1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen-Anhalt

Eckartsberga - ein Ausflug in die Vergangenheit

  • Ini und Micha
  • 21. September 2010 um 11:45
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. September 2010 um 11:45
    • #1

    Eckartsberga - ein Ausflug in die Vergangenheit


    Hinweistafel zur Eckartsburg

    1982 war ich zusammen mit Simone, Manu, Grit und vielen anderen im Spezialistenlager der Kunsterziehung Berlin Mitte in Eckartsberga.


    genau das Bild hab ich immer vor Augen, wenn ich an Eckartsberga denke

    Untergebracht waren wir in einer alten Schule. Es war einfach traumhaft. Simone hatte ihre Gitarre mit und so wurden die Abende nicht so lang.

    einen Tag saßen wir alle wie aufgereit vor der Eckartsburg und malten diese, oder den Blick auf die umliegenden Wiesen.

    Ich wählte den Blick auf Wiesen und behielt mir jedoch die Burg im Gedächnis. Die malte ich dann später als sogenannte Verfremdung.

    offizieller Auftritt der Eckartsburg

    weitere Bilder von der Eckartsburg


    Innenhof, mit Restaurant

    irgendwie war es komisch, nach sooo vielen Jahren wieder in Eckartsberga zu sein.
    Aufregend, was sich alles geändert hat, komisch - wie ein Abschied...

    Als 2. Bericht von Eckartsberga folgt ein Rundgang durch das Burgenland

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 21. September 2010 um 19:38
    • #2

    Danke, Ini!
    Und was ist heute aus der Burg geworden? Ist es immer noch ein Kurszentrum oder ähnliches?

    Interessant wäre es auch, Deine Bilder von damals zu sehen. Du hast sie doch sicher aufbewahrt- oder?

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. September 2010 um 21:52
    • #3

    Ini, herrlicher Bericht mit ausgezeichneten Fotos.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 22. September 2010 um 09:21
    • #4

    Hallo Ihr Beiden,

    die Burg gehört heute zu einem Freizeitzentrum. Der Bericht dazu ist Teil 2 von Eckartsberga.

    Fotographieren existieren kaum welche oder keine. Muss ch suchen.
    Vielleicht hat auch einer meiner ehemaligen Schulfreundinnen noch Bilder. Man nannte uns das vierblättrige Kleeblatt ;)
    Nur gemalte Bilder.
    Dort hatte ich das erste Mal mit der Ölmalerei zu tun. Hat mir riesigen Spaß gemacht.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 27. September 2010 um 10:53
    • #5

    Teil 2 von Eckartsberga

    Nun möchten wir bei Nr. 6 auf der Hinweistafel umkiecken.

    Das Burgenland



    Wasserburg Kapellendorf

    Auf dem Schild steht, dass die aus dem 12.Jh. stammende Burg in Thüringen zu finden ist und das Museum das Ganze Jahr geöffnet hat.


    Schloss Seeburg

    Wir sind schon so oft daran vorbei gefahren, aber sind noch nie drinne gewesen.
    Das Schloss liegt am Süßen See, in Sachsen Anhalt, kurz hinter Halle Neustadt


    Die Runneburg

    Auf dem Schild steht, dass die Burganlage in Thüringen, in Weißensee zu finden ist.


    Burg Querfurt

    Wir waren schon so oft in Querfurt, doch in die Burg haben wir es noch nicht geschafft.
    Die Burg befindet sich in der gleichnamigen Stadt zu finden und ist ganzjährig geöffnet.


    Rudelsburg

    Die Rudelsburg befindet sich über den Dächern von Bad Kösen. Bericht folgt


    Burg Saaleck

    Die Burg Saaleck befindet sich, wie die Rudelsburg in Sachsen Anhalt und man kann diese Burg von der Rudelsburg aus sehen. Ein Wanderwegs führt hinauf.


    Burg Gleichen

    Die Burg liegt in Thüringen und man kann sie von der Autobahn aus sehen. In der Nähe gibt es einen Campingplatz, der für Wanderlustige sicher eine gute Ausgangsposition bietet.

    weitere dort ausgestellte Burgen findet man unter Eckartsberga - unser Fotoalbum

    Im benachbarten Zwergenland und Dinoland waren wir nicht. Doch 3 Zwerge möchten "Hallo" sagen.


    Sommerrodelbahn

    Die Sommerrodelbahn war gut besucht. Im Irrgarten, welcher sich am Parkplatz befindet, waren wir genauso wenig, wie auf der Sommerrodelbahn.


    FAZIT: Hier können jung gebliebene Leute den ganzen Tag verbringen.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wallbergler
    Gast
    • 27. September 2010 um 15:28
    • #6

    Danke Ini,
    wieder mal aus einer mir unbekannten Ecke tolle Einsichten genossen.
    Danke auch für die Arbeit , die damit verbunden war
    Liebe Grüße
    Helmut

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. September 2010 um 09:00
    • #7

    bittefein Helmut!

    haben wir gern gemacht. Micha hat mir toll geholfen.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 81 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • es grünt und blüht bei uns im Garten

    claus-juergen 27. Juli 2025 um 14:42
  • 1903 Tom in einer MiG21 im Fliegermuseum Bad Wörishofen

    claus-juergen 27. Juli 2025 um 11:13
  • 1902 Unterammergau - mSE Kunsthalle

    claus-juergen 26. Juli 2025 um 20:12
  • Wanderung auf den Hittisberg

    claus-juergen 26. Juli 2025 um 16:50
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 25. Juli 2025 um 20:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™