzeug dazu.

    Ein kurzer Stopp an der Brücke von Rumin zeigte mir, daß die Cetina trotz starker Regenfälle vor über einer Woche mittlerweile nicht allzu viel Wasser mit sich führt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75200

    Anders als bei meinem Besuch im Herbst war der See komplett gefüllt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75201

    An dieser Bucht des Sees war wie damals Ende mit der Fahrt um den See. Die Bauarbeiten dauern immer noch an und es ist unmöglich mit einem Pkw weiter zu fahren.

    Zurück ging es an die Küste um noch auf der Insel Ciovo ein Bad im Meer zu nehmen und in einem Strandlokal ein Abendessen zu geniessen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75202

    Nach einem morgendlichen Cappuccino im Cafe As fuhren wir gemütlich auf der Jadranska Magistrale bis zum Flughafen Zadar.

    Wir gaben den Mietwagen mit 1840 km mehr auf dem Tacho ohne Beanstandung zurück und hatten im Terminal ausreichend Zeit für den fast pünklichen Abflug nach Memmingen.

    Zwischenzeitlich landeten acht dieser Maschinen der Royal Air Force auf dem Airport. Mir wurde gesagt, daß es sich hierbei um Alpha Jets handelt. Die hat die Bundesluftwaffe schon lange ausgemustert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75203

    Nach dem Start überflogen wir Sukosan und es in gut einer Stunde heim zum Allgäu Airport.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75204

    Ein schöner Urlaub mit vielen Eindrücken aus allen Teilen Dalmatiens ging zu Ende.

    grüsse

    jürgen

  • Mit Flugzeug und Mietwagen unterwegs in Dalmatien

    • claus-juergen
    • 29. Mai 2023 um 21:53
    Zitat von Jofina

    ...Das Eingewöhnen wieder daheim geht sicherlich sehr schnell. Und nun beginnt ja auch die schöne Jahreszeit in Bayern. ;) 8)

    hallo Jofina,

    es hat sich schon die letzten Tage herauskristallisiert, daß ich ab morgen erneut unterwegs gen Süden bin. Mein Bikerfreudn Klaus hat nur Anfang Juni Zeit und das Wetter scheint gut zu werden, so daß wir morgen mit den Motorädern über die Alpen für ein paar Tage nach Liznjan in Istrien fahren. Mal sehen wie lange wir dort bleiben und ob es uns noch weiter zieht.

    Doch zuerst noch ein paar Bilder mit Worten um diese Reise abzushließen.

    grüsse

    jürgen

  • KREISVERKEHRE

    • claus-juergen
    • 29. Mai 2023 um 18:54

    Der Kreisverkehr befindet sich am Ortsrand von Königsbrunn.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75191

    Die Bedeutung dieses Jongleurs ist mir jedoch nicht bekannt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75190

    grüsse

    jürgen

  • Mit Flugzeug und Mietwagen unterwegs in Dalmatien

    • claus-juergen
    • 28. Mai 2023 um 22:21

    Gestern waren wir am späten Nachmittag auf der Insel Ciovo. Die ist mit zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Wir sind nach dem Schwimmen und dem Bier am Strand von Okrug Gornji diesen noch weiter entlang bis zum Lokal La Vela gelaufen um dort zu Abend zu essen. Eigentlich wollten wir ins Marinero nebenan. Das hat einen guten Ruf, ist jedoch noch geschlossen. Die Lage beider Lokale ist toll, direkt am Strand und ruhiger als an der Riva wo aus jeder Kneipe eine andere laute Musik dudelt.

    full

    Da hinten befinden sich die beiden Lokale.

    full

    Dort sind wir gesessen.

    full

    Die Rechnung war handgeschrieben. Der Preis passte. Natürlich gab es keine Fiskalrechnung. Aber so ist das halt oft in Kroatien…

    full

    Den Sonnenuntergang konnten wir nicht mehr erwarten, hatten wir doch einen „dringenden Termin“ in Kastela. :)

    full

    Nun sind wir daheim, haben die kurze Hose gegen eine lange getauscht, über das T-Shirt eine Fleecejacke gezogen und die Heizung im Bad eingeschalten. Obwohl die Sonne scheint ist es zuhause nun mal ein paar Grad kälter als in Dalmatien. Wird wohl Zeit, dass ich wieder in den warmen Süden komme. ;)

    Morgen möchte ich euch noch ein paar Bilder vom gestrigen Ausflug nach Sinj zeigen.

