bittefein, hab ich gern gemacht!
Beiträge von Ini und Micha
-
-
Bad Kösen
oder der Besuch auf der Rudelsburg
aus dem AutoÜber Bad Kösen sieht man die Rudelsburg und die Burg Saaleck.
Beide zählen mit zu den beliebten Ausflugzielen der Stadt.
im Hintergrund links die Rudelsburg und rechts die Burg Saaleck, aufgenommen von der Gaststätte und Pension Himmelreichwikipedia zur Rudelsburg
wikipedia zur Burg SaaleckVor der Burgbrücke findet man 2 Denkmäler
Das Jung Bismark Denkmal von 1895/1896
Das Gefallenendenkmal von 1870/1871
BurgbrückeAuch von der Burgbrücke aus hat man einen tollen Blick ins umliegende Land.
Man kann mit PKW bis zur Burgbrücke hochfahren. Der Besuch des Restaurants ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Blick über die SaaleFranz Kugler dichtete 1826 hier auf der Rudelsburg das bekannte Lied "An der Saale hellem Strande"
Wie viele andere Sehenswürdigkeiten zerfiel auch die Rudelsburg während der DDR. Nach der Wiedervereinigung wurde sie wieder saniert. Ich finde, es wäre schade gewesen, wenn diese nicht mehr stehen würde.
Blick zur Saaleck, von der Rudelsburg ausIm Hof befindet sich eine schöne Freilichtgaststätte, die an dem Tag gut besucht war, die aber nicht nur vom Bus her kamen, denn der Parkplatz war mehr als gut gefüllt.
die Rudelsburg mit Sonne im "Rücken" der Burgweitere Sehenswürdigkeiten sind:
das Gradierwerk in Bad Kösen, Kloster Schulpforte u.v.a.m.
Gaststätte und Pension Himmelreich, mit Ausblick auf die 2 BurgenÜbernachtungmöglichkeiten findet man u.a. in Bad Kösen, Freyburg und Naumburg
Campingplätze findet man in
Bad Kösen und in NaumburgFAZIT: Hier und in der Umgebung kann man tagelang umherstreifen und entdeckt an jeder Ecke etwas neues.
-
... hier glaubt jemand, er wird nicht gesehen...
aufgenommen am 11.September 2010 in Freyburg (Sachsen Anhalt)
Bild ist H I E R zu finden
Bericht über Freyburg kommt noch
-
bittefein Helmut!
haben wir gern gemacht. Micha hat mir toll geholfen.
liebe Grüße
Ini
-
Teil 2 von Eckartsberga
Nun möchten wir bei Nr. 6 auf der Hinweistafel umkiecken.
Das Burgenland
Wasserburg KapellendorfAuf dem Schild steht, dass die aus dem 12.Jh. stammende Burg in Thüringen zu finden ist und das Museum das Ganze Jahr geöffnet hat.
Schloss SeeburgWir sind schon so oft daran vorbei gefahren, aber sind noch nie drinne gewesen.
Das Schloss liegt am Süßen See, in Sachsen Anhalt, kurz hinter Halle Neustadt
Die RunneburgAuf dem Schild steht, dass die Burganlage in Thüringen, in Weißensee zu finden ist.
Burg QuerfurtWir waren schon so oft in Querfurt, doch in die Burg haben wir es noch nicht geschafft.
Die Burg befindet sich in der gleichnamigen Stadt zu finden und ist ganzjährig geöffnet.
RudelsburgDie Rudelsburg befindet sich über den Dächern von Bad Kösen. Bericht folgt
Burg SaaleckDie Burg Saaleck befindet sich, wie die Rudelsburg in Sachsen Anhalt und man kann diese Burg von der Rudelsburg aus sehen. Ein Wanderwegs führt hinauf.
Burg GleichenDie Burg liegt in Thüringen und man kann sie von der Autobahn aus sehen. In der Nähe gibt es einen Campingplatz, der für Wanderlustige sicher eine gute Ausgangsposition bietet.
weitere dort ausgestellte Burgen findet man unter Eckartsberga - unser Fotoalbum
Im benachbarten Zwergenland und Dinoland waren wir nicht. Doch 3 Zwerge möchten "Hallo" sagen.
SommerrodelbahnDie Sommerrodelbahn war gut besucht. Im Irrgarten, welcher sich am Parkplatz befindet, waren wir genauso wenig, wie auf der Sommerrodelbahn.
FAZIT: Hier können jung gebliebene Leute den ganzen Tag verbringen.
-
Hallo Lefteri/Grizzly,
hab ja schon mit Deiner lieben Frau gesprochen, dass wenn wir mal in Eurer Nähe sind, dass wir uns mal treffen können.
liebe Grüße
Ini
PS. Gruß auch von Micha -
Hallo Ihr Beiden,
die Burg gehört heute zu einem Freizeitzentrum. Der Bericht dazu ist Teil 2 von Eckartsberga.
Fotographieren existieren kaum welche oder keine. Muss ch suchen.
Vielleicht hat auch einer meiner ehemaligen Schulfreundinnen noch Bilder. Man nannte uns das vierblättrige Kleeblatt
Nur gemalte Bilder.
Dort hatte ich das erste Mal mit der Ölmalerei zu tun. Hat mir riesigen Spaß gemacht.liebe Grüße
Ini
-
danke Ihr Lieben
ich versuch wieder schnell auf die Beine zu kommen
liebe Grüße Ini
-
Eckartsberga - ein Ausflug in die Vergangenheit
Hinweistafel zur Eckartsburg1982 war ich zusammen mit Simone, Manu, Grit und vielen anderen im Spezialistenlager der Kunsterziehung Berlin Mitte in Eckartsberga.
genau das Bild hab ich immer vor Augen, wenn ich an Eckartsberga denkeUntergebracht waren wir in einer alten Schule. Es war einfach traumhaft. Simone hatte ihre Gitarre mit und so wurden die Abende nicht so lang.
einen Tag saßen wir alle wie aufgereit vor der Eckartsburg und malten diese, oder den Blick auf die umliegenden Wiesen.
Ich wählte den Blick auf Wiesen und behielt mir jedoch die Burg im Gedächnis. Die malte ich dann später als sogenannte Verfremdung.
offizieller Auftritt der Eckartsburg
weitere Bilder von der Eckartsburg
Innenhof, mit Restaurantirgendwie war es komisch, nach sooo vielen Jahren wieder in Eckartsberga zu sein.
Aufregend, was sich alles geändert hat, komisch - wie ein Abschied...Als 2. Bericht von Eckartsberga folgt ein Rundgang durch das Burgenland
-
hallo liebe Elma,
Ja - am Samstag gings mir noch gut. Wir waren fast wie früher unterwegs. Wir waren in Eckartsberga, Freyburg und Bad Kösen. Sonntag waren wir ab ca.11.00 in Naumburg und irgendwann zwischen 1 und 2 bin ich im Krankenhaus gelandet. Was passiert ist, weiß ich nur von Micha.
liebe Grüße
Ini