    Grüße

    Jürgen

  • Mit Flugzeug und Mietwagen unterwegs in Dalmatien

    • claus-juergen
    • 28. Mai 2023 um 14:35

    Nun sitzen wir am Airport in Zadar und warten auf den Rückflug nach Memmingen. Nach Orebić waren wir noch zwei Tage bei Angelika in Kastela um auch in dieser Gegend etwas zu entdecken. Wer einiges an Kilometer sparen möchte wenn es von der Peljesac Brücke nach Orebić oder Korcula geht kann auch über Brijesta fahren. Die Ausfahrt befindet sich direkt nach der Brücke. Dabei fährt man auf der Halbinsel nur zwei Kilometer auf der Neubaustrecke.

    full

    Diese ist zwar bis Ston gut mit Brücken und Tunneln ausgebaut, aber für den Westen von Peljesac ein Umweg.

    full

    Auf dem Weg nach Mitteldalmatien sind wir auf der Autobahn ab Ploce nur bis Vrgorac gefahren, Maut ein Euro!, und dann die Straße Nr. 62 bis Zagvozd und dort über die Straße 76 nach Imotski. Von weitem sieht man bereits die beiden Karstlöcher des Crveno Jezero und des Modro Jezero. Natürlich mussten wir beide anschauen.

    full

    Beim zweiten direkt am Stadtrand gelegen kann man hinunter bis zum Seeufer laufen.

    full

    Bei anderen führt ein Wanderweg um das tiefe Loch mit dem roten See.

    full

    Eintrittsgeld mussten wir nicht entrichten - keiner da!

    full

    Aber auch Imotski selbst sollte man sich anschauen wenn man schon dort ist.

    full

    Wir erwischten einen zehnminütigen Regenschauer als wir vor dem Café unter der Markise saßen.

    full

    Imotski war früher die „Mercedes Hauptstadt Jugoslawiens“. Dies weil es am Ende der Welt liegt und die heimkehrenden Gastarbeiter durch die Mitnahme eines gebrauchten Mercedes allen anderen zeigen wollten, dass sie es in der Ferne zu etwas gebracht haben.

    full

    Obwohl heute alle Pkw Fabrikate in der Region vertreten sind sieht man noch häufig die alten Schleifer mit dem Stern.

    full

    Bei unserer Fahrt nach Kastela kamen wir am Prolosko Blato wenige Kilometer von Imotski entfernt vorbei.

    full

    Mancher kennt vielleicht auch diese Reste der Bogomilen am Weg.

    Stećak – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Gestern waren wir in Sinj und wollten eigentlich um den Perucko Jezero, einem ziemlich großen Stausee herumfahren. Wie allerdings schon vor vier Jahren war die Schotterstrecke auf der Ostseite wegen Bauarbeiten gesperrt. So halt nicht und ein Besuch der Insel Ciovo.

    Grüße

    Jürgen

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • claus-juergen
    • 27. Mai 2023 um 22:28

    In Split, Kastela und Solin schauen die Kanaldeckel so aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75189

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 88 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 28. September 2025 um 16:38
  • 1154: Bayern: MINDELHEIM > Flughafen von Grob Aerospace

    Trogir 28. September 2025 um 15:10
  • Wanderung zum Afere Häusle im Krabachtal

    Trogir 27. September 2025 um 16:07
  • Keniareise, Mombasa, Diani Beach und Nationalpark Tsavo Ost

    Trogir 27. September 2025 um 15:17
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 26. September 2025 um 15:47

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 3 Wochen, 3 Tagen, 9 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™